Archiv

Sammlung aller archivierten Beiträge

Frankreich macht es vor − SSB fordert Italien auf nachzuziehen

ALGIER/BOZEN – Etwas mehr als 60 Jahre ist es her, dass sich die französische Armee und die algerische Rebellenorganisation FLN in Algier gegenüberstanden. Streitpunkt war die geforderte staatliche Unabhängigkeit Algeriens von Frankreich. Am vergangenen Montag…

Herz Jesu Notfonds unterstützt Familie Kaserer

SARNTAL – Der Herz Jesu Notfonds hat die Familie Kaserer aus Sarnthein mit einer großzügigen Spende von 5.300 Euro unterstützt. Schützenkamerad Siegfried Kaserer ist kürzlich im Alter von 43 Jahren verstorben. Seine Lebensgefährtin und der…

Schützenzeitung Nr. 4-2018

TIROL – Die vierte Ausgabe der Tiroler Schützenzeitung des Jahres 2018 steht nun auf der Homepage des Südtiroler Schützenbundes zum Lesen bereit. 2018 04 Tiroler Schützenze... by on Scribd Tiroler Schützenzeitung herunterladenherunterladen

Katalonien – Standhaft im Gegenwind

BARCELONA/BOZEN – Eine Delegation des Südtiroler Schützenbundes war am katalanischen Nationalfeiertag am 11. September in Barcelona vor Ort. Die Schützen traten mit mehr als einer Million Katalanen auf den Straßen der Metropole für das Recht…

Heimat in Bewegung in Kaltern

KALTERN – „Heimat in Bewegung“ hieß es am Samstag, als hunderte Wanderlustige durch den Altenburger Wald spazierten und dabei kulinarische Köstlichkeiten und Unterhaltung genossen. Der Südtiroler Schützenbund ließ mit dem Volksmarsch eine alte Tradition wieder…

100 Jahre Gedenken der Abtrennung Süd-Tirols am Kronplatz

BRUNECK/KRONPLATZ – Unter dem Motto „Mächtig durch des Glaubens Stütze“ richten die Pustertaler Schützen am 23. September 2018 um 10 Uhr ein Gedenken der Abtrennung Süd-Tirols mit landesüblichem Empfang, Gedenkreden und einem Pontifikalamt aus. Dabei…

Für den Ernstfall gewappnet

NATURNS/ST. LORENZEN – Wenn eine Frau angegriffen wird, weiß sie meist nicht, wie sie sich verhalten und zur Wehr setzen soll. Aus diesem Grund wurden im Sommer wieder zwei Sicherheitstrainings für Marketenderinnen mit Bernhard Pircher,…

8. September: Erinnerung an Opfer der faschistischen Diktatur

BLUMAU – Die Schützenkompanien von Karneid, Steinegg und Gummer werden am 8. September 2018 in Blumau am Gedenkstein zur Erinnerung an die im italienische Konzentrationslager „Campo Isarco“  gefangen gehaltenen Soldaten und Regimegegner mit einer Kranzniederlegung…

Herz Jesu Notfonds unterstützt Familie Greif

AUER – Der Herz Jesu Notfonds hat die Familie Greif aus Auer mit einer großzügigen Spende von 7.000 Euro unterstützt. Aufgrund eines schweren Krankheitsfalles hatte die Familie einen Treppenlift zu ihrer Wohnung anschaffen und sich…

Einladung zum 15. Gesamttiroler Jungschützentreffen

SEXTEN – Hunderte Jungschützen und Jungmarketenderinnen werden am Sonntag, den 02.09.2018 beim 15. Gesamttiroler Jungschützentreffen in Sexten für ein farbenprächtiges Bild sorgen. Der Bundesjungschützenbetreuer im Südtiroler Schützenbund, Mjr. Werner Oberhollenzer ruft die Hauptleute und Jungschützenbetreuer…

Volksmarsch „Heimat in Bewegung“ am 8. September

KALTERN – Der Südtiroler Schützenbund belebt eine alte Tradition. Am 8. September 2018 findet im Altenburger Wald in Kaltern ein Volksmarsch mit anschließendem Fest auf dem Alten Sportplatz in St. Anton statt. Streckenverlauf: Vom Alten…

Schützenzeitung Nr. 3-2018

TIROL – Die dritte Ausgabe der Tiroler Schützenzeitung des Jahres 2018 steht nun auf der Homepage des Südtiroler Schützenbundes zum Lesen bereit. 2018 03 Tiroler Schützenzei... by on Scribd Tiroler Schützenzeitung zum herunterladenherunterladen

Sicherheitstraining für Marketenderinnen

NATURNS – Unter dem Motto „Selbstbehauptung & Selbstverteidigung – Sicherheitstraining für Frauen“ trafen sich vor kurzem einige Marketenderinnen des Bezirks Vinschgau und des Bezirks Burggrafenamt-Passeier im Schützenheim der Schützenkompanie Naturns. Bernhard Pircher, Karatemeister und Schützenkamerad,…

Teilnehmer für die Fahrt zum katalanischen Nationalfeiertag gesucht

BARCELONA – Wie auch in den letzten Jahren entsendet der Südtiroler Schützenbund auch heuer eine Delegation zum katalanischen Nationalfeiertag, auch DIADA genannt, nach Barcelona. Der Feiertag wird traditionell am 11. September begangen. Das Vorläufige Programm…