Allgemein

Fortbildungstag der Jungschützenbetreuer im SSB

LANA – Am Samstag, den 11. Oktober 2015 trafen sich 16 Jungschützenbetreuer des Südtiroler Schützenbundes, um ihr Wissen über Ihre Aufgabe mit den Jüngsten der Kompanien zu erweitern. Der Bundesjugendleitung ist es gelungen, hierfür zwei…

50 Jahre Tiroler Schützenwallfahrt in Absam

ABSAM – Am Sonntag, den 11. Oktober 2015 fand die mittlerweile zur Tradition gewordene Schützenwallfahrt in Absam statt. Schützen aus allen Landesteilen (Nord-, Ost-, Süd- und Welschtirol) sowie deren Angehörige und Freunde haben durch ihre…

Schützenzeitung Nr. 4-2015

TIROL – Die vierte Ausgabe der Tiroler Schützenzeitung des Jahres 2015 steht nun auf der Homepage des Südtiroler Schützenbundes zum Lesen bereit. Click Me

Südtiroler Schützenbund bei zentraler Gedenkfeier der deutschen Gebirgsjäger

MITTENWALD – Eine Delegation des Südtiroler Schützenbundes unter der Führung von Bundesgeschäftsführer Florian von Ach nahm an der diesjährigen Gedenkfeier des Kameradenkreises der Gebirgstruppe teil. Alljährlich treffen sich hierzu hunderte aktive und ehemalige Mitglieder der deutschen Gebirgstruppe…

Erfolgreiche Ausstellung „Granatsplitter“ bei SK Gries gezeigt

GRIES/BOZEN – Im September wurde im Schützenheim der SK „Major Josef Eisenstecken“ Gries die Ausstellung „Granatsplitter“ gezeigt. Dabei wurde anhand von Feldpostkarten und Briefen die Wege von jungen Tirolern an die Front, deren Kampf, Leiden…

Jungschützen für einen Tag Jungindianer

REISCHACH – Einen tollen Ausflug machten die Pusterer Jungschützen am letzten Wochenende. Das Indianerdorf in Reischach wurde von den angehenden Schützen und Marketenderinnen belagert und unsicher gemacht. Bei sommerlichen Temperaturen kamen nicht nur die Kinder,…

SK Meran beim Trachten- und Schützenzug in München

MERAN/MÜNCHEN – Umjubelt von großen Zuschauermengen, die Münchens Straßen säumten, beteiligten sich auch heuer wieder über 9.000 Trachten- und Schützenmitglieder am traditionellen Umzug. Die Strecke von 7 km führte durch die Münchner Innenstadt, die in…

HJNF: Herzlichen Dank für die Unterstützung!

BOZEN – Ein besonderer Dank ergeht an dieser Stelle an folgende Schützenkompanien und Personen, die den Herz-Jesu-Notfonds mit einer Spende finanziell unterstützt haben: Spenden im Jahr 2014 (01.10.-31.12.2014): SK Schenna (€ 113,-), Franzjosef Roner, Tramin…

Gemeinderat Vahrn: Flurnamen übersetzt man nicht

VAHRN – Der Gemeinderat von Vahrn zeigt in vorbildhafter Art und Weise auf, wie man Flurnamen übersetzt – nämlich gar nicht. Der Südtiroler Schützenbund lobt dieses Vorgehen in einer Aussendung. Nachdem in der Gemeinde Vahrn…

Gedenkgottesdienst für Peter Kienesberger

BOZEN – Wie bereits berichtet, ist der Freiheitskämpfer Peter Kienesberger am 14. Juli 2015 im Alter von 72 Jahren verstorben. Seine Beerdigung hat am 25. Juli im Kreise seiner Familie im Nürnberger Westfriedhof stattgefunden. BOZEN –…