Allgemein

Aufführung „Inferno Tesselberg“ in Vintl

VINTL – Am Donnerstag, den 11. Dezember 2014 fand im Mehrzwecksaal der Mittelschule in Vintl eine weitere Aufführung der szenischen Erzählung „Inferno Tesselberg“ statt. Rund 60 Interessierte folgten der Einladung der Schützenkompanie Vintl. Nach einer…

50. Todestag von Kerschbaumer – Gedenktafel enthüllt

FRANGART – Am 7. Dezember jährt sich zum 50. Mal der Todestag von Sepp Kerschbaumer. Kerschbaumer war die Gallionsfigur des Südtiroler Widerstandes der 60er Jahre und der Kopf des „Befreiungsausschusses Südtirol“, der mit der „Feuernacht“…

Danke Sepp Kerschbaumer!

Schützenbezirk Bozen und Südtiroler Heimatbund starten gemeinsame Plakataktion BOZEN – Mit einer Landesweiten Plakataktion will der Schützenbezirk Bozen und der Südtiroler Heimatbund dem Freiheitskämpfer Sepp Kerschbaumer DANKE/DE GRA/GRAZIE für seinen selbstlosen Einsatz für die Heimat sagen. Sepp…

Schwere Zeiten in Welschtirol. SSB verteidigt Dalprà

TRIENT/BOZEN – Dem Welschtiroler Schützenbund und seinem Landeskommandanten bläst in Welschtirol zur Zeit ein scharfer Wind ins Gesicht. In verschiedenen Medienberichten und in Leserbriefen wird Dalpràs Feststellung, dass Süd- und Welschtirol nicht zu Italien gehören…

Social Media und Schützen

Einblick in die Welt der Sozialen Netzwerke BOZEN – Am Samstag, den 29. November 2014 fand im Südtiroler Schützenbund das Seminar „Social Media und Schützen“ statt. Ausgerüstet mit Notebook und Internet tauchten die anwesenden Marketenderinnen…

Südtiroler folgt auf Nordtiroler Landeskommandant

ABSAM – Am Samstag, dem 29. November 2014 hat die 4. Landesausschusssitzung des Verbandes „Tiroler Schützen“ im Landgasthof Bogner in Absam stattgefunden. 55 Delegierte des Bundes Tiroler Schützenkompanien, des Südtiroler Schützenbundes und des Welschtiroler Schützenbundes…

Trachtenrückgabe erfolgreich durchgesetzt

BOZEN – Der Bundesgeschäftsführer teilt mit, dass ein ehemaliges Mitglied in einem Musterverfahren erfolgreich dazu gebracht wurde, seine Tracht, die er bei Austritt aus der Kompanie seit Jahren nicht zurückgegeben hat, endlich abzuliefern und zwar…

Franz-Höfler-Gedenkfeier in Lana

LANA – hunderte Schützen gedachten am Sonntag, den 23. November 2014 des 53. Todestags von Franz Höfler in Lana. Dazu geladen hatte die Schützenkompanie „Franz Höfler“ Lana, deren erster Oberjäger nach der Wiedergründung (1958) Franz…

Fit durch den Winter

BOZEN – Am Samstag, den 22. November 2014, fand im Bundesbüro des Schützenbundes das Seminar „Fit durch den Winter“ für das Referat Marketenderinnen im SSB statt. Anna Perkmann hielt einen Vortrag über die Wirkung der…

Neumitgliederseminar des Schützenbezirks Brixen 2014

NATZ – Rund 40 Neumitglieder, sprich Jungschützen, Jungmarketenderinnen, und Jungmitglieder aus dem Eisacktal trafen sich am Samstag, den 22. November im Haus „Hansen Gut“ in Natz zu einem Seminar des Schützenbezirks Brixen.  Ziel des Treffens…

Seminar für Jungschützenbetreuer 2014

BOZEN – Am 23. November 2014 um 9 Uhr trafen sich 17 Jungschützenbetreuer aus den verschiedenen Bezirken im Kolpinghaus in Bozen um gemeinsam am Seminar zum Thema Jugendarbeit teilzunehmen. Bundesjungschützenbetreuer Mjr. Werner Oberhollenzer begrüßte anfangs…