Archiv

Sammlung aller archivierten Beiträge

AUTONOMnieKONVENT

BOZEN – „Was ist los? Findet man den Schlüssel der Schublade, in dem das Abschlussdokument verstaut ist, nicht mehr? Ist der Hausmeister, der weiß, wo sie wären, in Frühpension gegangen? Oder ist das Abschlussdokument des…

Landeskommandant Wirth Anderlan bei Landesrat Achammer

BOZEN – Am Montag, den 6. Mai 2019 empfing Landesrat Philipp Achammer den neuen Landeskommandanten Mjr. Jürgen Wirth Anderlan zu einem Antrittsbesuch. Zentrale Themen waren das Ehrenamt sowie die deutsche und ladinische Schule und Kultur.…

Siegesdenkmal: die Lüge benötigt die Stütze des Staates

BOZEN – Als hoffentlich traurigen Schlusspunkt in der Geschichte des sogenannten Siegesdenkmals bezeichnet der neue Landeskommandant des Südtiroler Schützenbund Jürgen Wirth Anderlan die kuriose Nachricht, wonach wenige Jahre nach aufwändiger Restaurierung des Siegesdenkmals nun selbiges…

Bildungsreise des Südtiroler Schützenbundes nach Böhmen

BOZEN – Bildungsreise des Südtiroler Schützenbundes nach Böhmen für Schützen, Marketenderinnen und andere Interessierte am Pfingstwochenende vom 7. bis 10. Juni 2019. Reiseführung: Renata Herold (von Krumau bis Pilsen) Reiseleitung: Dr. Margareth Lun Preis: 525,-…

Landeskommandant Jürgen Wirth Anderlan im RAI Radio Wohnzimmer

BOZEN – Am Donnerstag, den 2. Mai 2019 war Landeskommandant Jürgen Wirth Anderlan zu Gast bei Gertrud Prenn in der RAI-Radiosendung „Radio Wohnzimmer“. Die Sendung dauerte 55 Minuten und kann hier nachgehört werden. https://schuetzen.com/wp-content/uploads/2018/06/RAI-Radio_Wohnzimmer-2019-05-02.mp3

Schützen demonstrieren Einigkeit

Die 54. Bundesversammlung spricht sich für das Führungsquartett Wirth Anderlan, Des Dorides, Zemmer und Roner aus. BOZEN – Die Schützen haben bei der Neuwahl der Bundesleitung am Samstag klar gezeigt, dass sie ihrem neuen Landeskommandanten…

Schützenzeitung Nr. 1-2019

TIROL – Die erste Ausgabe der Tiroler Schützenzeitung des Jahres 2019 steht nun auf der Homepage des Südtiroler Schützenbundes zum Lesen bereit. 2019 01 Tiroler Schützenzei... by on Scribd

Bezirkstag des Schützenbezirkes Bozen

VÖLSER AICHA – Am Sonntag den 7. April 2019 fand in Völser Aicha der Bezirkstag des Schützenbezirks Bozen sowie die 60 Jahr-Feier der Schützenkompanie Völser Aicha statt. Als Ehrengäste anwesend waren Landeshauptmann Arno Kompatscher, Bürgermeister…

Bezirkstag des Schützenbezirkes Süd-Tiroler Unterland

LAAG – Am 30. März 2019 fand der Bezirkstag des Schützenbezirkes Süd-Tiroler Unterland in Laag statt. Zahlreiche Marketenderinnen und Schützen aus den Kompanien des Bezirkes nahmen an der Versammlung teil. Es war der erste Bezirkstag…

54. Bundesversammlung – Programm

BOZEN – Am Samstag, den 27. April 2019 findet die 54. Ordentliche Bundesversammlung des Südtiroler Schützenbundes im Waltherhaus in Bozen statt. Tagesablauf: 14.30 Uhr: Eintreffen der Teilnehmer in Bozen; 15.00 Uhr: Aufstellung in der Laurinstraße,…

Konferenz in Brüssel: Selbstbestimmung und BREXIT

BOZEN/BRÜSSEL – Im Europäischen Parlament in Brüssel hat am 21. März 2019 eine Konferenz zum Thema Selbstbestimmungsrecht stattgefunden. Eine Delegation der Arbeitsgemeinschaft „IATZ!“ des Südtiroler Schützenbundes, welche sich in Südtirol für das Recht auf Selbstbestimmung…

Treffen der ladinischen Schützenkompanien

ST. ULRICH/GRÖDEN – Am 20. März 2019 trafen sich Vertreter der ladinischen Schützenkompanien im Schützenheim von St. Ulrich in Gröden zu einer gemeinsamen Besprechung. Anwesend waren die Schützenkompanien Anpezo Hayden, Buchenstein, St. Vigil, Wolkenstein und…

Bezirkstag des Schützenbezirkes Vinschgau

GÖFLAN – „Wir sind das Gewissen des Landes. Es ist unsere Aufgabe, den Finger in die Wunde zu legen, keine Ruhe zu geben, solange sich nichts ändert und immer mit gutem Beispiel voran zu gehen.…