Archiv

Sammlung aller archivierten Beiträge

Vinschger Bezirkstag in Tschars

„Hobm miar nu Hondschlogqualität?“ TSCHARS – Am Berghang des Vinschger Sonnenberges liegt das Dorf Tschars. Mit seinem imposanten Kirchturm ist das Dörfchen weitum ein Blickfang. Hier an der Grenze zum Bezirk Burggrafenamt hielten die Vinschger…

Große Zweifel an Verwaltungsstrafe

Transparent „Ehrenamt in Südtiroler Hand“ BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund kritisiert in einer Presseaussendung, dass das Südtiroler Ehrenamt nicht nur durch die römische Gesetzgebung existenziell bedroht werde, sondern die Ordnungshüter, speziell die Carabinieri-Station Innichen unter…

19. Bezirkstag Burggrafenamt/Passeier

„Wenn eine Sprache stirbt, geht mit ihr auch die Kultur eines Volkes verloren“ OBERMAIS – Am Samstag, dem 18. März 2023, hat Bezirksmajor Hannes Holzner die Führungskräfte der 26 Mitgliedskompanien des Bezirkes Burggrafenamt/Passeier zum jährlichen Bezirkstag begrüßt,…

Herz Jesu Notfonds hilft Familie Wieser

ONACH – Es war am 18. April 2020, wo die Familie Wieser von einem schweren Schicksalschlag getroffen wurde. Schützenkamerad Bruno Wieser war dabei, die Mistlege des eigenen Hofes zu überdachen. Für den 56-jährigen Maurer mit…

Italienischer Nationalismus hat an deutschen Schulen nichts verloren!

Deutsches Schulamt und Landesrat Philipp Achammer zur Aufklärung aufgefordert BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund zeigt sich erschüttert über den Umstand, dass die deutsche Mittelschule „J. K. Franzelin“ in Leifers an Feierlichkeiten zum „Tag der nationalen…

Bezirkstag der Pustertaler Schützen in St. Georgen

„Quo vadis“ Ehrenamt? ST. GEORGEN – Die Schützenkompanie St. Georgen richtete am Sonntag, den 19. März 2023 den Bezirkstag des Schützenbezirkes Pustertal aus, bei dem die Bezirksleitung Rückschau auf das Jahr 2022 hielt. Das Doppeldorf…

Landesausschuss des Verbandes Tiroler Schützen

INNSBRUCK – Am Samstag, den 18. März 2023, also am Vorabend zum Hochfest des Heiligen Josef, des Tiroler Landespatrons, fand im Schützenheim der Schützenkompanie Wilten in Innsbruck die elfte Landesausschusssitzung des Verbandes „Tiroler Schützen“ statt.…

Herz Jesu Notfonds hilft Familien Lechner und Oberhammer

MERANSEN – Am Abend des 25. März 2022 ertönten in Meransen und Umgebung die Sirenen. Die Dachstühle der Wohnhäuser der Familien Lechner und Oberhammer, die aneinandergebaut sind, standen in Vollbrand. Bei den in der Mitte…

Josefitag: Tirol zeigt Flagge!

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund ruft alle Tirolerinnen und Tiroler am 19. März dazu auf, die Tiroler Landesfahne zu hissen und des heiligen Josefs, Landespatron Tirols, zu gedenken. Gleichzeitig wird zu Josefi der Vatertag gefeiert,…

31. Bezirkstag des Schützenbezirks Brixen

I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. LATZFONS – Schützen, Marketenderinnen, Teilnehmer des…

Bezirkstag des Schützenbezirks Bozen 2023

LEIFERS – Am Sonntag den 12. März 2023 fand in Leifers der Bezirkstag des Schützenbezirks Bozen statt. Ausrichtende Kompanie war die Schützenkompanie Leifers. Als Ehrengäste anwesend war der Bürgermeister Stellvertreter der Stadtgemeinde Leifers Giovanni Seppi,…

10. Hauptversammlung der Marketenderinnen

BOZEN – Am Freitag, den 10. März 2023 fand im Bundesbüro des Südtiroler Schützenbundes die 10. Hauptversammlung der Marketenderinnen statt. Nach den üblichen Tagesordnungspunkten folgten die Grußworte von Bundesschießleiterin Sonja Hackhofer Oberhofer, die sich unter…

Nächtliche Militärhubschrauberflüge im Unterland sind untragbar!

TRAMIN – Das Unterland wird nicht nur durch den Flughafen und belastende Großprojekte der Landesregierung beeinträchtigt, sondern nahezu täglich auch durch völlig sinnlose Militärhubschrauberflüge, die die Unterlandler Bevölkerung in den Abendstunden belästigen, schreibt der Schützen-Bezirk…

Letztes Geleit für Ehrenlandeskommandant Paul Bacher

BOZEN – Am Andreas-Hofer-Tag, den 20. Februar 2023 wurde Ehrenlandeskommandant Paul Bacher mit einem bewegenden Trauergottesdient verabschiedet. Rund 200 Schützen aus ganz Tirol gaben Paul Bacher das letzte Geleit und unterstrichen seine Bedeutung für das…

Andreas-Hofer-Landesfeier: Standhaft und streitbar bleiben

MERAN – Die große Landesfeier im Gedenken an Andreas Hofer fand am Sonntag, 19. Februar 2023 traditionell in Meran statt. Die Schützenkompanien und Abordnungen aus ganz Tirol trafen sich in der Freiheitsstraße zur Aufstellung ein,…