Allgemein

200 Jahre Wiedervereinigung Tirols mit Österreich

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund erinnert in einer Aussendung an die Wiedervereinigung Tirols mit Österreich vor 200 Jahren. Denn in der Franzosenzeit war Tirol bereits einmal von Österreich abgetrennt worden. Im Frieden von Pressburg 1805…

Wettbewerb Standschützendenkmal – Der Sieger steht fest

SEXTEN – Mit 3. Oktober 2014 ist die Abgabefrist für den am 4. Juli dieses Sommers gestarteten Wettbewerbs abgelaufen. Schon allein die Anzahl der abgegebenen Projekte haben alle Erwartungen mehr als übertroffen, wurden doch insgesamt 23 Projekte eingereicht. Unter den Teilnehmern befinden…

„Denkmäler ja oder nein“: Podiumsdiskussion im Kunsthaus Meran

MERAN – Zu einer Podiumsdiskussion mit Publikumsbeteiligung hatte der Kunstverein „Kunst Meran“ im Kunsthaus unter den Meraner Lauben am vergangenen Mittwoch, den 8. Oktober 2014 geladen. Am Podium saßen Hans Heiss, Historiker und Landtagsabgeordneter der…

Ordenstag des St.-Georgs-Orden auf Schloss Maretsch

BOZEN – Am Samstag, den 11. Oktober 2014 fand der Ordenstag des St.-Georgs-Orden in Bozen auf Schloss Maretsch statt. Mit dabei war Erzherzog Karl von Habsburg-Lothringen. Eine Ehrenformation des Schützenbezirkes Bozen unter der Führung von…

Bericht zur Schützenwallfahrt 2014 in Absam

ABSAM – Am Sonntag, den 12. Oktober 2014 fand die mittlerweile zur Tradition gewordene Schützenwallfahrt in Absam statt. Schützen aus allen Landesteilen sowie deren Angehörige und Freunde trafen sich am Sonntag zu Landeswallfahrt der Tiroler…

Gedenktag „Die Vierzig von Gries“ in Lavis

LAVIS – Am Samstag, den 4. Oktober 2014 fand der Gedenktag zu Ehren der Gefallenen der Schlacht bei Lavis im Etschtal durch die Schützenkompanien Lavis und „Mjr. Josef Eisenstecken“ Gries statt. In den Jahren 1796/1797…

„Von den Schotten können wir lernen!“

SCHLANDERS – In der aktuellen Ausgabe (Nr. 34-2014 vom 01.10.2014) der Bezirkszeitschrift „Der Vinschger“, die jeden Haushalt im Vinschgau erreicht, ist ein ausführliches Interview mit Bezirksmajor Peter Kaserer abgedruckt. Ich bin ein Textblock. Klicken Sie…

Enneberger Schützen feiern 100 Jahre Kompaniefahne

ENNEBERG – Am vergangenen Sonntag, den 28. September 2014 feierten die Enneberger Schützen in La Pli de Mareo das 100-jährige Bestehen der Kompaniefahne. Die Fahne wurde 1914 von Dekan Peter Pallua gestiftet. Die erste Fahnenpatin…

Goodbye Lenin – Buongiorno Mussolini – Verkehrte Welt!

BOZEN – Während in der Ukraine das größte Lenindenkmal vom Sockel geholt wurde, kann in Südtirol weiterhin Mussolini hoch zu Ross die Bevölkerung Südtirols mit dem Faschistengruß grüßen. Wo bleibt hier der Aufschrei der Antifaschisten,…

Elmar und Martina haben sich getraut

GARMISCH – Am Samstag, den 27. September 2014 läuteten für den Landeskommandanten des Südtiroler Schützenbundes und seine aus Garmisch stammende Braut Martina Neff die Hochzeitsglocken. Elmar Thaler hatte die aus Garmisch stammende Optikerin und Marketenderin bereits vor acht…