Allgemein

Unabhängigkeitstag „iatz!“ vom 18. Mai vorgestellt

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund hat in einer Pressekonferenz den Unabhängigkeitstag am 18. Mai 2013 in Meran vorgestellt. Dieser wird unter dem Motto „iatz! Für mehr Freiheit und Unabhängigkeit“ stehen. Laut Landeskommandant Elmar Thaler wird…

Letztes Geleit für Hauptmann Michael Wenter

ST. PAULS – Eine schier unüberschaubare Menschenmenge hat am Samstagnachmittag, den 11. Mai 2013, in St. Pauls von Michael Wenter Abschied genommen, um ihm nochmals ein letztes Danke nachzuschicken sowie seinen Angehörigen nahe zu sein.…

iatz! – Mehr Freiheit und Unabhängigkeit

BOZEN – Nachdem die Südtiroler Schützen gemeinsam mit der Bevölkerung im vergangenen Jahr beim Freiheitsmarsch in Bozen ihrer Forderung nach einer Zukunft ohne Rom Ausdruck verliehen haben, planen sie aus aktuellem Anlass nun mit einem Unabhängigkeitstag…

Michael Wenter verstorben

EPPAN – Der Hauptmann der Schützenkompanie „Sepp Kerschbaumer“ Eppan, Michael Wenter (36) hat in der Nacht auf den 8. Mai seinen tapfer geführten Kampf gegen eine schwere Krankheit verloren. Michael Wenter war bereits in seiner…

Der SSB trauert um Ehrenkranzträger Dr. Bruno Frick

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund trauert um seinen Ehrenkranzträger Dr. Bruno Frick, der am 29. April 2013 im Alter von 92 Jahren verstorben ist. Die Trauerfeier findet am Donnerstag, den 2. Mai 2013 um 14.00…

ORF 2 – Im Zentrum: Sonderfall Tirol

WIEN – Der Landeskommandant der Tiroler Schützen, Mjr. Fritz Tiefenthaler, war gestern in der Sendung „Im Zentrum“ bei Ingrid Thurnher zu Gast. Jeden Sonntag werden Gäste zu politischen Themen eingeladen, die in der Sendung diskutiert werden.…

48. Bundesversammlung des Südtiroler Schützenbundes

„Unabhängigkeit für Südtirol“ BOZEN – Die 48. Bundesversammlung des Südtiroler Schützenbundes stand unter dem Motto „iatz! Mehr Freiheit und Unabhängigkeit“. Dabei wurde unter anderem auf den großen Unabhängigkeitstag hingewiesen, der am 18. Mai in Meran…

Mitgliederstatistik des SSB 2013

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund zählt derzeit 141 Mitgliedskompanien sowie 3 Schützenkapellen (Kapelle Unterland, Meransen und Pichl) mit insgesamt 5.057 (-9) aktiven Mitgliedern. Davon sind: 423 (-10) Jungschützen und Jungmarketenderinnen 685 (+20) Marketenderinnen (ohne Jungmarketenderinnen)…

Aktion Ortsnamen – Spurensicherung im Burggrafenamt

LANA – Zur Spurensuche der besonderen Art laden die Lananer Schützen am Mittwoch, den 24. April 2013 um 20.00 Uhr im Raiffeisenhaus in Lana ein. In Zusammenarbeit mit der vom Südtiroler Schützenbund ins Leben gerufenen…

Unabhängigkeitsbestrebungen in den Dolomiten

HAMBURG/BOZEN – Kürzlich wurde vom Norddeutschen Rundfunk ein Beitrag ausgestrahlt, in welchem es um die Unabhängigkeitsbestrebungen in den Dolomiten ging. Dabei berichtete der Journalist Henning Klüver unter anderem über die Zukunftsvisionen der Schützen und deutschen…

Pustertaler Schützentreffen in Pfalzen

PFALZEN – Unter dem Motto „Von der Mühlbacher bis zur Lienzer Klause“ stand am Sonntag, den 21. April 2013 das Pustertaler Schützentreffen in Pfalzen, bei dem sich rund 850 Schützen aus dem östlichen- und westlichen…