Allgemein

Fronleichnam

TIROL – Das „Hochfest des heiligsten Leibes und Blutes Christi“ wird am Donnerstag nach dem Dreifaltigkeitsfest begangen (am 60. Tag nach dem Ostersonntag). Der Donnerstag als Festtermin erinnert an den Gründonnerstag, an die Einsetzung der…

Brauchen wir wirklich einen Kümmerer?

Landeskommandant Christoph Schmid warnt vor politischer Vereinnahmung durch Rom BOZEN – Laut Medienberichten soll der ehemalige Brunecker Bürgermeister Roland Griessmair (SVP) ein Angebot aus Rom erhalten haben: Als Unterstaatssekretär im Regionenministerium könnte er künftig als…

Schützenzeitung Nr. 2-2025

TIROL – Die zweite Ausgabe der Tiroler Schützenzeitung des Jahres 2025 steht nun auf der Webseite des Südtiroler Schützenbundes zum Lesen bereit. 2025 02 Tiroler Schützenzeitung by Südtiroler Schützenbund

Südtirol auf dem Weg in die Autonomie-Falle

Die geplante Autonomie-Reform droht das Gleichgewicht der Sprachgruppen massiv zu verschieben. Der Reformprozess droht mehr zu zerstören als zu bewahren. BURGGRAFENAMT – Wenn Gegner der Autonomie wie Alessandro Urzì zentrale Akteure der Reform sind, ist das ein…

Schützenbund fordert klare Kante – Schutzmacht darf nicht relativiert werden

BOZEN – Mit äußerstem Befremden nimmt der Südtiroler Schützenbund die jüngsten Aussagen des „Brüder Italiens“-Politikers Alessandro Urzì zur Kenntnis, in denen er die völkerrechtlich verankerte Schutzmachtfunktion Österreichs als bloße „Höflichkeitsgeste“ abtut. Diese bewusste Herabwürdigung eines…

Maria-Hilf-Kapelle in Mühlbach erstrahlt in neuem Glanz

Ein Ort der Andacht und Geschichte wurde würdig erneuert MÜHLBACH – Pünktlich zum Patrozinium am 24. Mai 2025 wurde die erfolgreiche Generalsanierung der Maria-Hilf-Kapelle in Mühlbach mit einer Heiligen Messe und einem anschließenden Festakt gefeiert.…

16. Burggräfler Bezirksschützenfest in Kuppelwies

„Wir sind nichts Besseres, aber etwas Besonderes“ ULTEN – Am 24. und 25. Mai 2025 fand das 16. Bezirksschützenfest des Schützenbezirkes Burggrafenamt/Passeier in Kuppelwies statt. Gleichzeitig wurde auch die Wiedergründung des Schützenbataillons Ulten gefeiert. Eröffnet…

Erfolgreiches Tiroler Jungschützenschießen in Osttirol

Drei Medaillen für die Jugend des Südtiroler Schützenbundes TIROL – Am 23. und 24. Mai 2025 fand in den Osttiroler Gemeinden St. Johann im Walde, Leisach und Schlaiten das 34. Gesamt-Tiroler Landesjungschützenschießen statt. Rund 400…

Der Zeller-Effekt – Wer provoziert wen?

BRUNECK – Bei der Vereidigung und Ernennung des Gemeindeausschusses in Bruneck, am 21. Mai 2025, trug der neu gewählte Bürgermeister Bruno Wolf stolz die Trikolore-Schleife. Aus politischer Überzeugung – oder als Reaktion auf die jüngsten…

Landesgesetzentwurf zum Ehrenamt: Austausch mit Landesrätin Pamer

BOZEN – Vertreter der Initiative „Ehrenamt in Not“ haben sich am Donnerstag, den 22. Mai 2025, mit Landesrätin Rosmarie Pamer zu einem Gespräch über den Landesgesetzentwurf „Einrichtung des Landesverzeichnisses der Körperschaften, die Tätigkeiten von allgemeinem…