Wanderführer “An der Front” erschienen

Im Bild von links: Mjr. Mag. Hartwig Röck, Landeskommandant Mjr. Elmar Thaler und Hias Dosser. 67 Wanderungen auf den Spuren des 1. Weltkrieges INNSBRUCK/BOZEN/TRIENT – Der Verband Tiroler Schützen hat kürzlich einen Wanderführer herausgegeben, in…

Erlebte Geschichte: Paula Atz erzählt aus ihrer Kindheit im Krieg

KALTERN – Zu einem beeindruckenden Vortrag hatte die Schützenkompanie „Major v. Morandell“ Kaltern unter Hauptmann Robert Thaler gemeinsam mit dem Südtiroler Schützenbund am Freitag, den 24. November 2017 geladen. Der Saal im Kalterer KUBA war…

Goaßlbaukurs in Goldrain – Lebendiges Handwerk und gelebte Tradition

GOLDRAIN – Die Schützenkompanie Goldrain hat kürzlich in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Schützenbund einen Goaßlbaukurs veranstaltet. Zwei volle Tage fleißig arbeiten hieß es für die zahlreichen Teilnehmer. Eine Goaßl selbst zu bauen, erfordert neben handwerklichem…

Historisch enge Bindung Wien-Südtirol wieder aufleben lassen

WIEN/BOZEN – Die Diskussion um die Finanzierung des Tiroler Heims in Wien, eine Direktverbindung Wien-Bozen anlässlich des 150. Jubiläums der Brennerbahn oder Dauerbrenner Doppelte Staatsbürgerschaft für Südtiroler – letzthin häufen sich die Kontakte und Anknüpfungspunkte zwischen…

Ist die „Entschärfung“ des Mussolini-Reliefs gelungen?

BOZEN – Eine Leuchtschrift mit dem Zitat von Hannah Arendt „Niemand hat das Recht zu gehorchen“ soll das Mussolini-Relief am Bozner Finanzamt entschärfen. Am Abend des 5. November 2017 wird diese Schrift erstmals zu sehen…

Kurs “Goaßl machen und schnöllen lernen”

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund bietet diesen Herbst einen besonderen Kurs an: An einem Wochenende kannst du dir unter fachkundiger Anleitung selbst eine Goaßl machen und in zwei weiteren Kursfolgen lernst du das Schnöllen. Referenten:…

Einladung zum Vortrag „Der bittere Sieg“

NEUSTIFT – Einladung zum Vortrag anlässlich des 100. Jahrestages der 12. Isonzoschlacht vom 24.Oktober bis 13. November 1917 „DER BITTERE SIEG“ von Oberstleutant a.D. Hans Daxer am Freitag, den 8. September 2017 mit Beginn um…

Bildungsreise des SSB nach Siebenbürgen

BOZEN – Vom 2. bis 5. Juni 2017 werden wir unter fachkundiger Reiseleitung die Kulturlandschaften, Dörfer, Städte und besonders die lebendige Zeitgeschichte von Siebenbürgen erkunden. Unser Programm: 2. Juni: Transfer Bozen-München, Flug München-Hermannstadt, Transfer Flughafen…

“Denkmäler ja oder nein”: Podiumsdiskussion im Kunsthaus Meran

MERAN – Zu einer Podiumsdiskussion mit Publikumsbeteiligung hatte der Kunstverein “Kunst Meran” im Kunsthaus unter den Meraner Lauben am vergangenen Mittwoch, den 8. Oktober 2014 geladen. Am Podium saßen Hans Heiss, Historiker und Landtagsabgeordneter der…

Tirol trägt Tracht

Ausstellung des Südtiroler Schützenbundes und der Schützenkompanie Tramin anlässlich des “Tags der Tracht” TRAMIN – Auf Initiative des Tiroler Trachtenverbandes wurde 2011 die Aktion “Tirol trägt Tracht” eingeführt, die jedes Jahr am 3. Sonntag im…

Tirol trägt Tracht – Ausstellung und Beratungsangebot

TRAMIN – Auf Initiative des Tiroler Trachtenverbandes wurde 2011 die Aktion “Tirol trägt Tracht” eingeführt, die jedes Jahr am 3. Sonntag im September stattfindet. An diesem Tag sind alle Tiroler aufgerufen, ihre Tracht oder traditionelle…

Liederbuch für Tiroler Schützen neu aufgelegt

BOZEN – Nach dem großartigen Erfolg der beiden ersten Auflagen hat der Südtiroler Schützenbund sein Liederbuch nun in 3. Auflage herausgebracht. Es ist wieder ein handliches Büchlein mit 150 Liedern geworden, die bereits 2006 von einer…