Bezirke

Grundlehrgang und feierliche Angelobung der Neumitglieder

VAHRN – Am Samstag, den 20. Oktober 2012 fand das erste von zwei Neumitgliederseminaren des Südtiroler Schützenbundes statt. Die Neumitglieder der östlichen Landeshälfte trafen sich im Haus Voitsberg in Vahrn, um sich über die Grundzüge…

Arbeitsgruppe „Aktion Heimat“ macht weiter

BRUNECK – Herr Nico Ponziano greift als Mitglied der deutschen und italienischen Maklervereinigung die „Aktion Heimat“ frontal an und fordert unter anderem ein Verbot der Transparente gegen den Ausverkauf der Heimat. Dabei belehrt er uns…

Tirol in Not – Erste Spendengelder übergeben

PFITSCH – Angesichts der immensen Hochwasserschäden in Pfitsch (Süd-Tirol) und Virgen (Ost-Tirol) startete der Verband „Tiroler Schützen“, der Zusammenschluss der drei Tiroler Schützenbünde, eine spontane Spendenaktion. Die gesammelten Gelder – bis heute rund 25.000 Euro…

Völkermorddenkmal in Bruneck entfernen!

BRUNECK – In der vergangenen Woche wurde von Frau Ines Oberhollenzer ein Referat über den Umgang mit dem Erbe der Diktaturen in Bozen gehalten. Im Referat ist eine nicht unwesentliche Falschbehauptung enthalten. Angeblich sei das…

Puschtra Jungschützen unterwegs

ST. MARTIN I. P. – Am Samstag, den 15. September  2012 veranstaltete der Jungschützenbezirk Pustertal einen Ausflug in das wunderschöne und geschichtsreiche Passeiertal. Bereits um halb acht Uhr morgens startete die 30 Personen starke Gruppe…

Eröffnung des Bezirksschießens in Neustift

NEUSTIFT – Am Samstag, den 9. September 2012 wurde im Schießstand von Neustift das Bezirksschießen des Schützenbezirks Brixen eröffnet. In diesem Jahr stand der Wettkampf zwischen den Schützenkameraden im Gedenken an den Südtirol-Aktivisten der 1960er…

Ausverkauf der Heimat: Landesrat Berger leugnet das Problem!

SEXTEN – Die Schützenkompanie Sexten macht derzeit eine weitere Plakataktion gegen den Bau von Zweitwohnungen. Als Reaktion darauf behauptet Landesrat Hans Berger in einem Interview im „Corriere dell’Alto Adige“ vom 22.08.2012, das Zweitwohnungsproblem im Oberen…