Archiv

Sammlung aller archivierten Beiträge

#zommholtn – Heiliger Josef bitt für dein Land Tirol!

TIROL – Der Südtiroler Schützenbund ruft die Bevölkerung dazu auf, am Josefitag ein Zeichen des Zusammenhalts zu setzen und das Land mit Tiroler Fahnen zu beflaggen. Der heilige Josef ist Schutzpatron der Arbeit und des…

SSB-Bundeskanzlei: Parteienverkehr ausgesetzt

BOZEN – Aufgrund der staatsweiten Corona-Verordnung des ital. Ministerrates sowie der Dringlichkeitsmaßnahmen des Südtiroler Landeshauptmannes ist bis auf unbestimmte Zeit kein Parteienverkehr im Waltherhaus mehr möglich. Davon betroffen ist auch die Bundeskanzlei des Südtiroler Schützenbundes.…

DNA – Die Wahrheit als Provokation

BOZEN – Nach Neumarkt und Meran wurden nun die Verhandlungen zum Widerspruchsverfahren der ausgestellten Strafen, betreffend der landesweiten Aufkleber Aktion am 16. August 2019 des Südtiroler Schützenbund, in Brixen fortgeführt. Insgesamt trudelten in den vergangenen…

Gedanken zum Andreas-Hofer-Sonntag

Ab und an trifft es zu, dass der Andreas-Hofer-Sonntag auf den Faschingssonntag fällt. Seltener, dass der Todestag des Hofer auf den Unsinnigen Donnerstag fällt, wie in diesem Jahr. Da wird sich mancher Unkundiger vielleicht gefragt…

Andreas-Hofer-Landesfeier beim Sandwirt

ST. LEONHARD I. PASS. – Die große Andreas-Hofer-Landesgedenkfeier fand heuer nicht wie gewohnt in Meran, sondern beim Sandwirt, dem Geburtshaus von Andreas Hofer in St. Leonhard in Passeier statt. Rund 1.500 Schützen nahmen dazu im…

Schützenzeitung Nr. 1-2020

TIROL – Die erste Ausgabe der Tiroler Schützenzeitung des Jahres 2020 steht nun auf der Homepage des Südtiroler Schützenbundes zum Lesen bereit.

Schicksal der Schotten als Warnung für Südtirol

BOZEN/EDINBURGH – Ab heute Mitternacht sind sie also draußen aus der EU. Nicht nur die Engländer und die Waliser sondern auch die Nordiren und insbesondere die Schotten. Letztere hatten sich 2014 in einer Abstimmung für…

Aufruf zur Andreas-Hofer-Landesfeier

ST. LEONHARD I. PASS. – Am Sonntag, den 23. Februar 2020 findet in St. Leonhard in Passeier die große Andreas-Hofer-Landesfeier statt, zu der neben den Schützen Tirols auch alle Traditionsverbände sowie die Bevölkerung herzlich eingeladen…

Missstände im Gesundheitswesen

Lange Wartezeiten, Personalmangel und fehlende Zweisprachigkeit gefährden die Gesundheit der Bevölkerung SCHLANDERS – Am 17. Jänner fand im Kulturhaus Schlanders eine Podiumsdiskussion zum Gesundheitswesen statt. Kritisiert wurden dabei vor allem die mangelnde Zweisprachigkeit des Personals,…

Hilfe! Mein Arzt versteht mich nicht, und ich ihn auch nicht!

BOZEN – Bereits seit einigen Jahren macht sich der Personalmangel an Südtirols Krankenhäusern bemerkbar. Während immer mehr altgediente Mitarbeiter ins Pensionsalter kommen, sieht es beim Nachwuchs mager aus. Einheimisches, zweisprachiges Personal ist schwierig zu bekommen…

Offenlegung Transparenzgesetz 2019

Abrechnung der erhaltenen öffentlichen Beiträge Informationen im Sinne der geltenden Bestimmungen zur Transparenz und zur Veröffentlichungspflicht Gesetz vom 04.08.2017, Nr. 124, Art. 1, Absätze 125-129. Der Südtiroler Schützenbund (Steuernummer 94073650213) hat im Geschäftsjahr 2019 folgende…

Deutsche Sprache, schwere Sprache

NEUMARKT – Der 16. August 2019 veränderte Südtirol, zumindest in den Köpfen vieler Landsleute. An diesem Freitag startete der Südtiroler Schützenbund eine landesweite Aktion. Bei über 600 Ortstafeln wurden die historisch gewachsenen deutschen Ortsnamen mit…

Schützenzeitung Nr. 6-2019

TIROL – Die sechste Ausgabe der Tiroler Schützenzeitung des Jahres 2019 steht nun auf der Homepage des Südtiroler Schützenbundes zum Lesen bereit.