Bozen

Tiroler Schützen am Grab des Heiligen Markus in Venedig

TIROL-VENETIEN – Am Sonntag, den 25. März 2018 war der Schützenbezirk Bozen mit 200 Schützen und Marketenderinnen sowie die Musikkapelle Terlan Ehrengäste bei der 10 Jahresfeier „Da San Marco a San Marco” in der Lagunenstadt…

Bezirkstag des Schützenbezirkes Bozen in Gummer

GUMMER – Am Sonntag, den 11. März 2018 fand in Gummer der Bezirkstag des Schützenbezirkes Bozen statt. Als Ehrengäste waren die Bürgermeisterin Martina Lantschner, der Präsident der Bezirksgemeinschaft Salten-Schlern Albin Kofler, der Präsident der Kulturvereinigung…

Tajani liefert unfreiwillig Bestätigung für Doppelpass

Quelle: Screenshot rai.it BOZEN – Der Präsident des Europäischen Parlaments Antonio Tajani hat im italienischen Staatsfernsehen unfreiwillig seine Zustimmung zum in Aussicht gestellten Österreichischen Pass für Südtiroler gegeben. Unfreiwillig deshalb, weil er eigentlich dagegen ist. Aber in seiner Unwissenheit…

Schützenkompanie „Waidbruck u. Unterlayen-Ried“ gegründet

WAIDBRUCK – Seit kurzem gibt es in Waidbruck wieder eine eigene Schützenkompanie. Damit zählt der Südtiroler Schützenbund über 5.100 Schützen und Marketenderinnen in 141 Schützenkompanien und drei Schützenkapellen. Bei der Gründungsversammlung am 2. Dezember 2017…

Historisch enge Bindung Wien-Südtirol wieder aufleben lassen

WIEN/BOZEN – Die Diskussion um die Finanzierung des Tiroler Heims in Wien, eine Direktverbindung Wien-Bozen anlässlich des 150. Jubiläums der Brennerbahn oder Dauerbrenner Doppelte Staatsbürgerschaft für Südtiroler – letzthin häufen sich die Kontakte und Anknüpfungspunkte zwischen…

Ist die „Entschärfung“ des Mussolini-Reliefs gelungen?

BOZEN – Eine Leuchtschrift mit dem Zitat von Hannah Arendt „Niemand hat das Recht zu gehorchen“ soll das Mussolini-Relief am Bozner Finanzamt entschärfen. Am Abend des 5. November 2017 wird diese Schrift erstmals zu sehen…

Marketenderinnen unterstützen Mukoviszidose-Hilfe

BOZEN – Neben volkstumspolitischer und kultureller Tätigkeiten haben es sich die Schützen und Marketenderinnen auch zur Aufgabe gemacht, anderen zu helfen und in Not geratene Mitmenschen zu unterstützen. Auch die Marketenderinnen des Südtiroler Schützenbundes haben…

Treffen der Landeskommandanten in Oberbayern

ROTTACH-EGERN – Am Samstag, den 14. Oktober 2017 fand das traditionelle Treffen der Landeskommandanten der Schützen der Alpenregion statt. Das Treffen wird abwechselnd von einem der vier Schützenbünde organisiert; heuer war der Bund der Bayerischen…

Schützenzeitung Nr. 3-2017

TIROL – Die dritte Ausgabe der Tiroler Schützenzeitung des Jahres 2017 steht nun auf der Homepage des Südtiroler Schützenbundes zum Lesen bereit. Click Me

„Standhaft im Gegenwind“

BOZEN – Das ist der Titel eines neuen Buches des Publizisten und Historikers Prof. Dr. Dr. h.c. Reinhard Michael Olt, welches am 29. April 2017 auf der Bundesversammlung des Südtiroler Schützenbundes der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.…