Archiv

Sammlung aller archivierten Beiträge

Neuwahlen in den Kompanien 2017

BOZEN – In den meisten Mitgliedskompanien des Südtiroler Schützenbundes haben heuer Neuwahlen der Kommandantschaft stattgefunden. Hier einige wichtige Ergebnisse bzw. Änderungen in der Führungsspitze. In Kaltern wurde der bisherige Schützenhauptmann Jürgen Wirth-Anderlan (46) von Robert…

Mut zur Sprache beim Burggräfler Bezirkstag in Naturns

NATURNS – Unter dem Motto „Mut zur Sprache“ hielt der Schützenbezirk Burggrafenamt-Passeier im Raiffeisensaal von Naturns am vergangenen Samstag seinen 13. Bezirkstag ab. Bezirksmajor Andreas Leiter Reber betonte in seiner Festansprache welchen den Stellenwert die…

Neue Praktikantin in der Bundeskanzlei

BOZEN – Seit Montag, den 13. März 2017 arbeitet eine junge Praktikantin aus Villanders, Nadin Rabensteiner, in der Bundeskanzlei des Südtiroler Schützenbundes. Nadin ist 15 Jahre alt und besucht die Schule Tschuggmall, Fachrichtung Handel und…

Ausbildner-Schulung des SSB auf höchstem Niveau

EPPAN – Am Samstag, den 4. März 2017 hat in der Halle der Obstgenossenschaft SACRA in Eppan eine ganztägige Ausbilderschulung des Südtiroler Schützenbundes mit Oberst Stefan Kirchebner (seit 2006 Kommandant der Garde in Wien und…

Bezirkstag des Schützenbezirkes Bozen in Terlan

TERLAN – Am Sonntag, den 5. März 2017 fand in Terlan der Bezirkstag des Schützenbezirkes Bozen statt. Als Ehrengäste waren der Präsident des Regionalrates von Venetien Roberto Ciambetti, der Landtagsabgeordnete Sigmar Stocker und der Obmann…

Bezirksjungschützenschießen 2017 Pustertal

GAIS – Am Samstag, den 4. März 2017 fand im Schießstand von Gais das Bezirksjungschützenschießen statt. 47 Jungschützen und Jungmarketenderinnen aus dem gesamten Pustertal waren mit dabei. Ab 14.00 Uhr gingen die Teilnehmer mit viel…

Peter-Mayr-Gedenkfeier in Brixen

BRIXEN – Am Samstag, den 25. Februar fand in Brixen die diesjährige Gedenkfeier für Peter Mayr, den Wirt an der Mahr statt. Peter Mayr wurde am 15. August 1767 in Siffian (Ritten) geboren. 1795 übernahm…

„Zu Mantua in Banden…“

MANTUA – Seit 1984 wird alljährlich in Mantua des Tiroler Freiheitskämpfers Andreas Hofer gedacht. Die Organisation und Durchführung wird im Auftrag des Südtiroler Schützenbundes und in Zusammenarbeit mit den Behörden von Mantua jeweils von einem…

Andreas-Hofer-Landesfeier Meran: Für ein Europa ohne Grenzen

MERAN – Die große Landesfeier im Gedenken an Andreas Hofer fand auch heuer wieder in Meran statt. Nachdem die Schützen im Gleichschritt zum Andreas-Hofer-Denkmal marschiert waren, hielt DDr. Erwin Niederwieser, langjähriger Abgeordneter im österr. Nationalrat…

Landeskommandant spricht zu Identität

BOZEN – Am Samstag, den 11. Februar 2017 erschien die „Neue Südtiroler Tageszeitung“ mit einem Aufmacher, der unseren Landeskommandanten Elmar Thaler in den Mittelpunkt stellte. Im Innenteil folgte ein langes Interview mit unserem Landeskommandanten, in…

Aufruf zur Teilnahme an der Andreas-Hofer-Landesfeier

MERAN – Am Sonntag, den 19. Februar 2017 findet in Meran mit Beginn um 15.00 Uhr die große Andreas-Hofer-Landesgedenkfeier statt, zu der auch die Bevölkerung herzlich eingeladen ist. Die Schützenkompanien und Abordnungen aus ganz Tirol…

Einladung zur Andreas-Hofer-Gedenkfeier in Mantua

MANTUA – Im heurigen Jahr wird der Schützenbezirk Vinschgau die Andreas-Hofer-Gedenkfeier in Mantua ausrichten. Die Feier findet am Montag, den 20. Februar 2017 in Mantua statt. Programm: 9.00 Uhr: Treffpunkt der Busse bei der Autobahnausfahrt…

Schützenzeitung Nr. 6-2016

TIROL – Die sechste Ausgabe der Tiroler Schützenzeitung des Jahres 2016 steht nun auf der Homepage des Südtiroler Schützenbundes zum Lesen bereit.