Bezirke

Frühjahrsputz im Vinschgau

Weg mit den erfundenen Ortsnamen Nicht alle Ortsnamen sind gleich. Die einen sind aus der Notwendigkeit heraus entstanden, Orte bezeichnen zu müssen, die vorher keinen Namen hatten. Die anderen hingegen sind entstanden um ein Revier…

Aktion Ortsnamen – Spurensicherung im Vinschgau

KORTSCH – Zur Spurensuche der besonderen Art laden die Vinschger Schützen am Donnerstag, den 14. Juni 2012 um 20.00 Uhr im Vereinshaus Kortsch ein. In Zusammenarbeit mit der vom Südtiroler Schützenbund kürzlich ins Leben gerufenen…

Jungschützen üben sich im Bogenschießen

TARTSCH – Am 20. Mai 2012 trafen sich in Tartsch an der Matscher Kreuzung rund 40 Jungschützen und Jungmarketenderinnen aller Altersstufen aus dem Vinschgau und dem Burggrafenamt zu einem ganz besonderen gemeinsamen Ausflug. Nachdem die…

Gemeinsamkeiten verbinden

MONTAN – Die Marketenderinnen des Südtiroler Unterlandes luden die Marketenderinnen Welschtirols zu einem gemeinsamen Zopfkurs ein. Dieser fand am Montag, den 21. Mai 2012 in der Kellerei „Franz Haas“ in Montan statt. Die Frisösinnen Edith…

Wipptaler Bezirksfest in Maria Trens

TRENS – Am vergangenen Wochenende fand im Wallfahrtsort Maria Trens das Bezirksschützenfest des Bezirkes Südliches Wipptal statt. Ein Höhepunkt war bereits am Samstagabend die Aufführung des Tiroler Zapfenstreichs. Am Sonntag fanden sich rund 500 Schützen aus dem historischen Tirol…

Fahnenweihe der Schützenkompanie Neumarkt

NEUMARKT – Am Sonntag, den 20. Mai 2012 hat die Schützenkompanie Neumarkt im Rahmen einer würdigen Feier die neue Sturmfahne weihen lassen. Zahlreiche Kompanien und Fahnenabordnungen aus dem Bezirk Süd-Tiroler Unterland, dem benachbarten Welschtirol sowie…

Gedenkstätte beim Pulverturm gesegnet

MERAN – Dekan Hans Pamer hat am Samstagabend, dem 12. Mai 2012 eine Gedenkstätte gesegnet, die an die Küchelbergschlacht im November 1809 erinnert. Die Schützenkompanie Meran hatte das Denkmal am Tappeinerweg gegenüber dem Pulverturm in…

Huldigung von Massenmördern beim nationalen Alpinitreffen

BRUNECK – Die Alpiniveteranen unter der Leitung von ihrem nationalen Präsidenten Corrado Perona  legten am 11. Mai 2012 einen Kranz vor dem faschistischem Alpinidenkmal in Bruneck nieder. Trotz Beteuerungen im Vorfeld des nationalen Alpinitreffens, dass…

Seminar Schießscheibenbemalung

KURTATSCH – Am Samstag, den 12. Mai 2012 fand im Sozialzentrum Kurtatsch ein Basiskurs zum Thema Schießscheibenmalerei statt, welches vom Kultur- und Bildungsreferat des Südtiroler Schützenbundes organisiert wurde. 14 eifrige Nachwuchsmaler jeglichen Alters machten sich…

Selbstbestimmung unverzichtbar für Südtirol!

MARLING – Der Schützenbezirk Burggrafenamt/Passeier zeigt sich entsetzt über das Abstimmungsergebnis im Südtiroler Landtag über das Selbstbestimmungsrecht. Die Tatsache, dass mitunter die meisten SVP-Abgeordneten die Abtrennung Südtirols vom restlichen Tirol und somit vom Vaterland Österreich…

47. Bundesversammlung des Südtiroler Schützenbundes

BOZEN – Am Samstag, dem 28. April 2012 hat die 47. Bundesversammlung des Südtiroler Schützenbundes im Waltherhaus in Bozen stattgefunden. Rund 400 Schützen haben daran teilgenommen. Der Versammlung ging ein feierlicher Gottesdienst in der Bozner…

47. Ordentliche Bundesversammlung des SSB

BOZEN – Am Samstag, dem 28. April 2012, findet die 47. Ordentliche Bundesversammlung des Südtiroler Schützenbundes im Waltherhaus in Bozen statt. Zuvor erfolgt um 15.00 Uhr die Aufstellung der Teilnehmer und Ehrengäste (unter anderem Erzherzog…