BOZEN – Am Donnerstag, den 11. November 2021 jährt sich zum 103. Male der Tag, an dem italienische Truppen im Jahre 1918 den Brenner und das Gebiet von Toblach erreicht, und damit die Zerreißung Tirols…
KRITZENDORF – Der Ehrenkranzträger des Südtiroler Schützenbundes, Univ. Prof. Dr. Hannsjörg Ubl ist im Alter von 85 Jahren verstorben. Hannsjörg Ubl, geboren am 11. Dezember 1935 in Wien, besuchte im Niederösterreichischen Kritzendorf die Volkschule, in…
BOZEN – Am Sonntag, den 11. November 2018 jährt sich zum 100. Male der Tag, an dem italienische Truppen im Jahre 1918 den Brenner und das Gebiet von Toblach erreicht, und damit die Zerreißung Tirols…
TRAMIN – Im Gedenkjahr 1915/2015 fungierten die Marketenderinnen bei der Gedenkfeier für die im 1. Weltkrieg gefallenen Standschützen als Patinnen für die Kreuze, die entlang der Südfront des 1. Weltkrieges aufgestellt wurden. Bei der Kreuzsegnung…
ST. GEORGEN – Mit einem sehr gut besuchten Vortrags- und Diskussionsabend hat die Schützenkompanie St. Georgen einen wertvollen Beitrag zum Gedenkjahr 2018, 100 Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkrieges, geleistet. Es sei das Anliegen…
PUSTERTAL – Im 1. Weltkrieg mussten Soldaten große Opfer bringen, im tapferen Einsatz bei der Verteidigung der Heimat an der Front. Viele zahlten ihren Einsatz mit dem Leben. Auch die Zivilbevölkerung musste große Opfer bringen,…
Im Bild von links: Mjr. Mag. Hartwig Röck, Landeskommandant Mjr. Elmar Thaler und Hias Dosser. 67 Wanderungen auf den Spuren des 1. Weltkrieges INNSBRUCK/BOZEN/TRIENT – Der Verband Tiroler Schützen hat kürzlich einen Wanderführer herausgegeben, in…
Die Delegation der Schützen mit Diözesanbischof Ivo Muser. Im Bild (von links): Jürgen Wirth Anderlan, Landeskommandant Elmar Thaler, Bischof Ivo Muser, Landeskurat P. Christoph Waldner und Landeskommandant Fritz Tiefenthaler. BOZEN – Die Führungsspitze der Tiroler…
BRIXEN – Im Raiffeisensaal in Brixen wurde vor kurzem der Fotokalender „Brixen und der 1. Weltkrieg – Kriegsjahr 1917“ vorgestellt. Bezirkskulturreferent Sepp Kaser konnte dazu zahlreiche Interessierte begrüßen. Der Kalender ist ein Gemeinschaftswerk des Schützenbezirkes…
TIROL – In einer landesweiten Aktion entlang der Frontlinie von ca. 400 Kilometern (vom Stilfser Joch bis zum Hochspitz am Karnischen Kamm) wurden im August des Jahres von den Tiroler Schützen insgesamt 75 Stahlkreuze aufgestellt.…
TIROL – Den Krieg muß man erklären, weil ihn sonst keiner verstehen würde soll Maxi Böhm einmal gesagt haben. Das gilt auch heute noch, gleich in doppeltem Sinne. Wie unverständlich ist es für uns doch, dass…
Südtiroler Schützenbund protestiert! BOZEN – Am kommenden 23. Mai jährt sich zum 100. Mal der Tag, an dem Italien ohne Not dem ehemals Verbündeten Österreich-Ungarn den Krieg erklärt hat. Während alle anderen Völker in Europa die Tage…
Wir verwenden Cookies, um das beste Erlebnis auf unserer Webseite zu ermöglichen. Wenn du fortfährst, nehmen wir an, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist. Datenschutz