Archiv

Sammlung aller archivierten Beiträge

Iatz! für die Jugend

BOZEN – „Iatz! für die Jugend antwortet den „Omas gegen rechts“, die sich nach links oder rechts orientieren, und sagt, dass es jetzt nicht mehr um links oder rechts geht, und es auch nicht um…

Auswirkungen von Corona auf Südtirol kein Zufall

Warum es Südtirol langfristig deutlich schwerer treffen wird als Nord- und Osttirol SÜDTIROL – Das Corona-Virus macht nicht vor Staatsgrenzen halt, aber nicht alle Staaten sind gleich gut darauf vorbereitet. Die betroffenen Staaten haben andere…

Flammenschrift „iatz!“ im Burggrafenamt entzündet

BURGGRAFENAMT – Mit der Feuerschrift „iatz!“ hat der Schützenbezirk Burggrafenamt Passeier am Samstagabend, den 09. Mai 2020 in St. Walburg i. U. innerhalb einer Woche ein zweites starkes Ausrufezeichen für die Unabhängigkeit Südtirols vom italienischen…

Brief des Landeskuraten

An alle Schützen und Marketenderinnen des Südtiroler Schützenbundes Lana, 09.05.2020 Geschätzte Kameraden, liebe Marketenderinnen, verehre Freunde. In dieser besonderen Zeit braucht es besondere Anstrengung, die Hoffnung auf ein gelingendes Leben, wie Gott es uns verheißt,…

Unabhängigkeit ist kein kurzfristiges Projekt

BOZEN – Wem es mit der Unabhängigkeit wirklich ernst ist, der darf nicht nur in schwierigen Zeiten danach rufen“ so der Landeskommandant des Südtiroler Schützenbundes Jürgen Wirth Anderlan in einer Aussendung. Während Rom sich anschickt,…

Feuerschrift „iatz reichts“

MARLING – Der Schützenbezirk Burggrafenamt/Passeier hat sich am Samstagabend, den 2. Mai 2020 an der Aktion des Südtiroler Schützenbundes beteiligt und auf dem Marlinger Berg eine Feuerschrift entzündet, welche die Unabhängigkeitsforderung vom italienischen Staat zum…

Jahresbericht des Südtiroler Schützenbundes

BOZEN – Aufgrund der anhaltenden Corona-Krise konnte die 55. Ordentliche Bundesversammlung des Südtiroler Schützenbundes, die für den 2. Mai 2020 geplant war, leider nicht stattfinden. Die Bundesleitung hat aber dennoch, so wie vom Statut vorgesehen,…

Zugehörigkeit Südtirols zu Italien keine Option mehr

BOZEN – Ein marodes Gesundheitssystem und ein katastrophales Krisenmanagement mit Pleiten, Pech und Pannen – so steht Südtirol trotz vermeintlich weltbester Autonomie am Beginn der 6. Coronawoche da. „Unsere Politiker haben keine Gelegenheit ausgelassen, um…

Osteraktion der Jungschützen

BOZEN – Dieses Jahr haben sich die Jungschützen im ganzen Land, aufgrund der derzeitigen Situation, etwas Besonderes einfallen lassen. Für fleißige Helfer und Mitarbeiter verschiedener sozialer Einrichtungen, wie Altenheime und Weißes Kreuz, wurden Osterkörbe zusammengestellt.…

Schützen beliefern Sozialeinrichtungen mit Desinfektionsmittel

BOZEN – Am Karfreitag, den 10. April 2020 haben 17 Schützen alle 78 Sozialeinrichtungen in Südtirol mit Desinfektionsmittel und Biozid (Chlorwasser) beliefert, teilt der Südtiroler Schützenbund in einer Aussendung mit. Hergestellt wurde das Desinfektionsmittel von…

Wir Schützen kämpfen bereits an der Front

BOZEN – In den vergangenen Tagen kam es zu einem politischen Schlagabtausch zwischen Landeshauptmann Arno Kompatscher und dem Wirtschaftssprecher des Team K Josef Unterholzner. Letzterer kritisierte das Krisenmanagement von Arno Kompatscher. Landeshauptmann Kompatscher ging anschließend,…

Schützenzeitung Nr. 2-2020

TIROL – Die zweite Ausgabe der Tiroler Schützenzeitung des Jahres 2020 steht nun auf der Webseite des Südtiroler Schützenbundes zum Lesen bereit. Aufgrund der derzeitigen Ausnahmesituation stellen wir diese Ausgabe bereits jetzt frei zur Verfügung.

Alpenregionstreffen verschoben: Neuer Termin am 25. April 2021

Liebe Schützen, Jungschützen und Marketenderinnen, wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht: das Alpenregionstreffen 2020 wird verschoben. Das Coronavirus lähmt derzeit das gesellschaftliche und öffentliche Leben in Europa und – seien wir ehrlich –…

Vergelt’s Gott Vaterland

TIROL – Am Montag, den 23. März 2020 wird die Ankunft von 130 Tonnen an Schutzausrüstung aus China in Österreich erwartet. Bundeskanzler Sebastian Kurz versprach diese Schutzanzüge und Masken größtenteils dem Bundesland Tirol und Südtirol…

„Siam pronti alla morte“

BOZEN – Zur Klarstellung, ich wollte niemals das italienische Volk in diesen schweren Stunden verunglimpfen oder beleidigen. Ich finde es einfach makaber und geschmacklos, dass so viele Mütter und Väter, Omas und Opas in Südtirol…