Archiv

Sammlung aller archivierten Beiträge

Schützenzeitung Nr. 4-2019

TIROL – Die vierte Ausgabe der Tiroler Schützenzeitung des Jahres 2019 steht nun auf der Homepage des Südtiroler Schützenbundes zum Lesen bereit.

Tiroler Fahnen in Barcelona

BARCELONA/BOZEN – Anlässlich der Feierlichkeiten zum katalanischen Nationalfeiertag ist vergangenen Mittwoch eine Delegation des Südtiroler Schützenbundes nach Barcelona gereist. Vor Ort standen die Marketenderinnen und Schützen Schulter an Schulter mit hunderttausenden Katalanen für Unabhängigkeit und…

Drei Vereine, ein Ziel: „Stoppt den Ausbau des Flughafens!“

BOZEN – Unverantwortlich, unverständlich, untragbar: Das Unterland wehrt sich gegen den Ausbau des Flughafens. Unter dem Motto „Drei Vereine, ein Ziel“, stellten Bauernbund, Schützenbezirk und AVS Sektion Unterland heute einen offenen Brief an Landeshauptmann Kompatscher…

IN-! Inde-! Independencia!

BARCELONA/BOZEN – Auf der „Plaça de Sant Jaume“ vor dem katalanischen Regierungspalais werden am 11. September wieder über eine Million Katalanen für die Unabhängigkeit und Selbstbestimmung eintreten. „Visca la republica catalana! Visca, visca! Sie geben…

#GZ – Gegen Zwangsehe

Blecherne Hochzeit BOZEN – Das Jubiläum ist Blech, denn es war eine Zwangsehe, die vor genau hundert Jahren im Pariser Vorort Saint-Germain angeordnet und vollzogen wurde. Damals wurde Südtirol gegen seinen Willen mit Italien vermählt.…

Vorstand des Herz Jesu Notfonds neu bestellt

Paul Bacher als Obmann bestätigt BOZEN – Am Donnerstag, den 29. August 2019 hat die ordentliche Vollversammlung des Herz Jesu Notfonds mit Neuwahlen des Vorstandes stattgefunden. Nach der Begrüßung durch Obmann Paul Bacher haben die anwesenden Mitglieder…

#DNA – DEUTSCH NICHT AMTLICH seit 97 JAHREN

BOZEN – Am 16. August 1865 wurde der Totengräber Südtirols, Ettore Tolomei in Rofreit, also im Kronland Tirol geboren. 154 Jahre später, pünktlich um 6.30 Uhr startete der Südtiroler Schützenbund eine landesweite, 12-stündige Aktion. Der…

60 Jahre Schützenkompanie Peter Sigmayr Olang

OLANG – Im Jahre 1959 wurde in Olang, anlässlich des 150-jährigen Jubiläums des Tiroler Freiheitskrieges von 1809 eine Schützenkompanie gegründet. Am 18. August feierte die Schützenkompanie Peter Sigmayr nun ihr 60-jähriges Bestehen. Der Tharerwirt von…

Landeskommandant Jürgen Wirth Anderlan im RAI Morgengespräch

BOZEN – Am Samstag, den 17. August 2019 war Landeskommandant Jürgen Wirth Anderlan zu Gast in der RAI-Radiosendung „Morgengespräch“ zum Thema DNA – Deutsch nicht amtlich. Die Sendung dauerte 10 Minuten und kann hier nachgehört…

Schützenzeitung Nr. 3-2019

TIROL – Die dritte Ausgabe der Tiroler Schützenzeitung des Jahres 2019 steht nun auf der Homepage des Südtiroler Schützenbundes zum Lesen bereit.

Gedenk- und Mahnwache im KZ Prato d’Isarco

Erinnerung an die im italienischen Konzentrationslager „Campo di concentramento Prato d’ Isarco“ gefangen gehaltenen Regimegegner und Soldaten der alliierten Truppen. BLUMAU – Am kommenden Samstag, den 7. September 2019 werden am Gedenkstein des ehemaligen italienischen Konzentrationslagers…

#DNA Südtirol

BOZEN – DNA steht für Desoxyribonukleinsäure, dies ist der Träger der Erbinformation eines Menschen, also die materielle Basis der Gene. In Südtirol steht DNA unter anderem für – DEUTSCH NICHT AMTLICH. Ettore Tolomei, der Totengräber…

Tiroler Bergspiele

SALURN – „Mutige Tirolerinnen und Tiroler, furchtlos und weit weg von zu Hause, begaben sich einst in den frühen Morgenstunden auf den Weg Richtung Süden, zu den wohl berüchtigtsten Bergspielen, die das Land kannte…“ So…

Jungschützen-Zeltlager 2019

LÜSEN – Unter dem  Motto “Abenteuer Heimat – Erlebnis Lüsen” kamen an die 130 Jungschützen und Jungmarketenderinnen sowie deren Betreuer nach Lüsen im Eisacktal, um vom 8. bis 11. August 2019 vier abwechslungsreiche Tage zu…

Was Freundschaft verbindet, kann die Politik nicht trennen

ST. MARTIN IN PASSEIER – Die Schützenkompanie St. Martin in Passeier hat am Samstag, den 3. August 2019 ihr 60-jähriges Wiedergründungsjubiläum gefeiert. Das Jubiläumsfest stand im Zeichen der grenzüberschreitenden Freundschaft und Kameradschaft, „denn was Freundschaft…