Archiv

Sammlung aller archivierten Beiträge

Schützenzeitung Nr. 3-2022

TIROL – Die dritte Ausgabe der Tiroler Schützenzeitung des Jahres 2022 steht nun auf der Webseite des Südtiroler Schützenbundes zum Lesen bereit.

Jungschützenzeltlager „Abenteuer Heimat“ 2022

WAIDBRUCK – Unter dem Motto „Abenteuer Heimat – Burgen hautnah erleben” kamen an die 110 Jungschützen und Jungmarketenderinnen sowie deren Betreuer auf die Trostburg in Waidbruck, um vom 28. bis 31. Juli 2022 vier abwechslungsreiche…

Freiheitskämpfer Heinrich Oberleiter kehrt heim

Großer Festakt im Ahrntal: „Kein Akt der Großherzigkeit Italiens, sondern der historischen Gerechtigkeit!“ STEINHAUS IM AHRNTAL – Am 29. Juli 2022 feierte das Schützenbataillon Ahrntal mit zahlreichen Vertretern aus Gesamt-Tirol die gerechte Heimkehr des Freiheitskämpfers…

Tiroler Bergspiele am 3. September in Altrei

Tiroler Bergspiele finden am 3. September in Altrei eine Fortsetzung – Spiel, Spaß und Kameradschaft! ALTREI – Die Tiroler Bergspiele im Jahr 2019 in Gfrill bei Salurn waren ein voller Erfolg. Jung und Junggeblieben lieferten sich in…

Neue Bundesreferenten ernannt

BOZEN – Die Bundesleitung des Südtiroler Schützenbundes hat sich am 8. Juli 2022 zur ihrer 1. konstituierenden Sitzung getroffen, wo u.a. die neuen Bundesreferenten ernannt bzw. bestätigt worden sind. Nachfolgend die einzelnen Bundeschargen und deren…

Großprojekte der Autobahngesellschaft im Unterland sind untragbar

Schützenbezirk Süd-Tiroler Unterland fordert politische Konsequenzen! UNTERLAND – Der geplante Bau von knapp 115 PKW-Parkplätzen sowie von 110 LKW-Parkplätzen mitsamt Betriebsgebäuden an der Autobahn-Ausfahrt Neumarkt ist aus Unterlandler Sicht völlig untragbar. Hinzu kommen geplante Betriebsansiedlungen von Logistikunternehmen, die in unmittelbarem Zusammenhang…

Bezirkstag des Schützenbezirkes Pustertal in La Pli

Stehen wir weiter für unsere Heimat ein – als standhafte Tiroler Schützen ENNEBERG PFARRE – Die Scizeri La Pli de Mareo richteten am Sonntag, den 10. Juli 2022 den Bezirkstag des Schützenbezirkes Pustertal aus. Die…

Radrennen durch die Herz-Jesu-Prozession

VINSCHGAU – Herz-Jesu-Sonntag im Vinschgau. Wie in ganz Tirol werden auch hier kostbare Fahnen und Statuen hervorgeholt und bei der Prozession, auf festlich geschmückten Wegen, mitgetragen. Musikkapellen, Feuerwehren, Schützen und viele andere Vereine und Verbände…

Neuwahlen im Schützenbund: Roland Seppi neuer Landeskommandant

Auf der 57. Bundesversammlung haben sich die 144 Mitgliedskompanien- und Kapellen für das Führungsquartett Roland Seppi, Christoph Schmid, Egon Zemmer und Franzjosef Roner ausgesprochen. BOZEN – Die Südtiroler Schützen haben seit Samstag, den 18. Juni…

5 Promille: Schenk dein Geld nicht dem Staat!

BOZEN – Demnächst müssen all jene, die 2021 ein Arbeitsverhältnis oder sonstige erwerbsmäßige Einkünfte hatten, die Steuererklärung machen. Dabei gibt es unter anderem die Möglichkeit, 5 Promille der bereits einbehaltenen Steuer zusätzlich zu den 8 Promille für…

Tätigkeitsbericht des Herz Jesu Notfonds 2021

BOZEN – Auch im vergangenen Jahr konnte aus dem Topf des Herz Jesu Notfonds einer in Not geratenen Schützenfamilie finanziell geholfen werden. Am 17. Februar 2020 ereignete sich beim Edenhuberhof in Weitental ein schwerer Arbeitsunfall, bei…

iatz! – Nach-Denken in Meran – Schützenbund ist enttäuscht

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund ist enttäuscht von der Gemeindeverwaltung der Stadt Meran, die den Respekt für ethnische Minderheiten verlangt, aber gleichzeitig die Schirmherrschaft zurückzieht, sobald ethnische Minderheiten und Völker aus ganz Europa über den…

Schützenzeitung Nr. 2-2022

TIROL – Die zweite Ausgabe der Tiroler Schützenzeitung des Jahres 2022 steht nun auf der Webseite des Südtiroler Schützenbundes zum Lesen bereit.

U-Tag Meran – Genug Wege führen weg von Rom

MERAN – Zusammenhalt, das ist entscheidend, wenn ein Volk etwas erreichen will. Es braucht den Willen und den Mut, etwas zu verändern. Und das war beim Unabhängigkeitstag in Meran zu spüren. Die Tiroler nehmen ihre…

57. Ordentliche Bundesversammlung des SSB

BOZEN – Am Samstag, den 18. Juni 2022 mit Beginn um 11.00 Uhr findet die 57. Ordentliche Bundesversammlung des Südtiroler Schützenbundes im Waltherhaus in Bozen statt. Zuvor erfolgt um 8.15 Uhr die Aufstellung der Teilnehmer und…