Archiv

Sammlung aller archivierten Beiträge

Klausurtagung der Bundesleitung des Südtiroler Schützenbundes

MERANSEN – Die neu gewählte Bundesleitung des Südtiroler Schützenbundes hat am Samstag und Sonntag, den 11. und 12. Oktober 2025, ihre Klausurtagung auf der Wieserhütte im Altfasstal abgehalten. Im Mittelpunkt standen dabei organisatorische, strukturelle und…

60. Tiroler Schützenwallfahrt in Absam

Eine Heimat ohne Grenzen – die Einheit im Glauben ABSAM – Am Sonntag, den 12. Oktober 2025, versammelten sich bereits zum 60. Mal hunderte Schützen, Marketenderinnen, Angehörige und Freunde zur traditionellen Schützenwallfahrt im Marienwallfahrtsort Absam.…

Schützenzeitung Nr. 4-2025

TIROL – Die vierte Ausgabe der Tiroler Schützenzeitung des Jahres 2025 steht nun auf der Webseite des Südtiroler Schützenbundes zum Lesen bereit. 2025 04 Tiroler Schützenzeitung by Südtiroler Schützenbund

Besuch bei Siegfried Steger – Der letzte lebende „Puschtra Bui“

TELFS – Der 86-jährige Siegfried Steger aus Mühlen in Taufers gilt als letzter noch lebender „Puschtra Bui“ und als Symbolfigur des Südtiroler Freiheitskampfes. Am Samstag, den 4. Oktober 2025, organisierte der Schützenbezirk Pustertal eine besondere…

SK Wolkenstein kritisiert Sprachverweigerung bei UCI HERO Dolomites

SËLVA/WOLKENSTEIN – Die Schützenkompanie Wolkenstein unter Hauptmann Dietmar Insam zeigt sich befremdet über die Sprachwahl bei der Bewerbung des internationalen Sportereignisses „UCI HERO Dolomites – Marathon World Cup“, das am 13. Juni 2026 in Wolkenstein…

Haupt- und Obmännertreffen in Prägraten

PRÄGRATEN AM GROSSVENEDIGER – Am 20. September 2025 fanden sich die Haupt- und Obmänner der Schützenkompanien aus dem Südtiroler Pustertal und dem Schützenviertel Osttirol im hinteren Virgental ein, um Gemeinschaft zu pflegen und den kameradschaftlichen…

Erstes Gesamttreffen der Ladinischen Schützen

ST. ULRICH I. GRÖDEN – Zum ersten Mal in der Geschichte fanden sich am 14. September 2025 Schützenkompanien aus allen ladinischen Tälern zu einem gemeinsamen Treffen in St. Ulrich in Gröden ein. Teilnehmer aus dem…

Verleihung der Verdienstkreuze des Landes Tirol

Ehrenamt in Südtiroler Hand DORF TIROL – Am Sonntag, den 14. September 2025, fand wie alle zwei Jahre die Verleihung der Verdienstkreuze des Landes Tirols auf Schloss Tirol statt. Die besondere Veranstaltung von großer Bedeutung…

Marketenderinnen auf Reisen – Ausflug nach Irland

BOZEN/DUBLIN – Vom 5. bis 7. September 2025 machten sich die Marketenderinnen des Südtiroler Schützenbundes auf den Weg nach Irland. Drei Tage lang erlebten sie die grüne Insel mit ihrer Gastfreundschaft, ihrer einzigartigen Kultur und…

Wallfahrt zur Heimkehrer-Muttergottes am Freienbühel

BRIXEN/FREIENBÜHEL – Am Samstag, den 6. September 2025 fand erneut die traditionelle Wallfahrt zur Heimkehrer-Muttergottes am Freienbühel oberhalb von Afers statt. Bei strahlendem Wetter machten sich rund 100 Gläubige aus dem Raum Brixen, darunter viele…

20. Alpenregionsschießen in Goldrain: SSB siegreich

GOLDRAIN – Am 31. August 2025 fand in Goldrain das diesjährige Alpenregionsschießen der Schützen statt. Je 25 Marketenderinnen und Schützen der vier Schützenbünde der Alpenregion traten dabei im sportlichen Wettstreit gegeneinander an. Ausgetragen wurden, wie…

Stellungnahme des SSB zur „Schützinnen“ Debatte

Keine Einmischung in fremde Angelegenheiten BOZEN – In den vergangenen Tagen wurde in den Medien erneut die Frage diskutiert, ob Frauen in Tirol künftig auch als „Schützinnen“ in die Kompanien aufgenommen werden sollen. Eine altbekannte…

5. Tiroler Marketenderinnentreffen in St. Lorenzen

ST. LORENZEN/PUSTERTAL – Am Wochenende vom 23. und 24. August 2025 stand St. Lorenzen ganz im Zeichen der Marketenderinnen: Zum fünften Mal fand dort das Tiroler Marketenderinnentreffen statt. Organisiert wurde die zweitägige Feier von der…

Hoher Frauentag 2025 – Landesfeier in Innsbruck

INNSBRUCK – Am 15. August begeht Tirol traditionell den Hohen Frauentag, der seit 1959 als offizieller Landesfeiertag gilt. Die Tiroler Landesregierung hatte damals, 150 Jahre nach den Freiheitskämpfen am Bergisel, den Feiertag Mariä Himmelfahrt zum…