Filmpremiere “Erlebnis Heimat” – Jungschützen zeigen ihre Welt

KALTERN – “Erlebnis Heimat” heißt der Film, an dem Jungschützen und Jungmarketenderinnen aus Süd-Tirol unterschiedlichen Alters mitgewirkt haben. Unter Anleitung der Bundesjungschützenbetreuerin Miriam Schwarzer und dem Bundesjungschützenreferenten Werner Oberhollenzer standen die jüngsten Mitglieder des Südtiroler…

Bezirksjungschützenschießen 2017 Pustertal

GAIS – Am Samstag, den 4. März 2017 fand im Schießstand von Gais das Bezirksjungschützenschießen statt. 47 Jungschützen und Jungmarketenderinnen aus dem gesamten Pustertal waren mit dabei. Ab 14.00 Uhr gingen die Teilnehmer mit viel…

Traditionelles Rodeln der Puschtra Jungschützen und Marketenderinnen

UTTENHEIM – Am Samstag, den 21. Jänner 2017 fand in Uttenheim das gemeinsame Rodeln der Jungschützen und Marketenderinnen des Schützenbezirkes Pustertal statt. An der von der Bezirks -Jungschützenleitung organisierten Veranstaltung nahmen 36 Personen teil. Nach…

Jungschützen aktiv: 4.578 Euro für guten Zweck

BOZEN – Etwas Gutes getan haben 35 Jungschützen des Schützenbezirkes Bozen in der Weihnachtszeit. Gemeinsam mit ihrer Bundesjugendreferentin Miriam Schwarzer haben sie für einen guten Zweck Kekse gebacken und diese in den Dörfern des Schützenbezirkes…

Jungschützenbetreuer-Seminar: Spielen will gelernt sein

MARLING – Alljährlich findet für die Jungschützenbetreuer/innen ein Fortbildungsseminar statt. In diesem Jahr ging es ums Thema „Spielen will gelernt sein“. 14 Betreuer kamen in die Aula der Schule von Marling, um von Hannes Waldner…

Bezirksjungschützenschießen 2016 Pustertal

SAND IN TAUFERS – Am Samstag, den 5. März 2016 fand im Schießstand von Taufers das alljährliche Jungschützenschießen des Bezirks Pustertal statt. An der von der Bezirks Jungschützenleitung, zusammen mit der Kompanie Taufers im Pustertal…

Sattelfest in der Tiroler Geschichte

PFALZEN – Die Vermittlung Tiroler Geschichte an die Jugendlichen ist ein wichtiges Anliegen des Südtiroler Schützenbundes. Aus diesem Grund finden in den Bezirken immer wieder Fortbildungen statt. Dieses Mal haben die Pusterer Jungschützen die Prüfung…

Fortbildungstag der Jungschützenbetreuer im SSB

LANA – Am Samstag, den 11. Oktober 2015 trafen sich 16 Jungschützenbetreuer des Südtiroler Schützenbundes, um ihr Wissen über Ihre Aufgabe mit den Jüngsten der Kompanien zu erweitern. Der Bundesjugendleitung ist es gelungen, hierfür zwei…

Jungschützen für einen Tag Jungindianer

REISCHACH – Einen tollen Ausflug machten die Pusterer Jungschützen am letzten Wochenende. Das Indianerdorf in Reischach wurde von den angehenden Schützen und Marketenderinnen belagert und unsicher gemacht. Bei sommerlichen Temperaturen kamen nicht nur die Kinder,…

Jungschützenzeltlager wieder großer Erfolg

VÖLSER AICHA – Das heurige Jungschützenzeltlager fand vom 23. bis 26. Juli 2015 auf dem Schnaggen in Völser Aicha statt. Sobald alle vollzählig eingetroffen waren, wurde mit dem Aufziehen der Tiroler- und der Jungschützenfahne das…

26. Tiroler Jungschützenschießen 2015 in Auer

AUER – Am Samstag, den 16. Mai 2015 war es wieder soweit: um die 400 Jungschützen fanden sich in Auer ein, um am 26. Tiroler Jungschützenschießen teilzunehmen. Von 9.00 bis 13.00 Uhr wurde im Schießstand…