Referate

Schützenbund fordert angepasste Architektur für Südtirols Schutzhütten

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund begrüßt den Willen der Landesregierung, eine Diskussion bezüglich des Erscheinungsbildes neu zu erbauender bzw. zu renovierender Schutzhütten zuzulassen. „Unserer Meinung nach schließt eine der Landschaft und vor allem unserem Kulturraum…

Flugblattaktion gegen den Ausverkauf der Heimat

BRUNECK – Die Organisatoren der „Aktion Heimat“, der Schützenbezirk Pustertal, die Heimatpfleger des Pustertals und der ASGB geben bekannt, dass nach dem Abschluss der ersten gemeinsamen Plakataktion im heurigen Frühjahr zum brennenden Problem „Ausverkauf der…

Aktion „Bank im Wald“

BOZEN – 2011 war das internationale Jahr des Waldes. Viele Initiativen wurden dazu vom Land Südtirol, Forstbehörde, Gemeinden und anderen Institutionen durchgeführt. „Einige Schützenkompanien des Bezirkes Bozen wollen mit der Aktion ‘Bank im Wald‘ an…

Gegen schleichenden Ausbau des Bozner Flugplatzes

SÜD-TIROLER UNTERLAND – Der Schützenbezirk Süd-Tiroler Unterland macht sich in Sachen Umwelt stark. In einem offenen Brief kritisiert er vehement den schleichenden Ausbau des Bozner Flugplatzes und bedauert, dass die Politik nicht mehr das Ohr…

Aktion Ortsnamen – Spurensicherung im Vinschgau

KORTSCH – Zur Spurensuche der besonderen Art laden die Vinschger Schützen am Donnerstag, den 14. Juni 2012 um 20.00 Uhr im Vereinshaus Kortsch ein. In Zusammenarbeit mit der vom Südtiroler Schützenbund kürzlich ins Leben gerufenen…

Jungschützen üben sich im Bogenschießen

TARTSCH – Am 20. Mai 2012 trafen sich in Tartsch an der Matscher Kreuzung rund 40 Jungschützen und Jungmarketenderinnen aller Altersstufen aus dem Vinschgau und dem Burggrafenamt zu einem ganz besonderen gemeinsamen Ausflug. Nachdem die…

Gemeinsamkeiten verbinden

MONTAN – Die Marketenderinnen des Südtiroler Unterlandes luden die Marketenderinnen Welschtirols zu einem gemeinsamen Zopfkurs ein. Dieser fand am Montag, den 21. Mai 2012 in der Kellerei „Franz Haas“ in Montan statt. Die Frisösinnen Edith…

Seminar Schießscheibenbemalung

KURTATSCH – Am Samstag, den 12. Mai 2012 fand im Sozialzentrum Kurtatsch ein Basiskurs zum Thema Schießscheibenmalerei statt, welches vom Kultur- und Bildungsreferat des Südtiroler Schützenbundes organisiert wurde. 14 eifrige Nachwuchsmaler jeglichen Alters machten sich…

23. Landesjungschützenschießen in Imst

IMST – Am Samstag, den 28. und Sonntag, den 29. April 2012 ermittelten Jungmarketenderinnen und Jungschützen aus Süd-, Nord- und Osttirol am Bezirksschießstand von Imst ihren Schützenkönig bzw. die Klassensieger der Jahrgänge 1994 – 2002.…

Hoyerswerda im südlichen Tirol?

BOZEN – Wer kennt nicht den Namen dieser Stadt, wo vor 21 Jahren ausländerfeindliche Pogrome stattfanden. In der Nacht auf den 3. Mai 2012 wurde eine Grenze überschritten, die in unserem Land nie wieder überschritten…

Heimat: Von unseren Kindern nur geliehen

Plakate im Ahrntal BRUNECK – Noch nie ist in Südtirol so viel und so spekulativ gebaut worden, wie in den letzten beiden Jahrzehnten. In der Bevölkerung macht sich Unbehagen über die Zersiedelung unseres Landes bemerkbar.…