Referate

#zommholtn – Heiliger Josef bitt für dein Land Tirol!

TIROL – Der Südtiroler Schützenbund ruft die Bevölkerung dazu auf, am Josefitag ein Zeichen des Zusammenhalts zu setzen und das Land mit Tiroler Fahnen zu beflaggen. Der heilige Josef ist Schutzpatron der Arbeit und des…

Gedanken zum Andreas-Hofer-Sonntag

Ab und an trifft es zu, dass der Andreas-Hofer-Sonntag auf den Faschingssonntag fällt. Seltener, dass der Todestag des Hofer auf den Unsinnigen Donnerstag fällt, wie in diesem Jahr. Da wird sich mancher Unkundiger vielleicht gefragt…

Lehrgang für Mitglieder und Offiziere

GAIS – Am Samstag, den 23. November fand im Feuerwehrsaal von Gais ein Lehrgang für für Mitglieder und Offiziere statt. Der Schützenbezirk Pustertal hat den obligatorischen Grundlehrgang für Neumitglieder erstmals etwas ausgeweitet. Etwa 70 Teilnehmer…

G’sungen und g’spielt – Neue App „Tiroler Lieder“

TIROL – Nach dem großartigen Erfolg der drei Auflagen des Liederbuchs bringt der Südtiroler Schützenbund sein Liederbuch digital als Applikation für mobile Geräte heraus. Unter dem Titel „Tiroler Lieder, g’sungen und g’spielt“ werden rund 150…

Trachtenpflegekurs für Marketenderinnen

TRAMIN – Am Donnerstag, den 24. Oktober trafen sich die Marketenderinnen aus dem Bezirk Südtiroler Unterland zum Trachtenpflegekurs im Schützenheim von Tramin. Die Referentin Edith Zwischenbrugger, Marketenderin der Schützenkompanie „Josef Noldin“ Salurn, referierte über das…

Vinschger und Burggräfler Schützenjugend auf historischen Spuren

MORTER – Anfang Oktober trafen sich die Jungschützen aus den Bezirken Burggrafenamt/Passeier und dem Vinschgau wieder zum alljährlichen gemeinsamen Herbstausflug. Diesmal ging es nach Morter am Eingang des Martelltales zur Besichtigung der bekannten Kapelle St.…

Jungschützen-Zeltlager 2019

LÜSEN – Unter dem  Motto “Abenteuer Heimat – Erlebnis Lüsen” kamen an die 130 Jungschützen und Jungmarketenderinnen sowie deren Betreuer nach Lüsen im Eisacktal, um vom 8. bis 11. August 2019 vier abwechslungsreiche Tage zu…

Landeskommandant Jürgen Wirth Anderlan im RAI Morgengespräch

BOZEN – Am Donnerstag, den 25. Juli 2019 war Landeskommandant Jürgen Wirth Anderlan zu Gast in der RAI-Radiosendung „Morgengespräch“ zum Thema Schützen und Pfarreienrat im Oberen Pustertal. Die Sendung dauerte 10 Minuten und kann hier…

Ergebnisse zum Landesschießen MAX 500

THAUR – Der Tiroler Landesschützenbund gemeinsam mit dem Bund der Tiroler Schützenkompanien organisierten im Jubiläumsjahr Kaiser Maximilian I das gemeinsame Landesschießen MAX 500 in der Zeit vom 4. Mai bis 16. Juni. Die Siegerehrung fand…

Kirche nicht an die Wand fahren

Wir stehen weiterhin zu unserer Kirche BOZEN – Welch prachtvolles Bild! Am vergangenen Sonntag beteiligten sich tausende Tirolerinnen und Tiroler in ihren historischen Trachten an den Herz-Jesu-Prozessionen im ganzen Land. Musikalisch umrahmt wurden diese von…