Süd-Tiroler Unterland

Bezirkstag des Schützenbezirkes Süd-Tiroler Unterland

AUER – Am Samstag, 25. März 2017 traf sich der Schützenbezirk Süd-Tiroler Unterland in Auer zum Bezirkstag 2017. Bezirksmajor Jürgen Werth konnte auf ein tätigkeitsreiches Schützenjahr zurückblicken. Einmal mehr war die Motivation der Kompanien des…

Die Kundgebung auf Kastelfeder vom 30. Mai 1946

SÜDTIROL – Zum 70. Mal jährt sich heuer die Kundgebung der Unterlandler auf Kastelfelder. Der Schützenbezirk Süd-Tiroler Unterland möchte mit diesem Bericht, einem Auszug aus dem Buch von Josef Fontana „Neumarkt-Ein Beitrag zur Zeitgeschichte des…

Ausstellung zum Ersten Weltkrieg in Auer feierlich eröffnet

AUER – Nach einer langwierigen und intensiven Vorbereitung hat am vergangenen Samstag, den 9. Mai 2015 die Ausstellung „Zwischen Mythos und Realität – 1915 – 1918 Standschützen und Erster Weltkrieg“ in Auer, im Süd-Tiroler Unterland…

Bezirkstag des Süd-Tiroler Unterlandes 2016

SALURN – Am Samstag, den 2. April 2016 hat der Bezirk Süd-Tiroler Unterland seinen Bezirkstag in Salurn abgehalten. Beim Bezirkstag 2016 des südlichsten Bezirkes des Südtiroler Schützenbundes standen sowohl der Rückblick auf ein äußerst intensives…

Josef-Noldin-Gedenken: eigene kulturelle Wurzeln pflegen

SALURN – Auch am Sonntag, den 13. Dezember 2015 nahmen in Salurn wieder 300 Schützen und zahlreiche andere Personen an der Gedenkfeier für Dr. Josef Noldin teil. Der junge Rechtsanwalt und Organisator der Katakombenschule im…

Schützenkompanie Nals besucht Sonderausstellung zum Ersten Weltkrieg

AUER – Kürzlich besuchten 35 Mitglieder und Freunde der Schützenkompanie Nals die Sonderausstellung „Zwischen Mythos und Realität | 1915-1918 | Standschützen und I. Weltkrieg“ in Auer, um sich über die geschichtlichen Hintergründe zum Ausbruch, Verlauf…

Tag der guten Tat des Schützenbezirks Süd-Tiroler Unterland

UNTERLAND/VINSCHGAU – Tag der guten Tat, oder einfach freiwilliger Arbeitseinsatz für Süd-Tiroler Bergbauern. Im Sommer dieses Jahres gingen die Marketenderinnen des Schützenbezirks Süd-Tiroler Unterland eine lang gehütete Herzensangelegenheit an. Unterstützt durch die Organisation „Freiwillige Arbeitseinsätze…

Bericht zum 6. Bezirksfest im Süd-Tiroler Unterland

„Geat nit – gib’s nit!“ – Gemeinsam „Pugglen für die Heimat“ AUER – Die Fahne auf Castelfeder gesegnet und gehisst! Es konnte also losgehen mit dem VI. Bezirksfest des Schützenbezirkes Süd-Tiroler Unterland! Auer zeigte sich…

Fahne auf Castelfeder gesegnet und gehisst!

AUER – Am Wochenende des Bezirksfestes des Schützenbezirkes Süd-Tiroler Unterland fand am Samstag, den 16. Mai 2015 in Auer auch das Gesamttiroler Jungschützenschießen statt. An die 300 Jungschützen aus dem gesamten historischen Tirol waren nach Auer…

Ein Zeugnis der Liebe zur Heimat Tirol

AUER – Der Schützenbezirk Süd-Tiroler Unterland nahm die Feierlichkeiten zu seinem 25-jährigen Bestehen zum Anlass, ein kleines Zeichen der Heimatverbundenheit zu setzen. Der sagenumwobene Porphyrhügel Castelfeder wurde als historisch bedeutender Ort im Süd-Tiroler Unterland zur…

Bericht zum Bezirkstag des Schützenbezirkes Unterland

TRUDEN – Am Samstag, den 21. März 2015 hat der Bezirk Süd-Tiroler Unterland seinen Bezirkstag in Truden abgehalten. Der Bezirkstag 2015 des südlichsten Bezirkes des Südtiroler Schützenbundes fand heuer im 25. Bestandsjahr des Bezirkes statt.…