Archiv

Sammlung aller archivierten Beiträge

60. Bundesversammlung des SSB in Bozen

BOZEN – Am Samstag, den 3. Mai 2025, mit Beginn um 17:00 Uhr, findet die 60. Ordentliche Bundesversammlung des Südtiroler Schützenbundes im Waltherhaus in Bozen statt. Zuvor, um 14:00 Uhr, stellen sich die Teilnehmer und…

Wiedergründung der Schützenkompanie Innerpfitsch gestartet

Filmpremiere über Luis Amplatz begeistert in St. Jakob PFITSCH – Mit einem gelungenen Auftakt hat die geplante Wiedergründung der Schützenkompanie Innerpfitsch im Pfitschertal offiziell Fahrt aufgenommen. Am Samstag, dem 26. April 2025, wurde im Schulhaus…

Ende der Fahnenstange – Autonomiereform in dieser Form abzulehnen!

BOZEN – Der vom italienischen Ministerrat am 9. April vorgelegte Entwurf zur Reform des Südtiroler Autonomiestatuts stößt auf scharfe Kritik. Der Vorschlag enthält zahlreiche Zugeständnisse an die italienische Volksgruppe, während zentrale Interessen der deutschsprachigen Bevölkerung…

Zum Gedenken an Papst Franziskus

ROM/BOZEN – Mit großer Trauer und tiefem Respekt nimmt der Südtiroler Schützenbund Abschied von Papst Franziskus, der heute, am 21. April 2025, im Alter von 88 Jahren verstorben ist. Papst Franziskus war ein geistliches Oberhaupt…
Das Heilig Grab in der St. Peter Kirche in Lana (Foto: Egon Zemmer)

Ostern: „Halleluja, Jesus lebt!“

TIROL – Wir feiern an Ostern das Fest der Auferstehung von Jesus Christus. Was wir also an jedem Sonntag feiern, erlebt in diesen Tagen seinen Höhepunkt. So zeichnen wir in den Gottesdiensten Jesu Weg nach:…

Stellungnahme des Südtiroler Schützenbundes

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund nimmt Stellung zum Artikel „Volkstreue Jugend“, der am 16. April 2025 auf der Titelseite und auf der Seite 10 der Neuen Südtiroler Tageszeitung veröffentlicht wurde.   Richtigstellung gemäß Art. 8…

Stephanie Mulser Stolzlechner zur neuen Bundesmarketenderin gewählt

RODENECK – Am Montag, den 14. April 2025, fand im Gasthof Alpenrose in Rodeneck die 12. Hauptversammlung der „Marketenderinnen im Südtiroler Schützenbund“ statt. Nach den Berichten der bisherigen Bundesmarketenderin Manuela Lastei, der Bezirksmarketenderinnen sowie der…

Traditionsinstrument neu entdeckt: Schwegelkurs in Lana

LANA – Am Samstag, den 12. April 2025, lud die Bezirksleitung Burggrafenamt-Passeier zu einem Einführungskurs in das Spiel der Schwegelpfeife ein. Ziel der Veranstaltung war es, ein fast vergessenes Instrument aus der Tradition der Schützen…

Autonomie-Reform: Südtiroler, seid wachsam!

Die Autonomie war stets ein Versprechen – ein Versprechen an das deutsche und ladinische Volk in Südtirol. Ein Versprechen, das mit Herzblut, Beharrlichkeit und Opfermut errungen wurde. BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund erinnert an Silvius…

Würdiger Abschied des „Puschtra Bui“ Sepp Forer

LADIS – Die Südtiroler haben ihren Freiheitskämpfer nicht vergessen. Unter großer Anteilnahme der Bevölkerung und vieler Schützen und Politiker aus Süd- und Nordtirol wurde am Samstag, dem 12. April 2025, Sepp Forer, der Südtiroler Freiheitskämpfer…

Marketenderinnen sammeln 6.500 Euro für Familie in Not

MARLING – Am 9. April 2025 wurde der Familie Hirber Tschirf aus Marling ein Spendenscheck in Höhe von 6.500,- Euro überreicht. Die Summe stammt aus dem Reinerlös des Projekts „Trachtenkalender“, das vom Schützenbezirk Burggrafenamt Passeier…

Schützenzeitung Nr. 1-2025

TIROL – Die erste Ausgabe der Tiroler Schützenzeitung des Jahres 2025 steht nun auf der Webseite des Südtiroler Schützenbundes zum Lesen bereit. 2025 01 Tiroler Schützenzeitung by Südtiroler Schützenbund

Bezirkstag der Vinschger Schützen in Morter

„A Tiroler isch mea als Trocht und Huat“ MORTER – Am Eingang des wunderschönen Martelltals fand am Samstag, den 22. März 2025, der diesjährige Bezirkstag der Vinschger Schützen statt. Nach der Aufstellung und der Frontabschreitung…

Rückzug mit Respekt und Dankbarkeit

Nach drei Jahren an der Spitze des Südtiroler Schützenbundes hat Roland Seppi entschieden, sich nicht erneut der Wahl zum Landeskommandanten zu stellen.  Als amtierender Landeskommandant des Südtiroler Schützenbundes habe ich mir bewusst Zeit genommen, um…