Referate

Marketenderinnen-Kalender des Schützenbezirkes Bozen vorgestellt

BOZEN – Die Marketenderinnen des Schützenbezirkes Bozen haben für das anstehende Jahr einen eigenen, schönen Wandkalender herausgegeben. Die Arbeitsgruppe, bestehend aus der Bezirksmarketenderin Erika Unterkalmsteiner, Elisabeth Knapp, Miriam Michaeler, Bezirksmajor Siegfried Barbieri und Lorenz Puff…

Nein zu italienischer Hymne: Schützen enttäuscht

BOZEN – Kein Verständnis für das Erlernen der anti-österreichischen Nationalhymne „Fratelli d’Italia“ in den Schulen Südtirols hat der Südtiroler Schützenbund. Die Südtiroler Politiker sollten den Mut haben, diese Hymne, die diskriminiert und die deutsche Volksgruppe…

Fortbildungsseminar für Jugendbetreuer abgehalten

BOZEN – Unter dem Leitsatz „Auch DU bist Tirol“ fand am Sonntag, den 11. November 2012 im Kolpinghaus in Bozen ein Fortbildungsseminar für Jungschützenbetreuer statt, zu dem die Bundesjugendleitung des Südtiroler Schützenbundes geladen hatte. Ziel…

Grundlehrgang und feierliche Angelobung der Neumitglieder

LANA – Am Samstag, den 3. November 2012 fand das zweite von zwei Neumitgliederseminaren des Südtiroler Schützenbundes statt. Die Neumitglieder der westlichen Landeshälfte trafen sich im Raiffeisenhaus in Lana, um sich über die Grundzüge des…

Österreich nach 1945: Prominente Zeitzeugen erinnern sich

Neuerscheinung „Generation Österreich“ erzählt von prägenden Momenten der Zweiten Republik BOZEN/WIEN – Welche Ereignisse haben Österreich in den Jahren nach 1945 geprägt und welche Momente waren identitätsstiftend für die Generationen der Zweiten Republik? Diese Fragen versucht…

ZDF – heute in Europa: Südtiroler sperren sich gegen Sparzwang

BOZEN/MAINZ – Am 16. Oktober 2012 hat das Zweite Deutsche Fernsehen einen ausführlichen Bericht über die Schuldenopfer Europas gebracht. Dabei kam auch Südtirol zur Sprache. Laut ZDF würden die Südtiroler überhaupt nicht einsehen, warum sie…

Arbeitsgruppe „Aktion Heimat“ macht weiter

BRUNECK – Herr Nico Ponziano greift als Mitglied der deutschen und italienischen Maklervereinigung die „Aktion Heimat“ frontal an und fordert unter anderem ein Verbot der Transparente gegen den Ausverkauf der Heimat. Dabei belehrt er uns…

Bürgerversammlung des Transitforums Tirol

VOMP – Über 1.000 Personen haben sich am Freitag, den 28. September 2012 an der Protestkundgebung des Transitforums Tirol auf der Autobahn bei Vomp beteiligt. An dieser friedlichen Bürgerversammlung hat Bundesumweltreferent Mjr. Karl Kasseroller für…

Puschtra Jungschützen unterwegs

ST. MARTIN I. P. – Am Samstag, den 15. September  2012 veranstaltete der Jungschützenbezirk Pustertal einen Ausflug in das wunderschöne und geschichtsreiche Passeiertal. Bereits um halb acht Uhr morgens startete die 30 Personen starke Gruppe…

Eröffnung des Bezirksschießens in Neustift

NEUSTIFT – Am Samstag, den 9. September 2012 wurde im Schießstand von Neustift das Bezirksschießen des Schützenbezirks Brixen eröffnet. In diesem Jahr stand der Wettkampf zwischen den Schützenkameraden im Gedenken an den Südtirol-Aktivisten der 1960er…

12. Tiroler Jungschützentreffen am Bergisel

INNSBRUCK – Über 1.500 Jungschützen und Jungmarketenderinnen aus allen Landesteilen trafen sich am Sonntag, den 2. September 2012 beim 12. Tiroler Jungschützentreffen in Innsbruck. Am traditionsreichen Bergisel gab es einen Festakt, in dessen Rahmen die…