Allgemein

Starke Teilnahme des Schützenbezirkes Bozen

Schützenbezirk Bozen steht hinter dem Freiheitsmarsch und wird stark daran teilnehmen. BOZEN – Bei der Bezirksversammlung des Schützenbezirkes Bozen am Dienstag, den 10. April 2012 in Eppan, haben die Hauptleute die letzten organisatorischen Details für…

Schützenbezirk Pustertal geschlossen zum Freiheitsmarsch

PUSTERTAL – Der Schützenbezirk Pustertal hat in seiner außerordentlichen Bezirksversammlung bekräftigt, geschlossen am Freiheitsmarsch in Bozen teilzunehmen. Die Hauptmänner der 34 Schützenformationen haben die Busse bereits reserviert. Einige Kompanien werden gemeinsam mit einer Nachbarkompanie nach…

Offener Brief – lettera aperta

Cari concittadini, la fatidica data del 14 aprile e con essa la nostra annunciata „Freiheitsmarsch“ si avvicina, portando con sé polemiche che, spesso di natura strumentale, divengono ogni giorno più roventi. Noi Schützen non siamo…

Bezirk Burggrafenamt: „Wir blicken in Richtung Zukunft!“

MERAN – Der Schützenbezirk Burggrafenamt-Passeier ruft alle Burggräfler, Passeirer und Ultner Landsleute auf, massiv am Freiheitsmarsch des Südtiroler Schützenbundes teilzunehmen, der am 14. April 2012 in Bozen unter dem Leitmotiv „Ohne Rom in die Zukunft“…

Schützenzeitung Nr. 2-2012

TIROL – Die zweite Ausgabe der Tiroler Schützenzeitung des Jahres 2012 steht nun auf der Homepage des Südtiroler Schützenbundes zum Lesen bereit. Click Me

Offener Brief an Brigitte Foppa

Liebe Brigitte Foppa, ich freue mich sehr, dass du dich um unsere gemeinsame Zukunft so sorgst. Keine Angst, Gehen im Gleichschritt führt nicht per se zum Gleichdenken. Aber es drückt in unserem Falle aus, dass…

Vinschger Schützen marschieren am 14. April geschlossen

Kompanien stehen hinter Freiheitsmarsch – Bevölkerung zu Teilnahme aufgerufen VINSCHGAU – Die Vinschger Schützen dementieren Gerüchte über schwache Teilnahme am 14. April beim Freiheitsmarsch. Die einzelnen Kompanien organisieren Busse für die Bevölkerung. Bei der jüngsten…

Zweitwohnungen sind verlorene Hotel-Gästebetten!

BRUNECK – In den Tourismushochburgen der Dolomiten, aber auch anderswo, entstehen mehr und mehr Zweitwohnungen. In Corvara und Welschnofen gibt es jetzt schon mehr Zweitwohnungen als ständig bewohnte Wohnungen! Diese werden vielfach von zahlungskräftigen vormaligen…

Kinder vom Bahnhof Zoo – Schauplatz Südtirol

BRUNECK – Das Buch „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ ist weitum bekannt. Jugendliche, die sich in den 70er Jahren in Berlin drogieren, prostituieren und kriminell werden. Zur gleichen Zeit gibt es auch direkt vor unserer…