Archiv

Sammlung aller archivierten Beiträge

Feuerherz – Herz-Jesu Projekt der Jugendvereine Südtirols

TIROL – Seit über zwei Jahrhunderten ist das Herz-Jesu-Fest tief in unserer Landes-DNA verwurzelt. Vier Südtiroler Jugendvereine werden diese wertvolle und wunderschöne Tradition den junge Menschen zeigen. Die Alpenvereinsjugend, die Bauernjugend, die Jungschützen und die…

Italien ist Schuldenmeister Europas

Wir zahlen kräftig mit – Staatsplaner rechnen mit 180% des BSP Südtirol – Schuldenstand wächst in Zusammenhang mit dem Zentralstaat BOZEN – Italien war immer schon sehr gut darin, die eigene Wirtschaftsleistung auf Schulden zu bauen…

Auf zum 4. Tiroler Marketenderinnen-Treffen

ST. MICHAEL AN DER ETSCH – Am Sonntag, den 25. Juni 2023 findet das vierte Marketenderinnen-Treffen in St. Michael a.d.Etsch statt. Die Schützenkompanie Königsberg wird dabei der Gastgeber sein. Programm: 9.30 Uhr: Eintreffen und Aufstellung…

Unterstützung für Arbeitstisch zu Brennpunkten an Südtirols Schulen

TRAMIN – Der Schützenbezirk Süd-Tiroler Unterland nimmt unter Bezirksmajor Peter Frank zu den derzeitigen Entwicklungen im Schulwesen dezidiert Stellung. „Schülerinnen und Schüler unter Angstzuständen, sexuelle Belästigung und allerlei Missstände: An Südtirols Schulen brennt aktuellen medialen…

Landeskommandant trifft Bundeskanzler Karl Nehammer

ZELL AM ZILLER – Am Freitag, den 5. Mai 2023 folgten Landeskommandant Mjr. Roland Seppi und Mjr. Walter Kofler der Einladung zum jährlichen Gauderfest, dem größten Trachtenfest Österreichs, in Zell am Ziller. Trotz des dichten…

32. Tiroler Landesjungschützenschießen ein voller Erfolg

TIROL – Am 5. und 6. Mai 2023 wurde im Tiroler Unterland, genauer in Kramsach, Kundl und Breitenbach das 32. Gesamt-Tiroler Landesjungschützenschießen abgehalten. Fast 400 junge Schützen und Marketenderinnen sind mit ihren Betreuern aus allen…

Landesmarschierwettbewerb: SK Lana holt ersten Platz!

NEUMARKT – Seit dem Jahr 2000 rücken die Südtiroler Schützen wieder mit Säbel und Gewehren aus. Damit einher geht ein intensives Exerzieren in den Waffen. Marschierproben und Ausrückungen erfolgen nach einem genau festgelegten, einheitlichen Protokoll.…

Landesmarschierwettbewerb Tradition in Bewegung

BOZEN – Seit dem Jahr 2000 rücken die Südtiroler Schützen nun wieder mit Säbel und Gewehren aus. Damit einher geht ein viel intensiveres Exerzieren als früher. Marschierproben und Ausrückungen erfolgen nach einem genau festgelegten, einheitlichen…

Schützenhauptmann als Lebensretter

WAIDBRUCK – Am Donnerstagabend, den 20. April 2023 ereignete sich bei der Esso-Tankstelle auf der Brennerstaatsstraße südlich von Kollmann in der Gemeinde Barbian nach dem Aufprall durch einen PKW ein Großbrand. Dabei war der 43-jährige…

5 Promille: Schenk dein Geld nicht dem Staat!

BOZEN – Demnächst müssen all jene, die 2022 ein Arbeitsverhältnis oder sonstige erwerbsmäßige Einkünfte hatten, die Steuererklärung machen. Dabei gibt es unter anderem die Möglichkeit, 5 Promille der bereits einbehaltenen Steuer zusätzlich zu den 8 Promille für…

Ehrenamt in Not – Landesregister schleunigst umsetzen!

Landesregister und Rechtssicherheit schleunigst umsetzen! BOZEN – Die existenziellen Gefahren, die durch römische Bürokratisierungswut auf das Südtiroler Ehrenamt zukommen werden, wurden von den Südtiroler Vereinen und Verbänden in zahlreichen Interventionen bei Mitgliedern des Südtiroler Landtages,…

Tätigkeitsbericht des Herz Jesu Notfonds 2022

BOZEN – Auch im vergangenen Jahr konnte aus dem Topf des Herz Jesu Notfonds mehreren Schützenfamilien finanziell geholfen werden. Es wurden knapp 50.000,- Euro an Soforthilfen ausbezahlt. Am 20. April 2022 ist die Marketenderin Carolina…

Schützenzeitung Nr. 1-2023

TIROL – Die erste Ausgabe der Tiroler Schützenzeitung des Jahres 2023 steht nun auf der Webseite des Südtiroler Schützenbundes zum Lesen bereit.