Archiv

Sammlung aller archivierten Beiträge

Tiroler Gedenkschießen feierlich eröffnet

GOLDRAIN – Am Sonntag, den 14. April 2018 wurde das Tiroler Gedenkschießen am Schießstand von Goldrain feierlich eröffnet. Es steht unter dem Motto „1918/2018: 100 Jahre Ende Erster Weltkrieg – Zommholtn – Zommstian“. Hansjörg Ainhauser…

Die Reliquie Seliger Kaiser Karl

BRIXEN – Am Ostermontag wurde im Dom zu Brixen eine feierliche Übergabe der Reliquie des seligen Kaiser Karl I gefeiert. Der letzte österreichische Kaiser hatte bei seinen Besuchen in Brixen Spuren hinterlassen. Mit der Reliquie,…

Tiroler Gedenkschießen 1918/2018

TIROL – Das heurige Tiroler Gedenkschießen steht unter dem Motto „1918/2018: 100 Jahre Ende Erster Weltkrieg – Zommholtn – Zommstian“. Es erstreckt sich vom Samstag, den 14. April bis Samstag, den 20. Oktober 2018. Geschossen…

Großkundgebung im Baskenland

BILBAO – Am Osterwochenende nahm eine Delegation des Südtiroler Schützenbundes an einer Kundgebung im Baskenland teil. Dabei wurde zusammen mit weiteren europäischen Minderheitenvertretern aus Flandern, Schottland, Katalonien und dem Veneto für das Recht auf Selbstbestimmung…

Schützenzeitung Nr. 1-2018

TIROL – Die erste Ausgabe der Tiroler Schützenzeitung des Jahres 2018 steht nun auf der Homepage des Südtiroler Schützenbundes zum Lesen bereit. 2018 01 Tiroler Schützenzei... by on Scribd Tiroler Schützenzeitung zum herunterladenherunterladen
Das Heilig Grab in der St. Peter Kirche in Lana (Foto: Egon Zemmer)

Ostern 2018: “Halleluja, Jesus lebt!”

Das Heilig Grab in der St. Peter Kirche in Lana (Foto: Egon Zemmer) TIROL – Wir feiern an Ostern das Fest der Auferstehung von Jesus Christus. Was wir also an jedem Sonntag feiern, erlebt in…

Major a.D. Franz Landi verstorben

LEIFERS – Der ehemalige Bundeskassier des Welschtiroler Schützenbundes, Mjr. a.D. Franz Landi ist heute Vormittag verstorben. Landi war Mitgründer der Schützenkompanie Kronmetz, der ersten wiedergegründeten Kompanie im Welschtirol, und am Aufbau des Tiroler Schützenwesens im…

Tiroler Schützen am Grab des Heiligen Markus in Venedig

TIROL-VENETIEN – Am Sonntag, den 25. März 2018 war der Schützenbezirk Bozen mit 200 Schützen und Marketenderinnen sowie die Musikkapelle Terlan Ehrengäste bei der 10 Jahresfeier „Da San Marco a San Marco” in der Lagunenstadt…

Tradition lebt wieder auf

ST. GEORGEN – Mit einem sehr gut besuchten Vortrags- und Diskussionsabend hat die Schützenkompanie St. Georgen einen wertvollen Beitrag zum Gedenkjahr 2018, 100 Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkrieges, geleistet. Es sei das Anliegen…

Bezirkstag des Schützenbezirkes Pustertal

ANTHOLZ/MITTERTAL – Ganz im Zeichen der anstehenden Neuwahlen und dem Motto „100 Jahre Ende 1. Weltkrieg – 100 Jahre Zerreißung Tirols – 1918 – 2018“ stand am Sonntag, den 18. März der Bezirkstag des Schützenbezirkes…

Führungswechsel im Schützenbezirk Vinschgau

Die neue Bezirksleitung, hinten (v.l.) : Hptm. Gottfried Lechthaler, Baon-Kdt. Christian Eberhart, Hptm. Joachim Frank, Baon-Kdt. Peter Raffeiner, Lt. Luis Pixner, vorne: Esther Tappeiner, Olt. Daniel Moriggl, BzMjr.-Stv. Hansjörg Eberhöfer, BzMjr. Arno Rainer und Sandra…

Ereignisreiches Jahr bei den Marketenderinnen

KARDAUN – Anfang März wurde im Haus der Vereine in Kardaun die 5. Jahreshauptversammlung der Marketenderinnen abgehalten. Marketenderinnen aus allen Schützenbezirken nahmen die Einladung an, um das abgelaufene Tätigkeitsjahr Revue passieren zu lassen. Dabei stellte…

Bezirkstag des Schützenbezirkes Bozen in Gummer

GUMMER – Am Sonntag, den 11. März 2018 fand in Gummer der Bezirkstag des Schützenbezirkes Bozen statt. Als Ehrengäste waren die Bürgermeisterin Martina Lantschner, der Präsident der Bezirksgemeinschaft Salten-Schlern Albin Kofler, der Präsident der Kulturvereinigung…