Referate

Hl. Sebastian, Patron unserer Schützen

TIROL – In unserem Land wurde der Hl. Sebastian besonders seit dem Mittelalter und vor allem als Patron gegen die Pest verehrt. In den meisten Kirchen unseres Landes finden sich Darstellungen dieses großen Märtyrers. Als…

Jungschützenausflug im Vinschgau

Von der Burgruine Lichtenberg über den Gumperleweg zur Herz-Jesu-Kapelle in Agums LICHTENBERG – Schon zur Tradition gehört der gemeinsame Herbstausflug der Vinschger und Burggräfler Schützenjugend, der seit dem Jahr 2013 abwechselnd im Bezirk Vinschgau und…

Selbstverteidigungskurs der Jungschützen

TERLAN/VAHRN – An zwei Samstagen, einmal in Vahrn und einmal in Terlan, nahmen rund 60 Jungschützen und Betreuer an einem Selbstverteidigungskurs teil. Referent Bernhard Pircher, welcher u.a. Karate Weltmeister Fighter ist, zeigte den Teilnehmern, wie…

Schlesier zu Besuch beim Schützenbund

BOZEN – Kürzlich haben Vertreter des Vereines „Pro Liberis Silesiae“ dem Südtiroler Schützenbund einen Besuch abgestattet. Bundesbildungs- und Kulturreferent Mjr. Martin Robatscher empfing die schlesische Delegation. Die Vorsitzende des Vereins, Dr. Margarethe Wysdak, und deren…

Endergebnisse vom 21. Bundesschießen des SSB

BOZEN – Nun liegen die Endergebnisse des 21. Bundesschießens des Südtiroler Schützenbundes vor, das vom vom 8. bis 30. Oktober 2022 stattgefunden hat. Ergebnisse Bundesschiessen ... by Südtiroler Schützenbund

57. Tiroler Schützenwallfahrt

ABSAM – Am Sonntag, den 8. Oktober 2022 trafen sich bereits zum 57. Mal hunderte Schützen, Marketenderinnen, Angehörige und Freunde zur traditionellen Schützenwallfahrt im Marien-Wallfahrtsort Absam. Wetterbedingt musste der Bittgang verkürzt durch das Dorf erfolgen…

Jungschützenzeltlager „Abenteuer Heimat“ 2022

WAIDBRUCK – Unter dem Motto „Abenteuer Heimat – Burgen hautnah erleben” kamen an die 110 Jungschützen und Jungmarketenderinnen sowie deren Betreuer auf die Trostburg in Waidbruck, um vom 28. bis 31. Juli 2022 vier abwechslungsreiche…

9. Hauptversammlung der Marketenderinnen

BOZEN – Am 2. Mai 2022 fand im Bundesbüro des Südtiroler Schützenbundes die 9. Hauptversammlung der „Marketenderinnen im Südtiroler Schützenbund“ statt. Aus dem knapp ausgefallenen Tätigkeitsbericht aufgrund der schwierigen Situation ist der am 30. Mai…

31. Tiroler Jungschützenschießen

Auf zum Schießen EPPAN – Am 30. April war es wieder so weit. Nach 2 Jahren konnte endlich wieder das Landesjungschützenschießen stattfinden. Austragungsort war der Schiesstand in Eppan, der mit 16 Bahnen einer der größten…

Aufnahme in den Südtiroler Jugendring

BOZEN – Der Südtiroler Jugendring (SJR) ist die Dachorganisation der Kinder- und Jugendorganisationen Südtirols und ist als Interessengemeinschaft der Südtiroler Kinder- und Jugendarbeit aktiv. Sie sind eine lernende Organisation, Impulsgeber, Brückenbauer, Kompetenzzentrum, Wegbegleiter, Seismograf und…