Archiv

Sammlung aller archivierten Beiträge

Treffen der Schützenbezirke Brixen und Süd-Tiroler Unterland

BRIXEN – Zu einem Austausch trafen sich am Samstag, den 16. Oktober 2021 die beiden Schützenbezirke Brixen und Süd-Tiroler Unterland in Brixen. Daran teil nahmen die Bezirksleitungen der beiden Bezirke unter Bezirksmajor Florian Lechner (Brixen)…

Gedenkfeier KZ Campo Isarco in Blumau

BLUMAU – „Menschenfeindliche Relikte gehören weg“, das sagte Altlandeshauptmann Dr. Luis Durnwalder bei der vom Gedenkkomitee KZ Campo Isarco am Lager-Gedenkstein in Blumau abgehaltenen Gedenkfeier. Er habe schon als Landeshauptmann den Vorschlag gemacht, das faschistische…

Landeskommandanten der Schützenbünde tagen in Bayern

BEUERBERG – Turnusmäßig lud der Bund der Bayerischen Gebirgsschützen die Landeskommandanten der vier Schützenbünde der Alpenregion am 16. Oktober 2021 zur jährlichen Tagung nach Beuerberg in Oberbayern ein. Als Hausherr übernahm der Landeshauptmann der Bayerischen…

16.365 Unterschriften übergeben

BOZEN – Am Montag, den 11. Oktober 2021 wurden die Unterschriften übergeben, mit denen tausende Menschen den Antrag auf Referendum „Gegen die Abschaffung des Referendums zur direkten Demokratie“ unterstützt haben. Nach kaum mehr als einem…

56. Tiroler Schützenwallfahrt in Absam

ABSAM – Am Sonntag, den 10. Oktober 2021 trafen sich bereits zum 56. Mal hunderte Schützen, Marketenderinnen, Angehörige und Freunde zur traditionellen Schützenwallfahrt im Marien-Wallfahrtsort Absam. Die als liturgische Feier umgesetzte Schützenwallfahrt musste letztes Jahr…

COVID-Verordnung Nr. 31 – Offener Brief an LH Kompatscher

An den Landeshauptmann von Südtirol Dr. Arno Kompatscher An den Südtiroler Landtag COVID Verordnung Nr. 31 Geschätzter Herr Landeshauptmann, geschätzte Mitglieder des Südtiroler Landtages, die Bundesleitung des Südtiroler Schützenbundes hat mit Unverständnis und Bedauern zur…

Pustertaler Haupt- und Obleutetreffen 2021

HEINFELS/SILLIAN – Auf Burg Heinfels in Ost-Tirol, wenige Kilometer hinter der Unrechtsgrenze, trafen sich am Samstag, den 2. Oktober 2021 die Haupt- und Obmänner der Schützenkompanien des Südtiroler Pustertales mit jenen des Schützenviertels Osttirol.  Das…

Sieger des Malwettbewerbes stehen fest

BOZEN – Im Rahmen der Freiheitswochen im heurigen Juni organisierte die Bundesjugendleitung des Südtiroler Schützenbundes einen Mal- und Ideenwettbewerb. Zum Thema „Was bedeutet für mich Freiheit?“ sollten sich Kinder und Jugendliche kreativ austoben und ihre…

Rette das Referendum – Aufruf zur Unterstützung

Sammelfrist bis zum 30. September verlängert! BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund sowie viele weitere Landesorganisationen unterstützen seit Jahren die Initiative für mehr Demokratie. Diese setzt sich nunmehr seit über einem Vierteljahrhundert für eine vervollständigte und…

Lebenslauf – über 37.000 EUR für „MOMO“

Kinder laufen für Kinder SÜDTIROL – Am 18. September war es endlich soweit. Jungschützen und Jungmarketenderinnen aus ganz Südtirol liefen das Land ab, um Kilometer für den guten Zweck zu sammeln. Pro gelaufenen Kilometer wurden…

40 Jahre Heimkehrerkreuz am Strudelkopf

Ein Mahnmal für den Frieden! NIEDERDORF – Im fernen Jahre 1981 wurde auf dem Strudelkopf von den Heimkehrern eine Gedenkstätte für die Gefallenen und Vermissten Kriegsteilnehmern des 1. und 2. Weltkrieges errichtet. Kamerad Franz Troger…

Miniatur des Standschützenkreuzes – Spendenaktion

BOZEN – Der Herz Jesu Notfonds erfährt Unterstützung durch eine private Stiftung von Lt. Hans Bergmann von der Schützenkompanie Strassen.  Das Projekt „An der Front“ in Erinnerung und Gedenken an die Leistungen, Entbehrungen, Schicksale und…

Gedenkfeier an der Sachsenklemme

FRANZENSFESTE – Alle drei Jahre veranstaltet der Schützenbezirk Brixen eine Gedenkfeier in Erinnerung an die Freiheitskämpfe von 1809 an der sogenannten „Sachsenklemme“ nördlich von Franzenfeste. Unter dem Kommando von Bez. Mjr. Florian Lechner fand heuer…

Lebenslauf – Kinder laufen für Kinder

SÜDTIROL – Am 18. und 19. September 2021 sammeln Jungschützen und Jungmarketenderinnen bei der Aktion „Lebenslauf – Kinder laufen für Kinder“ Kilometergeld, welches anschließend an den Förderverein für Kinderpalliativ MOMO gespendet wird. Die Bundesjugendleitung lädt…