Presse

iatz! – Heute aktueller denn je

Flammenschrift in Villanders, Foto: Jasmin Hofer BOZEN – Die Arbeitsgruppe iatz! im Südtiroler Schützenbund beschäftigt sich mit verschiedenen Szenarien, wie sich Südtirol in Zukunft entfalten kann und sich gleichzeitig vor den nachteiligen Wirren des Verwaltungsapparates…

Landtag soll endlich in die Gänge kommen

Schützen erinnern an Autonomie-Konvent und fordern Selbstbestimmung VINSCHGAU – In mehreren Orten des Vinschgaus wurden in der Nacht von Freitag auf Samstag Transparente mit Aufschriften wie „FREIHEIT“, „UNTRENNBAR?“ und „UNABHÄNGIGKEIT“ angebracht. Die Schützen erinnern damit…

Auswirkungen von Corona auf Südtirol kein Zufall

Warum es Südtirol langfristig deutlich schwerer treffen wird als Nord- und Osttirol SÜDTIROL – Das Corona-Virus macht nicht vor Staatsgrenzen halt, aber nicht alle Staaten sind gleich gut darauf vorbereitet. Die betroffenen Staaten haben andere…

Flammenschrift „iatz!“ im Burggrafenamt entzündet

BURGGRAFENAMT – Mit der Feuerschrift „iatz!“ hat der Schützenbezirk Burggrafenamt Passeier am Samstagabend, den 09. Mai 2020 in St. Walburg i. U. innerhalb einer Woche ein zweites starkes Ausrufezeichen für die Unabhängigkeit Südtirols vom italienischen…

Schützen beliefern Sozialeinrichtungen mit Desinfektionsmittel

BOZEN – Am Karfreitag, den 10. April 2020 haben 17 Schützen alle 78 Sozialeinrichtungen in Südtirol mit Desinfektionsmittel und Biozid (Chlorwasser) beliefert, teilt der Südtiroler Schützenbund in einer Aussendung mit. Hergestellt wurde das Desinfektionsmittel von…

Wir Schützen kämpfen bereits an der Front

BOZEN – In den vergangenen Tagen kam es zu einem politischen Schlagabtausch zwischen Landeshauptmann Arno Kompatscher und dem Wirtschaftssprecher des Team K Josef Unterholzner. Letzterer kritisierte das Krisenmanagement von Arno Kompatscher. Landeshauptmann Kompatscher ging anschließend,…

Alpenregionstreffen verschoben: Neuer Termin am 25. April 2021

Liebe Schützen, Jungschützen und Marketenderinnen, wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht: das Alpenregionstreffen 2020 wird verschoben. Das Coronavirus lähmt derzeit das gesellschaftliche und öffentliche Leben in Europa und – seien wir ehrlich –…

Sepp-Kerschbaumer-Gedenkfeier: Die Phantom-Autonomie

ST. PAULS – Am Sonntag, den 8. Dezember 2019, wurde in St. Pauls traditionsgemäß der verstorbenen und lebenden Tiroler Freiheitskämpfer der 1950er und 1960er Jahre gedacht. An die 2.000 Marketenderinnen, Schützen und Tiroler Landsleute waren…

Petition und Fackelzug für Kataloniens Freiheit in Bozen angekündigt

Schützenbund fordert Südtiroler Landtag auf, im Katalonienkonflikt die Stimme zu erheben. Stille Protestaktion für Samstagabend in Bozen geplant. BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund fordert im Rahmen einer am Donnerstag übermittelten Petition den Südtiroler Landtag dazu…

„Immer wieder, immer wieder, immer wieder Rom!“

BOZEN – „Unsere Autonomie ist derzeit gleich viel wert wie ein Regenschirmgeschäft in der Sahara“, so Jürgen Wirth Anderlan, Landeskommandant des Südtiroler Schützenbundes in einer Aussendung. Jüngstes Beispiel dafür sind die Verhandlungen zu den Lohnerhöhungen…

Euregio-Fest: Schützen überreichen Resolution

Euregio Fest in Neumarkt „Im Jahre 2011 gegründet, vereint die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino heute rund 1,8 Mio Menschen…„ „…Wir leben die Zusammenarbeit Tag für Tag, wir wollen aufzeigen, was wir tun, welchen Mehrwert wir schaffen und…