Pustertal

Festakt „100 Jahre Schützenfahne St. Georgen“

ST. GEORGEN – Am Sonntag, den 29. September fand in St. Georgen die Feier „100 Jahre Schützenfahne St. Georgen“ statt. Die Fahne der damaligen Standschützenkompanie St. Georgen wurde vor 100 Jahren mit mühevollen Sammlungen innerhalb…

Bericht zur Diskussionsrunde „Wählen! – aber wen?“

GAIS – In Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Schützenbund hat die Schützenkompanie Gais am Freitag, den 30. August 2013 im Saal der Feuerwehrhalle Gais zu einer Diskussionsrunde eingeladen. Im Hinblick auf die im Herbst stattfindenden Wahlen…

Willkommen in Buchenstein

BUCHENSTEIN – Nahezu 100 Jahre nach dessen Entfernung durch die Faschisten ist dieser historisch gewachsene Name wieder auf den Ortstafeln an den Grenzen der Gemeinden Col/Verseil (Colle S. Lucia) und Fodom/Buchenstein (Livinallongo del Col di…

Puschtra Schützenjugend unterwegs

ST. JOHANN IN AHRN – Am vergangenen Samstag, den 27. Juli 2013 hat der Sommerwanderausflug der Pusterer Jungmarketenderinnen und Jungschützen auf den Klausberg stattgefunden. Am Vormittag trafen sich rund 50 Personen bestehend aus Jungschützen, Jungmarketenderinnen…

Gipfelmesse am Paternkofel – Bekenntnis zur gemeinsamen Heimat

SEXTEN – Die Schützenkompanie „Sepp Innerkofler“ Sexten errichtete genau am Todestag von Sepp Innerkofler, dem 4. Juli 2013, ein neues Kreuz am Gipfel des Paternkofel. Das erste Gipfelkreuz war wohl das Grabkreuz von Sepp Innerkofler.…

Mjr. Haymo Laner und seine Verena haben sich getraut

MÜHLEN – Der Bezirksmajor des Pustertals, Mjr. Haymo Laner, und seine Verena gaben sich am vergangenen Samstag, den 13. Juli 2013 in Maria Saalen das Ja-Wort. Passend zum Anlass wurde auch ihr Sohn Thaddäus getauft.…

Schützenkapelle Pichl feiert „75 Jahre Musikkapelle in Pichl“

PICHL/GSIES – Am Sonntag, den 16. Juni 2013 war es soweit: Die Schützenkapelle Pichl feierte mit einem Festakt ihr 75-jähriges Gründungsjubiläum. Bereits in den frühen Morgenstunden wurden die Ehrengäste, Fahnenabordnungen und die Schützenkompanie Pichl mit…

Pustertaler Schützentreffen in Pfalzen

PFALZEN – Unter dem Motto „Von der Mühlbacher bis zur Lienzer Klause“ stand am Sonntag, den 21. April 2013 das Pustertaler Schützentreffen in Pfalzen, bei dem sich rund 850 Schützen aus dem östlichen- und westlichen…

Freiheitskämpfer Franz Riegler verstorben

WELSBERG – Am 13. April 2013 ist mit 75 Jahren der Freiheitskämpfer Franz Riegler verstorben. Sein Einsatz in jungen Jahren galt der Freiheit des südlichen Tirol. Franz Riegler war einer der ersten, welcher bereits vor…

Stopp dem Ausverkauf der Heimat

BOZEN – Die Arbeitsgruppe „Aktion Heimat“ begrüßt den Beschluss der Südtiroler Landesregierung, eine Landesagentur einzusetzen, welche alle konventionierten Wohnungen kontrollieren und eventuellen Missbrauch aufzeigen soll. Das ist ein wichtiger und richtiger Schritt gegen den Ausverkauf…

Bezirksjungschützenschießen des Bezirkes Pustertal

WEISSENBACH – Am Samstag, den 6. April 2013 fand das Pustertaler Jungschützenschießen statt. Der Einladung der Bezirksjungschützenleitung folgten 38 Jungschützen und Jungmarketenderinnen. Gegen 14.00 trafen die ersten Jungschützen ein und der Wettbewerb konnte sofort beginnen.…

Gesamtpustertalertreffen und Unabhängigkeitstag

PUSTERTAL – In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Pustertaler Zeitung“, die jeden Haushalt im Pustertal erreicht, ist ein Interview mit dem Pusterer Bezirksmajor Haymo Laner abgedruckt. Dabei berichtet er unter anderem über das anstehende Gesamtpustertalertreffen…