Archiv

Sammlung aller archivierten Beiträge

Corona – Ein Weckruf für Südtirol

Warum es Südtirol ohne Italien besser gehen würde SÜDTIROL – Die Corona-Pandemie zeigt einmal mehr, dass Südtirol keine Insel der Seligen ist. Die Zugehörigkeit zu Italien bedeutet schlechtere Vorbereitung, mangelhafte Reaktionsmöglichkeiten und höhere Folgekosten. Daraus…

Schützenbund trauert um Ehrenfähnrich Josef Seppi

KALTERN/BOZEN – Die Schützenkompanie „Mjr. Josef von Morandell Kaltern“ und der Südtiroler Schützenbund trauern um ihren Kameraden und Ehrenfähnrich Josef Seppi aus Kaltern. Josef Seppi war seit 1980 Mitglied der Schützenkompanie „Mjr. Josef von Morandell…

Offenlegung Transparenzgesetz 2020

Abrechnung der erhaltenen öffentlichen Beiträge Informationen im Sinne der geltenden Bestimmungen zur Transparenz und zur Veröffentlichungspflicht Gesetz vom 04.08.2017, Nr. 124, Art. 1, Absätze 125-129. Der Südtiroler Schützenbund (Steuernummer 94073650213) hat im Geschäftsjahr 2020 folgende…

Landeskommandant Jürgen Wirth Anderlan zurückgetreten

BOZEN – Die Bundesleitung des Südtiroler Schützenbundes teilt mit, dass Jürgen Wirth Anderlan nach eingehender Diskussion in der Sitzung der Bundesleitung am 8. Jänner 2021 von seinem Amt als Landeskommandant zurückgetreten ist. Sein Stellvertreter Mjr.…

Stellungnahme zum Video „Mamma Tirol“

BOZEN – Der Landeskommandant des Südtiroler Schützenbundes reagiert in einer Aussendung auf die Kritik, die von verschiedenster Seite auf das vom Südtiroler Schützenbund am 31. Dezember 2020 veröffentlichte Video getätigt worden ist. Es tut mir…

Quiz „Das große Los von Rom“ – Preisträger ausgelost

BOZEN – Das Online-Quiz „Das große Los von Rom“ des Südtiroler Schützenbundes, an welchem man bis 31. Dezember 2020 teilnehmen konnte, wurde nun abgeschlossen. Am Montag, den 4. Jänner 2021 wurden im Beisein von Rechtsanwalt…

Weihnachtsaktion der Jungschützen

BOZEN – Auf Grund der schwierigen Situation in diesem Jahr, haben sich Jungschützen mit deren Betreuer aus ganz Südtirol etwas Besonderes einfallen lassen. Zusammen in der Familie oder im kleinsten Kreise mit dem Betreuer, wurden…

Alpenregionstreffen abermals auf 2022 verschoben

ST. MARTIN I. PASS. – Das 26. Alpenregionstreffen der Schützen wird aufgrund des Coronavirus erneut verschoben, „denn bereits zum jetzigen Zeitpunkt steht für uns fest, dass dieses große grenzüberschreitende Fest auch 2021 nicht stattfinden kann“,…

Bundeskanzlei vom 24. Dezember bis 7. Jänner geschlossen

BOZEN – Die Bundeskanzlei des Südtiroler Schützenbundes bleibt über die Weihnachtsfeiertage vom 24. Dezember 2020 bis einschließlich 6. Jänner 2021 geschlossen. Wer noch wichtige Dinge, wie etwa Urkunden, Medaillen, Abzeichen usw. für die anstehenden Versammlungen/Veranstaltungen…

Holt sie endlich Heim!

ST. PAULS – Die Vorweihnachtszeit ist immer eine der stillsten Zeiten im Jahr. Heuer ist sie stiller als sonst. Weniger Trubel, viel Abstand und jede Menge Sorgenfalten. Auch die Sepp-Kerschbaumer-Gedenkfeier war, verglichen mit den vergangenen…

Sepp-Kerschbaumer-Gedenkfeier im schlichten Rahmen

ST. PAULS – Am Dienstag, den 8. Dezember 2020 gedenken wir des Todes des Tiroler Freiheitskämpfer Sepp Kerschbaumer und seiner engsten Mitstreiter Toni Gostner, Kurt Welser und seiner Schützenkameraden Franz Höfler, Luis Amplatz, Jörg Klotz…

Schützenzeitung Nr. 5-2020

TIROL – Die fünfte Ausgabe der Tiroler Schützenzeitung des Jahres 2020 steht nun auf der Webseite des Südtiroler Schützenbundes zum Lesen bereit.

Quiz „Das große Los von Rom“

TIROL – Das Online-Quiz „Das große Los von Rom“ des Südtiroler Schützenbundes wurde anlässlich der Adventszeit erstellt. Mach mit und Du kannst tolle Preise gewinnen! Der Südtiroler Schützenbund unterstützt in dieser Vorweihnachtszeit nicht nur unsere…