Pustertal

Wintersteller Bataillons-Schützenfest in St. Johann in Tirol

ST. JOHANN IN TIROL – Anlässlich des 60-jährigen Wiedergründungsjubiläums der Feller-Schützenkompanie (30. Mai – 1. Juni 2014) wurden die St. Johanner mit der Ausrichtung des heurigen Wintersteller Bataillons-Schützenfestes betraut. Zum Auftakt der Feierlichkeiten wurde am…

Ideensammlung der Pusterer Schützen

EHRENBURG – Tiroler Landeseinheit, Glaube und Heimat, Zukunft der Schützen, Auftreten und Disziplin, Förderung und Ausbildung der Jungschützen und Schützenjugend sowie der Marketenderinnen: Dies waren die Hauptthemen, über welche kürzlich bei einer Ideensammlung in Ehrenburg…

Bezirksjungschützenschießen des Bezirks Pustertal

WEISSENBACH – Am Samstag, den 8. März fand das Pustertaler Jungschützenschießen statt. Der Einladung der Bezirksjungschützenleitung folgten 43 Jungschützen und Jungmarketenderinnen. Mit Beginn um 13.30 Uhr trafen die ersten Jungschützen ein und das Schießen konnte…

23. Treffen der Alpenregion der Schützen 2014 in Niederdorf

NIEDERDORF (ht) – Erfolgreicher Auftakt der Feierlichkeiten zum 23. Treffen der Alpenregion der Schützen, welches vom 30. Mai bis zum 01. Juni 2014 in Niederdorf stattfinden wird. Die Schützenkompanie „Johann Jaeger“ Niederdorf ist Ausrichter dieser…

Bezirkstag der Pustertaler Schützen in Taisten

TAISTEN – Der einmal jährlich abgehaltene Bezirkstag der Pustertaler Schützen fand heuer am Sonntag, den 16. März in Taisten statt. Am frühen Morgen trafen die Fahnenabordnungen der Kompanien und der Schützenkapelle Pichl, sowie die Ehrengäste…

Das vergisst man nie – Bericht im Pustertaler Volltreffer

BRUNECK – In der Zeitschrift „Pustertaler Volltreffer“, die im östlichen und westlichen Teil des Pustertales erscheint, wurde kürzlich über das jüngst beim Südtiroler Schützenbund erschienene Buch „Das vergisst man nie“ berichtet. Das Buch enthält viele…

Weihnachtsgeschenk für Brunecker Faschisten

BRUNECK – Harsche Kritik erntete der Brunecker Gemeinderat vom Südtiroler Schützenbund, weil im Dezember dieses Jahres die geschichtsfälschenden erklärenden Tafeln beim „Kapuziner Wastl“ als Weihnachtsgeschenk für die Brunecker Faschisten aufgestellt wurden. Die Tafeln wurden im…

Ausverkauf der Heimat – Schützen sensibilisieren Bevölkerung

OLANG – Es handelt sich um eine Plakataktion, die in Zusammenarbeit des Schützenbezirkes Pustertal, des Heimatpflegeverbandes Bezirk Pustertal und des ASGB zum aktuellen Thema „Ausverkauf der Heimat“ durchgeführt wird. Seit kurzem steht das Schild gut sichtbar…

Buchvorstellung „Das vergisst man nie“

BRUNECK – Das Buch „Das vergisst man nie“ präsentierte jüngst der Südtiroler Schützenbund in der Alten Turnhalle von Bruneck. Im Sommer 1961 erschütterten Bombenanschläge, Verhaftungen und Folterungen das südliche Tirol. Der Kampf gegen die Italianisierung…

Festakt „650 Jahre Tirol zu Österreich“

BRUNECK – „Land der Berge, Land am Strome“, so schallte es am Vorabend des Österreichischen Nationalfeiertags aus den Instrumenten der Bürgerkapelle Bruneck, die am Freitag, den 25.10. 2013 zusammen mit einer Ehrenformation der Schützenkompanien aus…

Schützen für Verlegung der Ca.S.T.A.

INNICHEN – Der Südtiroler Schützenbund ist darüber erfreut, dass angedacht wird, die Militärskimeisterschaft Ca.S.T.A. der Alpini von Innichen nach Sestriere zu verlegen. Diese Militärmeisterschaften haben unter der lokalen Bevölkerung immer wieder für Unbehagen gesorgt. Schulklassen…