Referate

Der SSB trauert um Ehrenkranzträger Dr. Bruno Frick

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund trauert um seinen Ehrenkranzträger Dr. Bruno Frick, der am 29. April 2013 im Alter von 92 Jahren verstorben ist. Die Trauerfeier findet am Donnerstag, den 2. Mai 2013 um 14.00…

Aktion Ortsnamen – Spurensicherung im Burggrafenamt

LANA – Zur Spurensuche der besonderen Art laden die Lananer Schützen am Mittwoch, den 24. April 2013 um 20.00 Uhr im Raiffeisenhaus in Lana ein. In Zusammenarbeit mit der vom Südtiroler Schützenbund ins Leben gerufenen…

Feierliche Eröffnung des 19. Landesschießens in Eppan

EPPAN – Am Samstag Vormittag fand in St. Michael Eppan bei der Kellerei Brigl die Eröffnung des Landesschießens der Schützen statt. Beim „Landesüblichen Empfang“ begrüßte der Bundesschießreferent Mjr. Hansjörg Ainhauser neben Landesrat Elmar Pichler Rolle…

15. Alpenregionsschießen in Cadine

CADINE – Erstmals fand das Alpenregionsschießen in Welschtirol statt. In Cadine bei Trient trafen sich am 13. April 2013 bis zu 25 Schützen/Marketenderinnen eines jeden Bundes zu diesem Traditionsschießen. Geschossen wurde mit Kleinkaliber-Gewehr, einmal eine…

Stopp dem Ausverkauf der Heimat

BOZEN – Die Arbeitsgruppe „Aktion Heimat“ begrüßt den Beschluss der Südtiroler Landesregierung, eine Landesagentur einzusetzen, welche alle konventionierten Wohnungen kontrollieren und eventuellen Missbrauch aufzeigen soll. Das ist ein wichtiger und richtiger Schritt gegen den Ausverkauf…

Bezirksjungschützenschießen des Bezirkes Pustertal

WEISSENBACH – Am Samstag, den 6. April 2013 fand das Pustertaler Jungschützenschießen statt. Der Einladung der Bezirksjungschützenleitung folgten 38 Jungschützen und Jungmarketenderinnen. Gegen 14.00 trafen die ersten Jungschützen ein und der Wettbewerb konnte sofort beginnen.…

Seminar „Duftwerkstatt“

BOZEN – Im Auftrag des Südtiroler Schützenbundes fand am16. März 2013 im Kolpinghaus in Bozen ein ganztägiges Seminar zum Thema „Duftwerkstatt“ statt. Die Referentin Bärbl Buchmayr, Aromatherapeutin, Wickelfachfrau und Kinderkrankenschwester aus Eggelsberg (A) hat uns…

1915-2015 – Ein Jahr des Gedenkens

An der Front – Gedenken an den Einsatz unserer Standschützen im Ersten Weltkrieg TIROL – Es ist noch gar nicht so lange her, dass auf den Bergen unserer Heimat Krieg war. Unerbittlich wurde gekämpft, viele…

Landesweite Josefifeiern 2013

BOZEN – Seit vielen Jahren gibt es im ganzen Land eine rege Diskussion darüber, ob man den Festtag des heiligen Joseph wieder als Feiertag einführen soll. Gerne wird dabei übersehen, dass ein Fest dadurch zum…

Die verkehrspolitisch zerrissene Brennerregion

NEUMARKT – Auf Einladung des Umweltreferates des Südtiroler Schützenbundes kam am 8. März 2013 Fritz Gurgiser nach Neumarkt. Der Obmann des Transitforum Austia-Tirol und Abgeordnete im Tiroler Landtag hielt den Vortrag unter dem Titel „Die…

Die „letzten Zeugen“ gesucht…

WIEN/BOZEN – Birgit Mosser sucht in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Schützenbund nach den letzten Zeitzeugen, welche  als Kind die Besetzung Südtirols durch die Italiener bzw. die Abtrennung von Österreich miterlebt haben. Dabei ist man auf…