Allgemein

Ladinische Einheitssprache: Ein Gespräch mit Mjr. Andreas Kostner

LADINIA – In der Diskussion um die Einführung einer ladinischen Einheitssprache stehen die ladinischen Schützen einer solchen Entwicklung skeptisch gegenüber. Diese Position steht im Kontrast zu den Ansichten anderer Vertreter der ladinischen Gemeinschaft, die das…

Schützenzeitung Nr. 2-2024

TIROL – Die zweite Ausgabe der Tiroler Schützenzeitung des Jahres 2024 steht nun auf der Webseite des Südtiroler Schützenbundes zum Lesen bereit. 2024 02 Tiroler Schützenzei... by Südtiroler Schützenbund

„Jesu Herz, dir ew’ge Treue“

TIROL – Am Herz-Jesu-Sonntag wird im ganzen Land mit feierlichen Prozessionen, dem Herz-Jesu-Bundeslied und mit Bergfeuern des Gelöbnisses gedacht, das unsere Vorfahren in Not und Gefahr vor dem Heiligsten Herzen Jesu abgelegt haben. Im Jahre…

Zur Fronleichnams Prozession in Bozen

Proteste und Angst machen bei kirchlichen Prozessionen dulden wir nicht! BOZEN – Am vergangenen Sonntag hat in Bozen zeitgleich mit der Fronleichnamsprozession eine pro-palästinensische Gruppe einen lauten Protest beim Domenikanerplatz abgehalten und somit die Prozession…

Fronleichnam

TIROL – Das „Hochfest des heiligsten Leibes und Blutes Christi“ wird am Donnerstag nach dem Dreifaltigkeitsfest begangen (am 60. Tag nach dem Ostersonntag). Der Donnerstag als Festtermin erinnert an den Gründonnerstag, an die Einsetzung der…

Alpenregionstreffen: Garmisch fest in Schützenhand

GARMISCH – Ein Bekenntnis zur gemeinsamen Heimat mit ihren Werten und Traditionen haben über 10.000 Schützen und Marketenderinnen aus allen Landesteilen Tirols und Bayern am Sonntag, den 26. Mai 2024 beim 27. Alpenregionstreffen in Garmisch…

Unterstützung für Nordtiroler Verkehrspolitik

Harte Maßnahmen gegen Transitverkehr erforderlich! TRAMIN – Der Schützenbezirk Süd-Tiroler Unterland unterstützt die Tiroler Landesregierung beim Thema Nachtfahrverbote und Blockabfertigung und fordert die Südtiroler Landesregierung in einer Presseaussendung auf, Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung zu setzen.…

Gesamt-Tiroler Landesjungschützenschießen in Flirsch

FLIRSCH – Am Freitag, den 10. Mai und am Samstag, den 11. Mai 2024 wurde im Tiroler Oberland, genauer in Flirsch am Arlberg das 33. Tiroler Landesjungschützenschießen abgehalten. 480 junge Schützen und Marketenderinnen sind mit…