Kinder backen für Kinderherz

EPPAN – Am 8. Dezember werden die Jungschützen der Kompanie “Sep Kerschbaumer” Eppan an mehreren Stationen in St. Pauls Weihnachtsgebäck für den guten Zweck verkaufen. In Zusammenarbeit mit der Konditorei “Peter Paul” wurden im Voraus…

Einladung zum 15. Gesamttiroler Jungschützentreffen

SEXTEN – Hunderte Jungschützen und Jungmarketenderinnen werden am Sonntag, den 02.09.2018 beim 15. Gesamttiroler Jungschützentreffen in Sexten für ein farbenprächtiges Bild sorgen. Der Bundesjungschützenbetreuer im Südtiroler Schützenbund, Mjr. Werner Oberhollenzer ruft die Hauptleute und Jungschützenbetreuer…

Tradition und Schießsport beim Jungschützenschießen

TIROL – Zu einem wesentlichen Schwerpunkt im Tiroler Schützenwesen zählt eine verantwortungsvolle Jugendarbeit. Am Samstag, den 21. April 2018 trafen sich in Lienz über 400 Jungschützen und Jungmarketenderinnen aus ganz Tirol zum mittlerweile 29. Gesamttiroler…

Jungschützen-Schießen des Bezirkes Pustertal

TAUFERS I.P. – 36 Jungschützen und Jungmarketenderinnen waren der Einladung der Bezirksjugendleitung gefolgt und nahmen am jährlichen Bezirksschießen im Schießstand von Taufers teil, das am Samstag, den 24. Februar 2018 stattfand. Während am Schießstand geschossen…

Jungschützenbetreuer bilden sich weiter im Bereich „Erste Hilfe“

LANA – “Schnell, kimm, do hot sich jemand weah getun!”… Und wenige wissen, was genau in solchen Momenten zu tun ist. Deswegen organisierte die Bundesjugendleitung unter Mjr. Werner Oberhollenzer in Zusammenarbeit mit dem Landesrettungsverein Weißes…

Kurs: Erste Hilfe und vieles mehr

LANA – “Schnell, kimm, do hot sich jemand weah getun!” …. und wenige wissen, was genau in solchen Momenten zu tun ist. Aus diesem Grund organisiert die Bundesjugendleitung des SSB in Zusammenarbeit mit dem Landesrettungsverein…

Sommerausflug der Pusterer Jungschützen

LIENZ/PUSTERTAL – Am 23. September fand der alljährliche Sommerausflug der Jungschützen des Bezirkes Pustertal nach Lienz statt. Zum ersten Mal wurde dieser zusammen mit den Kameraden aus Osttirol organisiert. Die 35 Jungschützen und 10 Betreuer…

Jungschützenzeltlager 2017 auf dem Vigiljoch

LANA/VIGILJOCH – Spaß und viel Kreativität beim Jungschützenzeltlager zum Thema „Abenteuer Heimat“ auf dem Vigiljoch. Spannung und Vorfreude herrschte bei den knapp hundert Jungschützen und Jungmarketenderinnen und ihren 30 BegleiterInnen, als sie sich am 3.…

28. Gesamttiroler Landesjungschützenschießen

„Verantwortungsvolle Jugendarbeit im Tiroler Schützenwesen“ TIROL – Major Rupert Usel zählt als Landesjungschützenbetreuer aktuell 1.208 Jungschützen und 443 Jungmarketenderinnen in den Kompanien des Bundes der Tiroler Schützenkompanien. Zu einem wesentlichen Schwerpunkt im Tiroler Schützenwesen zählt…

„Erlebnis Heimat“ – Jungschützenfilm präsentiert

KALTERN – Lange haben die Jungschützen und Jungmarketenderinnen des Südtiroler Schützenbundes auf diesen Moment gewartet: auf die Premiere ihres Films „Erlebnis Heimat“. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Kinosaal des Filmtreffs von Kaltern präsentierten…