56. Tiroler Schützenwallfahrt in Absam

ABSAM – Am Sonntag, den 10. Oktober 2021 trafen sich bereits zum 56. Mal hunderte Schützen, Marketenderinnen, Angehörige und Freunde zur traditionellen Schützenwallfahrt im Marien-Wallfahrtsort Absam. Die als liturgische Feier umgesetzte Schützenwallfahrt musste letztes Jahr…
Das Heilig Grab in der St. Peter Kirche in Lana (Foto: Egon Zemmer)

Ostern: “Halleluja, Jesus lebt!”

TIROL – Wir feiern an Ostern das Fest der Auferstehung von Jesus Christus. Was wir also an jedem Sonntag feiern, erlebt in diesen Tagen seinen Höhepunkt. So zeichnen wir in den Gottesdiensten Jesu Weg nach:…

Landesweite Josefifeiern

BOZEN – Der heilige Josef ist Schutzpatron der Arbeit und des Handwerks (besonders der Tischler und Zimmerer). Er wird seit Papst Pius IX. als Patron der gesamten katholischen Kirche verehrt. Zudem wird er durch ein…

Brief des Landeskuraten

An alle Schützen und Marketenderinnen des Südtiroler Schützenbundes Lana, 09.05.2020 Geschätzte Kameraden, liebe Marketenderinnen, verehre Freunde. In dieser besonderen Zeit braucht es besondere Anstrengung, die Hoffnung auf ein gelingendes Leben, wie Gott es uns verheißt,…

#zommholtn – Heiliger Josef bitt für dein Land Tirol!

TIROL – Der Südtiroler Schützenbund ruft die Bevölkerung dazu auf, am Josefitag ein Zeichen des Zusammenhalts zu setzen und das Land mit Tiroler Fahnen zu beflaggen. Der heilige Josef ist Schutzpatron der Arbeit und des…

Gedanken zum Andreas-Hofer-Sonntag

Ab und an trifft es zu, dass der Andreas-Hofer-Sonntag auf den Faschingssonntag fällt. Seltener, dass der Todestag des Hofer auf den Unsinnigen Donnerstag fällt, wie in diesem Jahr. Da wird sich mancher Unkundiger vielleicht gefragt…

Landeskommandant Jürgen Wirth Anderlan im RAI Morgengespräch

BOZEN – Am Donnerstag, den 25. Juli 2019 war Landeskommandant Jürgen Wirth Anderlan zu Gast in der RAI-Radiosendung „Morgengespräch“ zum Thema Schützen und Pfarreienrat im Oberen Pustertal. Die Sendung dauerte 10 Minuten und kann hier…

Kirche nicht an die Wand fahren

Wir stehen weiterhin zu unserer Kirche BOZEN – Welch prachtvolles Bild! Am vergangenen Sonntag beteiligten sich tausende Tirolerinnen und Tiroler in ihren historischen Trachten an den Herz-Jesu-Prozessionen im ganzen Land. Musikalisch umrahmt wurden diese von…

200 Jahre „Stille Nacht“-Wallfahrt nach Rom

TIROL/ROM – Das Weihnachtslied „Stille Nacht, heilige Nacht“ erklang erstmals am 24. Dezember 1818 in Oberndorf bei Salzburg. In die Welt hinaus trugen diese musikalische Friedensbotschaft dann Tiroler SängerInnen aus dem Zillertal. Zum 200-Jahr-Jubiläum hatten…

Schützen auf dem Weg zum Heiligen Vater nach Rom

TIROL/ROM – Schützen aus allen Landesteilen sind in den frühen Morgenstunden zu einer Wallfahrt nach Rom aufgebrochen. Angeführt vom Bischof der Diözese Innsbruck Hermann Glettler werden 550 Teilnehmer drei Tage in Rom verbringen und unter…

Wallfahrt der Tiroler Schützen mit Bischof Hermann Glettler

ABSAM – Am Sonntag, 14. Oktober 2018, trafen sich bereits zum 53. Mal hunderte Schützen, Marketenderinnen, Angehörige und Freunde zur traditionellen Schützenwallfahrt in Absam.  Nach dem Bittgang durch die Gemeinde Absam, einem der bedeutendsten Marien‐Wallfahrtsorte…