Vinschgau

  1. SSB
  2. Allgemein
  3. Bezirke
  4. Vinschgau
  5. (Seite 4)

Schluderns: Historische Tracht lebt neu auf

SCHLUDERNS – Der 22. Februar war für die Schützenkompanie Schluderns ein besonderer Tag. Die Schützen traten zur heurigen Andreas-Hofer-Gedenkfeier nämlich in ihrer neuen Tracht an. Es handelt sich um die historische Schludernser Tracht. Dass Schluderns…

Interview im “Vinschger” zu Katalonien und Schottland

GOLDRAIN – In der aktuellen Ausgabe der Bezirkszeitschrift “Der Vinschger”, die jeden Haushalt im Vinschgau erreicht, ist ein ausführliches Interview mit Hptm. Arno Rainer aus Goldrain abgedruckt. Rainer war kürzlich im Auftrag des Südtiroler Schützenbundes…

Die Wallfahrt zu den hl. Drei Brunnen von Trafoi

TRAFOI – Jedes Jahr findet am Pfingstmontag die Wallfahrt zu den hl. Drei Brunnen von Trafoi statt. Das Gnadenbild der Mutter Gottes mit Kind wird in feierlicher Prozession von der Pfarrkirche zur Wallfahrtskirche bei den…

Vinschger Bezirksfest: Für ein geeintes Tirol einsetzen

PRAD – Zum 14. Vinschger Bezirksfest in Prad am Stilfserjoch waren rund 1.000 Schützen aus allen Teilen Tirols und aus Bayern gekommen. Zum Auftakt des dreitägigen Bezirksschützenfestes wurde am Freitagabend am Hauptplatz der Große Österreichische…

Bezirkstag der Vinschger Schützen in Latsch

LATSCH – Die Formationen trafen sich um 17.30 Uhr auf dem Platz vor dem Bahnhof in Latsch. Kurz zuvor war die “Ehrenformation 1. Offizierslehrgang” zusammengekommen um ihren Auftritt zu üben. Sie wurde von Bezirksmajor Peter…

Fahnenweihe der Schützenkompanie Goldrain

GOLDRAIN – Am Sonntag, den 22. Juli 2012 hat die Schützenkompanie Goldrain im Beisein vieler Schützenabordnungen aus Nah und Fern ihre neue Kompaniefahne feierlich geweiht. Die Kompanie wurde bereits im Jahr 1897 gegründet und erhielt…

Toponomastikabend in Kortsch

KORTSCH – Für die Ortsnamenfrage zu sensibilisieren und über die Hintergründe zu informieren: Das war das Ziel, das sich die Vinschger Schützen gemeinsam mit der vom Südtiroler Schützenbund ins Leben gerufenen SOKO Tatort „Alto Adige“…

Frühjahrsputz im Vinschgau

Weg mit den erfundenen Ortsnamen Nicht alle Ortsnamen sind gleich. Die einen sind aus der Notwendigkeit heraus entstanden, Orte bezeichnen zu müssen, die vorher keinen Namen hatten. Die anderen hingegen sind entstanden um ein Revier…

Aktion Ortsnamen – Spurensicherung im Vinschgau

KORTSCH – Zur Spurensuche der besonderen Art laden die Vinschger Schützen am Donnerstag, den 14. Juni 2012 um 20.00 Uhr im Vereinshaus Kortsch ein. In Zusammenarbeit mit der vom Südtiroler Schützenbund kürzlich ins Leben gerufenen…

Jungschützen üben sich im Bogenschießen

TARTSCH – Am 20. Mai 2012 trafen sich in Tartsch an der Matscher Kreuzung rund 40 Jungschützen und Jungmarketenderinnen aller Altersstufen aus dem Vinschgau und dem Burggrafenamt zu einem ganz besonderen gemeinsamen Ausflug. Nachdem die…

Vinschger Bezirksschießen für Kaiser Karl

Vinschger Schützen stellen Treffsicherheit unter Beweis GOLDRAIN – Am Samstag, den 14. April 2012 fand am Schießstand von Goldrain, die Eröffnung des 23. Bezirksschießen des Schützenbezirks Vinschgau statt. Das Schießen wurde zu Ehren des letzen…