Referate

Landesweite Josefifeiern 2014

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund ruft die Bevölkerung dazu auf, zum Josefi-Tag die Tiroler Fahnen auszuhängen. Bei Josefi handelt es sich um den Ehrentag des Heiligen Josef, welcher der Patron der Arbeiter, insbesondere der Zimmerleute…

Interview mit Verena Geier im Pustertaler Volltreffer

BOZEN/NALS – Die Zeitschrift „Pustertaler Volltreffer“ veröffentlichte in seiner jüngsten Ausgabe ein Interview, welches mit Verena Geier geführt wurde. Kürzlich wurde sie zur neuen Bundesmarketenderin gewählt. Im Interview werden Verena Geiers Beweggründe, sich zur Wahl…

Verena Geier zur Bundesmarketenderin gewählt

BOZEN – Am Samstag, den 1. Februar 2014 fand im Kolpinghaus in Bozen zum ersten Mal die ordentliche Vollversammlung der Marketenderinnen im Südtiroler Schützenbund statt. Wie auch im Südtiroler Schützenbund Neuwahlen der Bundesleitung bevorstehen, haben…

Ausverkauf der Heimat – Schützen sensibilisieren Bevölkerung

OLANG – Es handelt sich um eine Plakataktion, die in Zusammenarbeit des Schützenbezirkes Pustertal, des Heimatpflegeverbandes Bezirk Pustertal und des ASGB zum aktuellen Thema „Ausverkauf der Heimat“ durchgeführt wird. Seit kurzem steht das Schild gut sichtbar…

Buchvorstellung „Das vergisst man nie“

BRUNECK – Das Buch „Das vergisst man nie“ präsentierte jüngst der Südtiroler Schützenbund in der Alten Turnhalle von Bruneck. Im Sommer 1961 erschütterten Bombenanschläge, Verhaftungen und Folterungen das südliche Tirol. Der Kampf gegen die Italianisierung…

Online-Petition zur Schließung des Bozner Flughafens

BOZEN – Erst vor einigen Wochen hat Egon Federspieler aus Brixen seine Online- Unterschriftenaktion zur Schließung des Bozner Flughafens gestartet. Was als Aktion eines einzelnen Menschen gestartet war, hat bereits die Unterstützung von mehr als…

Grundlehrgang für Neumitglieder des SSB 2013

BOZEN – Am Samstag, den 26. Oktober 2013 fand der diesjährige Grundlehrgang für Neumitglieder des Südtiroler Schützenbundes statt. Rund 120 Neumitglieder aus dem ganzen Land trafen sich dazu im Kolpinghaus in Bozen, um sich über…

Bericht zur Fahrt „Völkerschlacht“ vom 17. bis 20. Oktober

LEIPZIG – „200 Jahre Leipziger Völkerschlacht“, die als die größte Gefechtsschlacht Europas gilt, war der Grund wieso eine acht Mann starke Delegation der Tiroler Schützen zu deren Gedenkveranstaltung, die über mehrere Wochen läuft, zugegen war.…

Schützenwallfahrt in Absam – Dank für eine so schöne Heimat

ABSAM – Am Sonntag, den 13. Oktober 2013 fand die mittlerweile zur Tradition gewordene Schützenwallfahrt in Absam statt. Schützen aus allen Landesteilen (Nord-, Ost-, Süd- und Welschtirol) sowie deren Angehörige und Freunde haben durch ihre…

Schützenwallfahrt nach Absam – Christus im Gepäck

ABSAM – Aus Anlass des 50. Jahrestages der Eröffnung des II. Vatikanischen Konzils hat Papst Benedikt XVI. ein „Jahr des Glaubens“ ausgerufen. Es begann am 11. Oktober 2012 und endet am Christkönigssonntag, dem 24. November…

Comic-Workshop mit Jochen Gasser

BOZEN – Am Samstag, den 21. September 2013 fand am Nachmittag ein Comic-Workshop mit Jochen Gasser in seiner zweiten Auflage statt. Die Kursteilnehmer konnten dabei aus erster Quelle die Entstehung des Andreas-Hofer-Comic-Buches erfahren, wobei auch…

Bericht zur Diskussionsrunde „Wählen! – aber wen?“

GAIS – In Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Schützenbund hat die Schützenkompanie Gais am Freitag, den 30. August 2013 im Saal der Feuerwehrhalle Gais zu einer Diskussionsrunde eingeladen. Im Hinblick auf die im Herbst stattfindenden Wahlen…