Archiv

Sammlung aller archivierten Beiträge

Teilnehmer für die Fahrt zum katalanischen Nationalfeiertag gesucht

BOZEN/BARCELONA – Wie auch in den letzten Jahren entsendet der Südtiroler Schützenbund auch heuer eine Delegation zum katalanischen Nationalfeiertag, auch DIADA genannt, nach Barcelona. Der Feiertag wird traditionell am 11. September begangen. Das Vorläufige Programm…

Landeskommandant Jürgen Wirth Anderlan im RAI Morgengespräch

BOZEN – Am Donnerstag, den 25. Juli 2019 war Landeskommandant Jürgen Wirth Anderlan zu Gast in der RAI-Radiosendung „Morgengespräch“ zum Thema Schützen und Pfarreienrat im Oberen Pustertal. Die Sendung dauerte 10 Minuten und kann hier…

60 Jahre Schützenkompanie Pfunders

PFUNDERS – Am Wochenende des 20. und 21. Juli 2019 feierte die Schützenkompanie Pfunders ihr 60. Wiedergründungsfest. Die Kompanie blickte auf 60 Jahre Einsatz für Tradition und Heimat zurück. Nach dem Festbetrieb am Samstag, erfolgte…

Solidarität mit Durnwalder – Verurteilung mahnendes Beispiel

BOZEN – Angesichts der Verurteilung von Luis Durnwalder in der Causa Sonderfonds spricht der Südtiroler Schützenbund dem langjährigen Landeshauptmann von Südtirol seine Solidarität aus. „Selbst für Laien leicht nachvollziehbar ist der Umstand, dass etwaige Unregelmäßigkeiten…

Delegation beim Flämischen Nationalfeiertag

BRÜGGE/BOZEN – Auf Einladung der Vlaamse Volksbeweging hat eine Delegation des Südtiroler Schützenbundes an den Feierlichkeiten zum Flämischen Nationalfeiertag in Flandern teilgenommen. Am Mittwochabend waren die Schützen zu einer Veranstaltung im Rathaus der Stadt Brügge…

Ergebnisse zum Landesschießen MAX 500

THAUR – Der Tiroler Landesschützenbund gemeinsam mit dem Bund der Tiroler Schützenkompanien organisierten im Jubiläumsjahr Kaiser Maximilian I das gemeinsame Landesschießen MAX 500 in der Zeit vom 4. Mai bis 16. Juni. Die Siegerehrung fand…

Kirche nicht an die Wand fahren

Wir stehen weiterhin zu unserer Kirche BOZEN – Welch prachtvolles Bild! Am vergangenen Sonntag beteiligten sich tausende Tirolerinnen und Tiroler in ihren historischen Trachten an den Herz-Jesu-Prozessionen im ganzen Land. Musikalisch umrahmt wurden diese von…

Südtirol in Rot-Weiß-Rot

BOZEN – Am Herz-Jesu-Sonntag stiegen pünktlich um 18.09 Uhr weit über 200 Rauchsäulen in den Farben rot-weiß-rot in den Himmel. Damit setzte der Südtiroler Schützenbund ein weiteres Zeichen der Verbundenheit mit seinem Vaterland und erinnerte…

Schützenbund trifft Landeshauptmann Kompatscher

BOZEN – Die neu gewählte Bundesleitung des Südtiroler Schützenbundes hat Landeshauptmann Arno Kompatscher einen Antrittsbesuch abgestattet. Am heutigen Herz-Jesu-Tag (28. Juni), trafen sich der Landeskommandant Jürgen Wirth Anderlan, dessen Stellvertreter Renato des Dorides, Bundesgeschäftsführer Egon…

18. Alpenregionsschießen der Schützen

MIEMING – Am Samstag, den 22. Juni 2019 hat in Mieming das 18. Alpenregionsschießen der Schützen stattgefunden. Dabei haben sich die 25 besten Schützen der jeweiligen Schützenbünde in einem fairen Wettkampf gemessen. Mannschaftswertung: 1. Rang…

Podiumsdiskussion zu Herz Jesu

BOZEN – Südtirols katholische Jugend und der Südtiroler Schützenbund laden herzlich zur Podiumsdiskussion „Zwischen Tradition und Moderne – Feuer und Flamme sein für Herz Jesu“ ein. Die Podiumsdiskussion findet am Donnerstag, den 27. Juni 2019…

Bundesbüro vom 1. bis 8. Juli 2019 geschlossen

BOZEN – Die Bundeskanzlei des Südtiroler Schützenbundes ist in den Sommermonaten nur vormittags von 9.00 bis 12.00 Uhr geöffnet. Vom 1. bis 8. Juli 2019 bleibt die Kanzlei gänzlich geschlossen.

Alpenregionstreffen 2020: Passeirer Vereine ziehen an einem Strang

ST. MARTIN I. PASS. – Mehr als 80 begeisterte Vereinsvertreter haben vergangene Woche am Infoabend zum Alpenregionstreffen 2020 im Passeiertal teilgenommen und dem OK-Team ihre Unterstützung in der Organisation und Abwicklung der Großveranstaltung im Mai…

Pfalzen – 60 Jahre für Volk und Heimat

PFALZEN – Die Schützenkompanie Pfalzen wurde 1969 wiedergegründet, von den Gründungsmitgliedern leben neben der damaligen Fahnenpatin Rosa Harrasser Bachmann noch Peter Hilber und Franz Rigo. So wurde am Samstag den 15. Juni 2019 das 60-jährige…

60 Jahre Schützenkompanie Taisten

TAISTEN – Am Pfingstmontag, den 10. Juni 2019 feierte die Schützenkompanie Taisten ihr 60-jähriges Wiedergründungsjubiläum. Dabei wurde auf eine bewegte Zeit voller Höhen aber auch so manch schwierigen Zeiten zurückgeblickt. Bereits lange vor dem Ersten…