Zum Gedenken an Papst Franziskus

ROM/BOZEN – Mit großer Trauer und tiefem Respekt nimmt der Südtiroler Schützenbund Abschied von Papst Franziskus, der heute, am 21. April 2025, im Alter von 88 Jahren verstorben ist. Papst Franziskus war ein geistliches Oberhaupt…
Das Heilig Grab in der St. Peter Kirche in Lana (Foto: Egon Zemmer)

Ostern: „Halleluja, Jesus lebt!“

TIROL – Wir feiern an Ostern das Fest der Auferstehung von Jesus Christus. Was wir also an jedem Sonntag feiern, erlebt in diesen Tagen seinen Höhepunkt. So zeichnen wir in den Gottesdiensten Jesu Weg nach:…

Stellungnahme des Südtiroler Schützenbundes

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund nimmt Stellung zum Artikel „Volkstreue Jugend“, der am 16. April 2025 auf der Titelseite und auf der Seite 10 der Neuen Südtiroler Tageszeitung veröffentlicht wurde.   Richtigstellung gemäß Art. 8…

Stephanie Mulser Stolzlechner zur neuen Bundesmarketenderin gewählt

RODENECK – Am Montag, den 14. April 2025, fand im Gasthof Alpenrose in Rodeneck die 12. Hauptversammlung der „Marketenderinnen im Südtiroler Schützenbund“ statt. Nach den Berichten der bisherigen Bundesmarketenderin Manuela Lastei, der Bezirksmarketenderinnen sowie der…

Marketenderinnen sammeln 6.500 Euro für Familie in Not

MARLING – Am 9. April 2025 wurde der Familie Hirber Tschirf aus Marling ein Spendenscheck in Höhe von 6.500,- Euro überreicht. Die Summe stammt aus dem Reinerlös des Projekts „Trachtenkalender“, das vom Schützenbezirk Burggrafenamt Passeier…

Josefitag: Tirol zeig Flagge!

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund ruft alle Tirolerinnen und Tiroler dazu auf, am 19. März die Tiroler Landesfahne zu hissen und des heiligen Josef, des Landespatrons Tirols, zu gedenken. Gleichzeitig wird am Josefitag der Vatertag…

Hl. Sebastian, Patron unserer Schützen

TIROL – In unserem Land wurde der Hl. Sebastian besonders seit dem Mittelalter und vor allem als Patron gegen die Pest verehrt. In den meisten Kirchen unseres Landes finden sich Darstellungen dieses großen Märtyrers. Als…

Weihnachtsbotschaft: „Herbergsuche“

TIROL – Von alters her waren die Menschen von der Herbergsuche berührt. Jeder kann die Verzweiflung des Josef nachvollziehen, der in Betlehem Quartier für die hochschwangere Maria suchte und keines fand. Niemand wollte oder konnte…

Preisverteilung vom 22. Bundesschießen des SSB

JENESIEN – Am 22. Bundesschießen des Südtiroler Schützenbundes, das Ende Oktober erfolgreich abgeschlossen werden konnte, nahmen insgesamt 516 Schützen, Marketenderinnen und Jungschützen teil.  Geschossen wurde auf den Kleinkaliber-Schießständen in Sexten, Neustift und Meran. Am Samstag,…

Wanderlust – Jungschützen unterstützen karitative Vereine

BOZEN – Seit jeher ist soziales Engagement ein Pfeiler der Aktivitäten der Südtiroler Jungschützen und Jungmarketenderinnen. Deshalb hat die Bundesjugendleitung in diesem Jahr erneut eine Spendenaktion, die Aktion „Wanderlust“, ins Leben gerufen. Dabei wurden in…

Heimat – ein regionaler Begriff, ein universeller Wert

BOZEN – Am Samstag, den 9. November 2024 fand in Bozen zum zweiten Mal in Folge eine Fachtagung der Universität Innsbruck unter Mitwirkung des Südtiroler Bildungszentrums und des Südtiroler Schützenbundes statt. Einleitend hob Prof. Hilpold,…

Zwischenergebnisse vom 22. Bundesschießen des SSB

SEXTEN/EPPAN/NEUSTIFT/MERAN – Vom 22. Bundesschießen des Südtiroler Schützenbundes, das am 27. September 2024 in Sexten eröffnet worden ist und sich noch bis zum 27. Oktober erstreckt, liegen aktuelle Zwischenergebnisse vor. Zwischenergebnisse vom 24.10.2024 herunterladen