Bozen

Schützenbund unterstützt die Entscheidung der Goetheschule

Die Arbeitsgruppe Schule im Südtiroler Schützenbund stellt sich voll und ganz hinter die Entscheidung der Goetheschule in Bozen BOZEN – Der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Schule im Südtiroler Schützenbund, Landeskommandant-Stellvertreter Christoph Schmid, stellt sich voll und…

Hoher Frauentag in Innsbruck: Verdiente Schützen geehrt!

INNSBRUCK – Traditionell feiert das Land Tirol am 15. August, am Hohen Frauentag, einen Tag des Dankes und der Wertschätzung. Die Tiroler Landesregierung beschloss im Jahre 1959, 150 Jahre nach der Schlacht am Bergisel, das…

Schützenzeitung Nr. 3-2024

TIROL – Die dritte Ausgabe der Tiroler Schützenzeitung des Jahres 2024 steht nun auf der Webseite des Südtiroler Schützenbundes zum Lesen bereit. 2024 03 Tiroler Schützenzei... by Südtiroler Schützenbund

Stadt Bozen stellt die Besatzungsmacht als „Freund und Helfer“ dar

BOZEN – Der Landeskommandant des Südtiroler Schützenbundes, Major Roland Seppi, kritisiert, dass die Stadt Bozen die öffentliche Sicherheit den Militärpatrouillen überlässt und nun auch den Schulunterricht den italienischen Carabinieri überträgt. Mit dem Merkheft unter dem…

Schützenzeitung Nr. 2-2024

TIROL – Die zweite Ausgabe der Tiroler Schützenzeitung des Jahres 2024 steht nun auf der Webseite des Südtiroler Schützenbundes zum Lesen bereit. 2024 02 Tiroler Schützenzei... by Südtiroler Schützenbund

Zur Fronleichnams Prozession in Bozen

Proteste und Angst machen bei kirchlichen Prozessionen dulden wir nicht! BOZEN – Am vergangenen Sonntag hat in Bozen zeitgleich mit der Fronleichnamsprozession eine pro-palästinensische Gruppe einen lauten Protest beim Domenikanerplatz abgehalten und somit die Prozession…

59. Bundesversammlung: „Tirol ist gestärkt, aber nicht frei!“

BOZEN – Am Samstag, den 27. April 2024 hat der Südtiroler Schützenbund die 59. Ordentliche Bundesversammlung im Bozner Waltherhaus abgehalten. Die Ehrenformation wurde heuer vom Schützenbezirk Pustertal gestellt, die musikalische Umrahmung übernahm dabei die Musikkappelle…

59. Bundesversammlung des SSB in Bozen

BOZEN – Am Samstag, den 27. April 2024 mit Beginn um 17.00 Uhr findet die 59. Ordentliche Bundesversammlung des Südtiroler Schützenbundes im Waltherhaus in Bozen statt. Zuvor erfolgt um 14.00 Uhr die Aufstellung der Teilnehmer…

Schützenzeitung Nr. 1-2024

TIROL – Die erste Ausgabe der Tiroler Schützenzeitung des Jahres 2024 steht nun auf der Webseite des Südtiroler Schützenbundes zum Lesen bereit. 2024 01 Tiroler Schützenzei... by Südtiroler Schützenbund

Südtirol gehört nicht zur italienischen Nation!

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund betrachtet den Staatsbesuch von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni kritisch und vermisst eine klare volkstumspolitische Haltung. Schaut man sich die Fotos zum Staatsbesuch an, dann verwundert es, dass offenbar vollkommen unkritisch und…

Bezirkstag 2024 des Schützenbezirks Bozen

KALTERN – Am 10. März 2024 fand in Kaltern der Bezirkstag des Schützenbezirks Bozen statt. Nach der Frontabschreitung und dem Empfang in der Bahnhofsstraße, im Beisein des Kulturreferenten von Kaltern Christoph Pillon, fand ein feierlicher…

Schützenzeitung Nr. 6-2023

TIROL – Die sechste Ausgabe der Tiroler Schützenzeitung des Jahres 2023 steht nun auf der Webseite des Südtiroler Schützenbundes zum Lesen bereit. 2023 06 Tiroler Schützenzei... by Südtiroler Schützenbund