An der Front – Gedenken an den Einsatz unserer Standschützen im Ersten Weltkrieg TIROL – Es ist noch gar nicht so lange her, dass auf den Bergen unserer Heimat Krieg war. Unerbittlich wurde gekämpft, viele…
WIEN/BOZEN – Birgit Mosser sucht in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Schützenbund nach den letzten Zeitzeugen, welche als Kind die Besetzung Südtirols durch die Italiener bzw. die Abtrennung von Österreich miterlebt haben. Dabei ist man auf…
BOZEN – Einen sehr informativen Seminarabend zum Thema „Unsere Trachten“ bot der Südtiroler Schützenbund am Mittwoch, den 5. Dezember 2012 in den Räumlichkeiten des Südtiroler Schützenbundes im Bozner Waltherhaus an. Dabei ging es nicht nur…
BOZEN – Kein Verständnis für das Erlernen der anti-österreichischen Nationalhymne „Fratelli d’Italia“ in den Schulen Südtirols hat der Südtiroler Schützenbund. Die Südtiroler Politiker sollten den Mut haben, diese Hymne, die diskriminiert und die deutsche Volksgruppe…
BOZEN – Mit Besorgnis verfolge ich die täglichen Negativmeldungen, die aus dem römischen Parlament zu uns stoßen. Als wäre es nicht genug, dass unsere politischen Vertreter diesem uns fremden Staat weitaus mehr als notwendig finanzielle…
KORTSCH – Zur Spurensuche der besonderen Art laden die Vinschger Schützen am Donnerstag, den 14. Juni 2012 um 20.00 Uhr im Vereinshaus Kortsch ein. In Zusammenarbeit mit der vom Südtiroler Schützenbund kürzlich ins Leben gerufenen…
BOZEN – Wer kennt nicht den Namen dieser Stadt, wo vor 21 Jahren ausländerfeindliche Pogrome stattfanden. In der Nacht auf den 3. Mai 2012 wurde eine Grenze überschritten, die in unserem Land nie wieder überschritten…
NIEDERDORF – Neu ist der Brauch des Wirtshaussingens nicht, aber selten, und mit der Zeit in Vergessenheit geraten. Die Schützenkompanie „Johann Jäger“ Niederdorf veranstaltete kürzlich im Weiherbad einen schönen Abend mit vielen Musik- und Gesangsgruppen.…
BOZEN – Die Arbeitsgruppe Toponomastik im Südtiroler Schützenbund, der neben dem Sprachwissenschaftler Dr. Cristian Kollmann und der Historikerin Dr. Margareth Lun Günther Morat, Heinrich Seyr, Günther Ploner, Arno Rainer, Peter Kaserer, Tobias Hölbling, Robert Ventir,…
Wir verwenden Cookies, um das beste Erlebnis auf unserer Webseite zu ermöglichen. Wenn du fortfährst, nehmen wir an, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist. Datenschutz