Andreas Hofer Gedenkfeier in Mantua

MANTUA – „Mando es isch Zeit“ – unter dieses Motto stellte der Schützenbezirk Pustertal am 20. Februar 2025 die Gedenkfeier für den Sandwirt. Heuer oblag es den Pusterer Schützen, im Auftrag des Südtiroler Schützenbundes, die…

Schützen trauern um Freiheitskämpfer Sepp Forer

BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund nimmt mit Trauer vom Ableben des Freiheitskämpfers Sepp Forer Kenntnis und drückt den Familienangehörigen sein tiefstes Mitgefühl aus. Sepp Forer, geboren am 14. März 1940 in Brixen und aufgewachsen auf…

Die letzte der 4 Dornenkronen übergeben

ST. JOHANN IN AHRN – Die Gruppe „Noi Tirolesi – Wir Tiroler“ aus Trient, begleitet vom stellvertretenden Obmann des Südtiroler Heimatbundes Meinrad Berger, machte sich am 9. November 2024 auf den Weg ins Ahrntal, wo…

Alpini huldigen Kriegsverbrechern

BRUNECK – Am 2. November 2024 haben Veteranen der Alpinivereinigung ANA und Vertreter des Alpiniregimentes vor dem faschistischem Alpinidenkmal, im Volksmund „Kapuziner Wastl“ genannt, einen Kranz niedergelegt. Und das vor einem Denkmal zu „Ehren“ der…

1964 – Das Inferno von Tesselberg

GAIS – Am 13. September 2024 fand im Pfarrsaal von Gais eine beeindruckende szenische Aufführung zum 60. Jahrestag des „Inferno von Tesselberg“ statt. Die Veranstaltung, organisiert und überarbeitet vom Schützenbezirk Pustertal, zog zirka 450 Gäste…

60 Jahre Inferno Tesselberg 10.09.1964

GAIS – Zur Aufführung von 60 Jahre „Inferno Tesselberg 10.09.1964“ – eine szenische Erzählung am kommenden Freitag, den 13. September 2024 um 20 Uhr im Pfarrsaal von Gais, laden der Schützenbezirk Pustertal und die Schützenkompanie…

Waffenmeisterkurs im Pustertal

EHRENBURG – Am Samstag, den 6. Juli 2024 fanden sich 32 Waffenmeister und interessierte Schützenkameraden im Schützenheim von Ehrenburg zum Waffenmeisterkurs des Bezirkes Pustertal ein. Bezirksmajor Thomas Innerhofer, Unterjäger Simon Rastner und Schütze Michael Gasser…

Ideenwerkstatt Vision Schützenwesen im Pustertal

ST. GEORGEN – Unter dem Motto „Die Gegenwart ist der größte Baustein der Zukunft“ stand am 13. April 2024 ein Tag des Gedankenaustauschs der Führungskräfte der einzelnen Kompanien und der Pusterer Bezirksleitung an. Die Schützenkompanie…

Bezirkstag der Pustertaler Schützen in Pfunders

Thomas Innerhofer zum neuen Bezirksmajor gewählt PFUNDERS – Ganz im Zeichen der anstehenden Neuwahlen, stand der Bezirkstag des Schützenbezirkes Pustertal am Sonntag, den 17. März 2024 in Pfunders, welcher von der örtlichen Schützenkompanie ausgerichtet wurde. …

Pustertaler Haupt- und Obleutetreffen 2023

BRUNECK/ST. LORENZEN – Der Waldfriedhof in Bruneck am Kühbergl ist ein Soldatenfriedhof für Gefallene des Ersten und Zweiten Weltkrieges, dort trafen sich am Samstag, den 14. Oktober 2023 die Führungen der Schützenkompanien des Südtiroler Pustertales mit…

Große Zweifel an Verwaltungsstrafe

Transparent „Ehrenamt in Südtiroler Hand“ BOZEN – Der Südtiroler Schützenbund kritisiert in einer Presseaussendung, dass das Südtiroler Ehrenamt nicht nur durch die römische Gesetzgebung existenziell bedroht werde, sondern die Ordnungshüter, speziell die Carabinieri-Station Innichen unter…

Bezirkstag der Pustertaler Schützen in St. Georgen

„Quo vadis“ Ehrenamt? ST. GEORGEN – Die Schützenkompanie St. Georgen richtete am Sonntag, den 19. März 2023 den Bezirkstag des Schützenbezirkes Pustertal aus, bei dem die Bezirksleitung Rückschau auf das Jahr 2022 hielt. Das Doppeldorf…