200 Jahre „Stille Nacht“-Wallfahrt nach Rom

TIROL/ROM – Das Weihnachtslied „Stille Nacht, heilige Nacht“ erklang erstmals am 24. Dezember 1818 in Oberndorf bei Salzburg. In die Welt hinaus trugen diese musikalische Friedensbotschaft dann Tiroler SängerInnen aus dem Zillertal. Zum 200-Jahr-Jubiläum hatten…

Schützen auf dem Weg zum Heiligen Vater nach Rom

TIROL/ROM – Schützen aus allen Landesteilen sind in den frühen Morgenstunden zu einer Wallfahrt nach Rom aufgebrochen. Angeführt vom Bischof der Diözese Innsbruck Hermann Glettler werden 550 Teilnehmer drei Tage in Rom verbringen und unter…

Wallfahrt der Tiroler Schützen mit Bischof Hermann Glettler

ABSAM – Am Sonntag, 14. Oktober 2018, trafen sich bereits zum 53. Mal hunderte Schützen, Marketenderinnen, Angehörige und Freunde zur traditionellen Schützenwallfahrt in Absam.  Nach dem Bittgang durch die Gemeinde Absam, einem der bedeutendsten Marien‐Wallfahrtsorte…

Adventwallfahrt der Tiroler Schützen zum Hl. Vater nach Rom

TIROL – „Es war am 24. Dezember des Jahres 1818, als der damalige Hilfspriester Herr Josef Mohr bei der neu errichteten Pfarre St. Nicola in Oberndorf dem Organistendienst vertretenden Franz Gruber ein Gedicht überreichte, mit…

„Jesu Herz, dir ew’ge Treue“

TIROL – Am Herz-Jesu-Sonntag wird im ganzen Land mit feierlichen Prozessionen, dem Herz-Jesu-Bundeslied und mit Bergfeuern des Gelöbnisses gedacht, das unsere Vorfahren in Not und Gefahr vor dem Heiligsten Herzen Jesu abgelegt haben. Im Jahre…
Das Heilig Grab in der St. Peter Kirche in Lana (Foto: Egon Zemmer)

Ostern 2018: “Halleluja, Jesus lebt!”

Das Heilig Grab in der St. Peter Kirche in Lana (Foto: Egon Zemmer) TIROL – Wir feiern an Ostern das Fest der Auferstehung von Jesus Christus. Was wir also an jedem Sonntag feiern, erlebt in…

Schützenführung trifft Diözesanbischof Ivo Muser

Die Delegation der Schützen mit Diözesanbischof Ivo Muser. Im Bild (von links): Jürgen Wirth Anderlan, Landeskommandant Elmar Thaler, Bischof Ivo Muser, Landeskurat P. Christoph Waldner und Landeskommandant Fritz Tiefenthaler. BOZEN – Die Führungsspitze der Tiroler…

Tiroler Schützenwallfahrt am 8. Oktober in Absam

TIROL – Die Bundesleitung ruft die Kompanien und Bezirke auf, für eine starke Teilnahme an der Tiroler Schützenwallfahrt in Absam zu werben. Treffpunkt ist um 13.45 Uhr vor dem Gemeindehaus. Um 14.00 Uhr werden die…

„Jesu Herz, dir ew’ge Treue“

TIROL – Am Herz-Jesu-Sonntag wird im ganzen Land mit feierlichen Prozessionen, dem Herz-Jesu-Bundeslied und mit Bergfeuern des Gelöbnisses gedacht, das unsere Vorfahren in Not und Gefahr vor dem Heiligsten Herzen Jesu abgelegt haben. Im Jahre…

Fronleichnam

TIROL – Das „Hochfest des heiligsten Leibes und Blutes Christi“ wird am Donnerstag nach dem Dreifaltigkeitsfest begangen (am 60. Tag nach dem Ostersonntag). Der Donnerstag als Festtermin erinnert an den Gründonnerstag, an die Einsetzung der…