Archiv

Sammlung aller archivierten Beiträge

HJNF: Herzlichen Dank für die Unterstützung!

BOZEN – Ein besonderer Dank ergeht an dieser Stelle an folgende Schützenkompanien und Personen, die den Herz-Jesu-Notfonds mit einer Spende finanziell unterstützt haben: SK Niederdorf, Wirtshaussingen (€ 1.052,64.-), Gerd Naumann, D-Plauen (€ 30,-), Margarethe Reider,…

Wiederentdeckter Stummfilm „Speckbacher“ im Stoffelhäusl

ST. GERTRAUDI – Vor genau 100 Jahren – 1913 – wurde in St. Gertraudi mit über 2000 Komparsen der damals monumentale Stummfilm „SPECKBACHER (oder die Todesbraut)“ gedreht. Edition Tirol präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Verband…

Aufruf zum Herz-Jesu-Fest

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund ruft die Tiroler Bevölkerung in allen Tälern, in den Gemeinden, Märkten und besonders auch in den Städten auf, stark an den kirchlichen und weltlichen Feierlichkeiten zur Erneuerung des Herz-Jesu-Gelöbnisses teilzunehmen.…

Schützenzeitung Nr. 3-2013

TIROL – Die dritte Ausgabe der Tiroler Schützenzeitung des Jahres 2013 steht nun auf der Homepage des Südtiroler Schützenbundes zum Lesen bereit. Click Me

Freiheitskämpfer Luis Gutmann in Tramin zu Grabe getragen

TRAMIN – Eine große Trauergemeinde – darunter die Schützenkompanie Tramin, zahlreiche Schützenkameraden aus den umliegenden Gemeinden, Vertreter der Bundesleitung des SSB, der Südtiroler Heimatbund, der ASV Tramin sowie die Bürgerkapelle Tramin – hat am Donnerstag,…

Freiheitskämpfer Luis Gutmann verstorben

TRAMIN – Der ehemalige Häftling und Freiheitskämpfer Luis Gutmann ist am Sonntag, den 2. Juni 2013 im Alter von 83 Jahren verstorben. Der Trauergottesdienst findet am Donnerstag, den 6. Juni 2013, um 16 Uhr in…

Offener Brief von Elmar Thaler an den „Alto Adige“

BOZEN – Landeskommandant Elmar Thaler antwortet in einem offenen Brief Paolo Campostrini, Journalist der italienischen Tageszeitung „Alto Adige“, auf dessen Leitartikel vom 27. Mai 2013. In diesem hatte er Kritik am Unabhängigkeitstag in Meran und…

Das Unmögliche: Steffen Meyer berichtet über Südtirol

BOZEN – Nicht nur in verschiedenen Regionen Europas, auch in Südtirol scheint die Unabhängigkeitsbewegung immer mehr an Zuspruch zu erfahren. Neben dem Südtiroler Schützenbund, verschiedenen Südtiroler Landtagsparteien, Gewerkschaften und Verbänden, macht sich auch die Südtiroler…

Diözesansynode – Jetzt schon mitreden!

BOZEN – Das Wort „Synode“ leitet sich von den beiden griechischen Wörtern „Syn“ und „odos“ ab, die wörtlich übersetzt „gemeinsamer Weg“ bedeuten. Mit „Synode“ bezeichnet man eine aus Laien und Klerikern zusammengesetzte Kirchenversammlung unter dem…

Zusammenarbeit der Milchbauern – Schützen erfreut

INNSBRUCK/BOZEN/TRIENT – Der Verband Tiroler Schützen als Zusammenschluss aller Tiroler Schützenbünde begrüßt die nun zwischen Nord- und Südtiroler Milchbauern besiegelte Zusammenarbeit. Es ist ein gutes Zeichen, wenn der Sterzinger Milchhof und die Bauern des Nordtiroler…

Festakt „Tirol trifft Bayern“

Landeshauptmann Durnwalder: „Wir haben ein Recht auf Unabhängigkeit!“ FRANZENSFESTE/SCHABS – Fest in Schützenhand war vom 23.-26. Mai 2013 die Festung Franzensfeste. Unter dem Motto „Tirol trifft Bayern“ hatte die Schützenkompanie „Peter Kemenater“ Schabs zu einem…

Starke Teilnahme am 19. Landesschießen

BOZEN – Am 19. Landesschießen des Südtiroler Schützen haben sich vom 20. April bis 11. Mai 2013 rund 710 Teilnehmer beteiligt. 63 Kompanien kamen in die Kompaniewertung. Geschossen wurde auf den Kleinkaliber-Schießständen von Meran, Eppan,…