Mariä Himmelfahrt 2014

TIROL – Am Hoch-Unser-Frauen-Tag, dem Fest Mariä Himmelfahrt, werden Kräuter und Blumen gesegnet. Kräuter sind nicht nur schön und duften, sie sind eine große Hilfe für unsere Gesundheit. Wenn wir Kräuter und Blumen in die…

„Jesu Herz, dir ew’ge Treue“

TIROL – Bald ist es wieder soweit, und am Herz-Jesu-Sonntag wird im ganzen Land mit feierlichen Prozessionen, dem Herz-Jesu-Bundeslied und mit Bergfeuern des Gelöbnisses gedacht, das unsere Vorfahren in Not und Gefahr vor dem Heiligsten…

Fronleichnam 2014

TIROL – Das „Hochfest des heiligsten Leibes und Blutes Christi“ wird am Donnerstag nach dem Dreifaltigkeitsfest begangen (am 60. Tag nach dem Ostersonntag). Der Donnerstag als Festtermin erinnert an den Gründonnerstag, an die Einsetzung der…

Pfingsten 2014 – Komm Schöpfer Geist

TIROL – Das Pfingstfest ist ein Hochfest, an dem das Kommen des Heiligen Geistes gefeiert wird, und zugleich der feierliche Abschluss der Osterzeit. Im Evangelium nach Lukas heißt es, dass der Gottesgeist als „Kraft aus…

Der Weiße Sonntag 2014

TIROL – Am Sonntag nach Ostern empfangen Kinder in vielen Pfarreien unseres Landes zum ersten Mal die Hl. Kommunion. „Dominica in albis“ also „Sonntag in weiß“ ist eine Bezeichnung dieses Sonntags, weil in der alten…

Landesweite Josefifeiern 2014

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund ruft die Bevölkerung dazu auf, zum Josefi-Tag die Tiroler Fahnen auszuhängen. Bei Josefi handelt es sich um den Ehrentag des Heiligen Josef, welcher der Patron der Arbeiter, insbesondere der Zimmerleute…

Schützenwallfahrt in Absam – Dank für eine so schöne Heimat

ABSAM – Am Sonntag, den 13. Oktober 2013 fand die mittlerweile zur Tradition gewordene Schützenwallfahrt in Absam statt. Schützen aus allen Landesteilen (Nord-, Ost-, Süd- und Welschtirol) sowie deren Angehörige und Freunde haben durch ihre…

Schützenwallfahrt nach Absam – Christus im Gepäck

ABSAM – Aus Anlass des 50. Jahrestages der Eröffnung des II. Vatikanischen Konzils hat Papst Benedikt XVI. ein „Jahr des Glaubens“ ausgerufen. Es begann am 11. Oktober 2012 und endet am Christkönigssonntag, dem 24. November…

Aufruf zum Herz-Jesu-Fest

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund ruft die Tiroler Bevölkerung in allen Tälern, in den Gemeinden, Märkten und besonders auch in den Städten auf, stark an den kirchlichen und weltlichen Feierlichkeiten zur Erneuerung des Herz-Jesu-Gelöbnisses teilzunehmen.…

Diözesansynode – Jetzt schon mitreden!

BOZEN – Das Wort „Synode“ leitet sich von den beiden griechischen Wörtern „Syn“ und „odos“ ab, die wörtlich übersetzt „gemeinsamer Weg“ bedeuten. Mit „Synode“ bezeichnet man eine aus Laien und Klerikern zusammengesetzte Kirchenversammlung unter dem…

Michael Wenter verstorben

EPPAN – Der Hauptmann der Schützenkompanie „Sepp Kerschbaumer“ Eppan, Michael Wenter (36) hat in der Nacht auf den 8. Mai seinen tapfer geführten Kampf gegen eine schwere Krankheit verloren. Michael Wenter war bereits in seiner…

Der SSB trauert um Ehrenkranzträger Dr. Bruno Frick

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund trauert um seinen Ehrenkranzträger Dr. Bruno Frick, der am 29. April 2013 im Alter von 92 Jahren verstorben ist. Die Trauerfeier findet am Donnerstag, den 2. Mai 2013 um 14.00…