Pustertal

Requiem für die Gefallenen 1915-1918

SAND IN TAUFERS – Am Sonntag, 18. November 2018 fand die Uraufführung des „Requiems für die Gefallenen“ in der Pfarrkirche von Taufers statt. Anlässlich des Gedenkjahres „100 Jahre Ende des I. Weltkrieges und Zerreißung Tirols“…

Italien, der Klotz am Bein

GAIS – Wählen! Aber wen? Eine Chance der Jugend? Auf diese Fragen wurde bei einer Podiumsdiskussion in Gais versucht eine Antwort zu finden. Im voll besetzten Feuerwehrsaal diskutierten die jungen Landtagskandidaten der Südtiroler Parteien mit…

„Wählen! – aber wen?“ Der Jugend eine Chance?

GAIS – Die Schützenkompanie Gais lädt ein zur Diskussionsrunde am Freitag, den 12. Oktober 2018 um 20 Uhr im Saal der Feuerwehrhalle Gais. Folgende Kandidaten zeigen die wichtigste Punkte ihres Programms auf und stellen sich…

100-Jahre-Gedenken der Abtrennung Süd-Tirols

KRONPLATZ-„Mächtig durch den Glaubens Stütze“, ein Wort aus der alten Kaiserhymne, das der heutigen Zeit ein wenig fremd geworden zu sein scheint, war an diesem Sonntag der Leitspruch einer Gedenkveranstaltung der Pustertaler Schützen am Kronplatz.…

100 Jahre Gedenken der Abtrennung Süd-Tirols am Kronplatz

BRUNECK/KRONPLATZ – Unter dem Motto „Mächtig durch des Glaubens Stütze“ richten die Pustertaler Schützen am 23. September 2018 um 10 Uhr ein Gedenken der Abtrennung Süd-Tirols mit landesüblichem Empfang, Gedenkreden und einem Pontifikalamt aus. Dabei…

Einladung zum 15. Gesamttiroler Jungschützentreffen

SEXTEN – Hunderte Jungschützen und Jungmarketenderinnen werden am Sonntag, den 02.09.2018 beim 15. Gesamttiroler Jungschützentreffen in Sexten für ein farbenprächtiges Bild sorgen. Der Bundesjungschützenbetreuer im Südtiroler Schützenbund, Mjr. Werner Oberhollenzer ruft die Hauptleute und Jungschützenbetreuer…

40-Jahrfeier der Schützenkompanie St. Johann in Ahrn

ST. JOHANN – Im Jahre 1977 lösten sich die Ahrner vom Schützenverein Unteres Ahrntal. Am 29. April feierte die Schützenkompanie St. Johann in Ahrn nun ihr 40-jähriges Bestehen. Der Einladung von Hauptmann Walter Hofer waren…

Tradition lebt wieder auf

ST. GEORGEN – Mit einem sehr gut besuchten Vortrags- und Diskussionsabend hat die Schützenkompanie St. Georgen einen wertvollen Beitrag zum Gedenkjahr 2018, 100 Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkrieges, geleistet. Es sei das Anliegen…

Bezirkstag des Schützenbezirkes Pustertal

ANTHOLZ/MITTERTAL – Ganz im Zeichen der anstehenden Neuwahlen und dem Motto „100 Jahre Ende 1. Weltkrieg – 100 Jahre Zerreißung Tirols – 1918 – 2018“ stand am Sonntag, den 18. März der Bezirkstag des Schützenbezirkes…

Jungschützen-Schießen des Bezirkes Pustertal

TAUFERS I.P. – 36 Jungschützen und Jungmarketenderinnen waren der Einladung der Bezirksjugendleitung gefolgt und nahmen am jährlichen Bezirksschießen im Schießstand von Taufers teil, das am Samstag, den 24. Februar 2018 stattfand. Während am Schießstand geschossen…