Autonomie

Ende der Fahnenstange – Autonomiereform in dieser Form abzulehnen!

BOZEN – Der vom italienischen Ministerrat am 9. April vorgelegte Entwurf zur Reform des Südtiroler Autonomiestatuts stößt auf scharfe Kritik. Der Vorschlag enthält zahlreiche Zugeständnisse an die italienische Volksgruppe, während zentrale Interessen der deutschsprachigen Bevölkerung…

Autonomie-Reform: Südtiroler, seid wachsam!

Die Autonomie war stets ein Versprechen – ein Versprechen an das deutsche und ladinische Volk in Südtirol. Ein Versprechen, das mit Herzblut, Beharrlichkeit und Opfermut errungen wurde. BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund erinnert an Silvius…

Autonomieverhandlungen: Schützenbund zeigt sich besorgt und verwundert

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund zeigt sich zu tiefst besorgt und verwundert über die aktuellen Verhandlungen zur Zukunft der Südtiroler Autonomie, die derzeit zwischen dem Kammerabgeordneten der Fratelli d’Italia, Alessandro Urzì, dem Landesrat Marco Galateo…

Proporz in ernster Gefahr

Südtiroler Schützenbund kritisiert neu geplante Durchführungsbestimmung scharf BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund warnt eindringlich vor einer zunehmenden Aushöhlung der Autonomie Südtirols und der damit verbundenen sprachlichen Gleichstellung. Anlass ist eine kürzlich auf den Weg gebrachte…

Besorgt über Regierungsbeteiligung von Fratelli d’Italia

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund kritisiert den Umstand scharf, dass Landeshauptmann Kompatscher eine Koalition mit Fratelli d‘Italia, der Nachfolgeorganisation von Alleanza Nazionale und Movimento Sociale Italiano (MSI) eingegangen ist, und fordert politische Klarstellungen. 100 Jahre…

Autonomie ist kein Verhandlungsobjekt: Autonomiekonvent umsetzen!

BOZEN – „Während Landeshauptmann Arno Kompatscher mit der italienischen Regierung sowie den italienischen Rechtsparteien über die Rückführung autonomer Kompetenzen verhandeln will, die uns Südtirolern durch die letzten Regierungen sowie durch den Verfassungsgerichtshof wohlgemerkt genommen wurden,…

Die Minderheitenschule im fremdsprachigen Umfeld

BOZEN – An der Universität Bozen fand am Samstag, 18. November 2023 eine internationale Tagung zum Thema „Die Minderheitenschule im fremdsprachigen Umfeld“ statt. Renommierte Wissenschaftler aus dem In- und Ausland präsentierten internationalrechtliche Vorgaben und Beispiele…

Besteht Südtirols Autonomie den Stresstest?

BOZEN – Seit den vergangenen Finanzkrisen sind für die Banken Stresstests Pflicht. Die Banken müssen sich einer Prüfung in Stress-Situationen unterziehen, um zu prüfen, dass die Bank auch in großen Stress-Situationen standhält. Die ARGE iatz!…

Wo ein Wille, da ein Weg!

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund begrüßt, dass Rom das Südtiroler Landesgesetz zur Herkunftskennzeichnung von Lebensmitteln nicht angefochten habe und gratuliert der Südtiroler Landesregierung zur Hartnäckigkeit in dieser Angelegenheit. Als Südtiroler Schützenbund erwarten wir uns ein…

Einbruchserien – ohne Ende

BOZEN – Südtirol wird von einer Flut an Einbruchserien heimgesucht. Das kommt nicht von ungefähr: Italien gilt als ein Eldorado für Diebe, weil Einbrecherbanden genau wissen, dass ihnen nichts passiert, wenn sie erwischt werden. So feiern Diebstahl und…