Allgemein

  1. SSB
  2. Allgemein
  3. (Seite 2)

Ehrenamt in Not – Landesregister schleunigst umsetzen!

Landesregister und Rechtssicherheit schleunigst umsetzen! BOZEN – Die existenziellen Gefahren, die durch römische Bürokratisierungswut auf das Südtiroler Ehrenamt zukommen werden, wurden von den Südtiroler Vereinen und Verbänden in zahlreichen Interventionen bei Mitgliedern des Südtiroler Landtages,…

Tätigkeitsbericht des Herz Jesu Notfonds 2022

BOZEN – Auch im vergangenen Jahr konnte aus dem Topf des Herz Jesu Notfonds mehreren Schützenfamilien finanziell geholfen werden. Es wurden knapp 50.000,- Euro an Soforthilfen ausbezahlt. Am 20. April 2022 ist die Marketenderin Carolina…

Schützenzeitung Nr. 1-2023

TIROL – Die erste Ausgabe der Tiroler Schützenzeitung des Jahres 2023 steht nun auf der Webseite des Südtiroler Schützenbundes zum Lesen bereit.

58. Bundesversammlung des SSB in Bozen

BOZEN – Am Samstag, den 22. April 2023 mit Beginn um 17.30 Uhr findet die 58. Ordentliche Bundesversammlung des Südtiroler Schützenbundes im Waltherhaus in Bozen statt. Zuvor erfolgt um 14.30 Uhr die Aufstellung der Teilnehmer…

Tradition in Bewegung

NEUMARKT – Seit dem Jahr 2000 rücken die Südtiroler Schützen wieder mit Säbel und Gewehren aus. Damit einher geht ein viel intensiveres Exerzieren als früher. Marschierproben und Ausrückungen erfolgen nach einem genau festgelegten, einheitlichen Protokoll.…
Das Heilig Grab in der St. Peter Kirche in Lana (Foto: Egon Zemmer)

Ostern: “Halleluja, Jesus lebt!”

TIROL – Wir feiern an Ostern das Fest der Auferstehung von Jesus Christus. Was wir also an jedem Sonntag feiern, erlebt in diesen Tagen seinen Höhepunkt. So zeichnen wir in den Gottesdiensten Jesu Weg nach:…

Südtirol 100 Jahre Namenlos

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund hielt am Dienstag, 28. März 2023 eine Pressekonferenz an der Bushaltestelle Kaiserau in Bozen ab, um die laufende Plakat-Aktion zur Toponomastik „100 Jahre Namenlos“ vorzustellen. An der Pressekonferenz teil nahmen…

Bezirkstag der Unterlandler Schützen

„Keine Kompromisse bei Ehrenamt und deutscher Schule!“ TRAMIN – Am Samstag, 25. März 2023 hielt der Schützenbezirk Süd-Tiroler Unterland den alljährlichen Bezirkstag in Tramin aus. Nach einem Heldengedenken am Hauptplatz in Tramin, das durch die…

Landesweite Aktion: Eine Kulturnation fälscht Namen!

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund kündigt in einer Presseaussendung an, das Thema Toponomastik in Südtirol in den kommenden Wochen in den Fokus der öffentlichen Diskussion stellen zu wollen. In einer landesweiten Aktion werden alle Schützenkompanien…

Vinschger Bezirkstag in Tschars

„Hobm miar nu Hondschlogqualität?“ TSCHARS – Am Berghang des Vinschger Sonnenberges liegt das Dorf Tschars. Mit seinem imposanten Kirchturm ist das Dörfchen weitum ein Blickfang. Hier an der Grenze zum Bezirk Burggrafenamt hielten die Vinschger…

Große Zweifel an Verwaltungsstrafe

Transparent “Ehrenamt in Südtiroler Hand” BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund kritisiert in einer Presseaussendung, dass das Südtiroler Ehrenamt nicht nur durch die römische Gesetzgebung existenziell bedroht werde, sondern die Ordnungshüter, speziell die Carabinieri-Station Innichen unter…

19. Bezirkstag Burggrafenamt/Passeier

„Wenn eine Sprache stirbt, geht mit ihr auch die Kultur eines Volkes verloren“ OBERMAIS – Am Samstag, dem 18. März 2023, hat Bezirksmajor Hannes Holzner die Führungskräfte der 26 Mitgliedskompanien des Bezirkes Burggrafenamt/Passeier zum jährlichen Bezirkstag begrüßt,…